Knorr-Bremse Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Knorr-Bremse AG im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutig positives Sentiment. Alle 12 registrierten Transaktionen waren Käufe mit einem Gesamtvolumen von 1.276.456,15 Euro. Diese ausschließliche Kauforientierung deutet auf ein starkes Vertrauen der Unternehmensinsider in die zukünftige Entwicklung hin. Der jüngste Insider-Kauf erfolgte am 23. Dezember 2024 durch Dr. Nicolas Lange, was das anhaltende Vertrauen der Führungskräfte unterstreicht.
Knorr-Bremse AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter intelligente Türsysteme, Klimaanlagen, Steuerungskomponenten, Luftversorgungssysteme und vieles mehr.
Die Firma ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Rail Vehicle Systems und Commercial Vehicle Systems. Im Bereich Rail Vehicle Systems werden hochentwickelte Produkte für Massenverkehrsmittel wie U-Bahnen, Straßenbahnen und Fernzüge angeboten. Im Bereich Commercial Vehicle Systems werden Bremssysteme für LKWs, Busse, Anhänger und landwirtschaftliche Maschinen entwickelt.
Aktuell hat Knorr-Bremse AG eine starke Präsenz in über 30 Ländern und beschäftigt mehr als 33.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat kürzlich den Kauf des amerikanischen Eisenbahn-Signalgeschäfts von Alstom für 690 Millionen US-Dollar bekanntgegeben, was seine Position im globalen Markt weiter stärkt.
Knorr-Bremse Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/10/2018 | 12/10/2018 | Knorr-Bremse Aktiengesellschaft | Wilder, Dr. Jürgen | Vorstand | Kauf | 40.002.863 | DE000KBX1006 | 80,00 | 3.125 | 250.000,00 | |
11/10/2018 | 12/10/2018 | Knorr-Bremse Aktiengesellschaft | Deller, Klaus | Vorstand | Kauf | 40.002.863 | DE000KBX1006 | 80,00 | 18.750 | 1.500.000,00 | |
11/10/2018 | 12/10/2018 | Knorr-Bremse Aktiengesellschaft | Heuwing, Ralph | Vorstand | Kauf | 40.002.863 | DE000KBX1006 | 80,00 | 10.000 | 800.000,00 | |
11/10/2018 | 12/10/2018 | Knorr-Bremse Aktiengesellschaft | Laier, Dr. Peter | Vorstand | Kauf | 40.002.863 | DE000KBX1006 | 80,00 | 7.500 | 600.000,00 | |
31/05/2019 | 05/06/2019 | Knorr-Bremse Aktiengesellschaft | Dahnke, Kathrin | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.863 | DE000KBX1006 | 97,50 | 351 | 34.250,00 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Knorr-Bremse Analystenbewertung & Kursziele
Stand 02.05.2025 wird Knorr-Bremse von 15 Analysten bewertet. Die meisten Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, was zu einer Gesamtbewertung von „Kaufen“ führt. Deutsche Bank, Oxcap und Citi haben „Kaufen“-Empfehlungen mit Kurszielen von 85,00 Euro, 97,00 Euro bzw. 98,00 Euro ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 88,33 Euro, mit Schätzungen zwischen 62,00 Euro und 107,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Anstieg von etwa 8,22% gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Der aktuelle Kurs liegt bei 87,05 Euro, was nahe am durchschnittlichen Kursziel von 86,86 Euro liegt. Analysten schätzen die starken mittelfristigen Aussichten des Unternehmens, das bis 2025 ein jährliches Umsatzwachstum von 5,5% bis 6,5% erwartet und einen Umsatz zwischen 8,1 und 8,6 Milliarden Euro anstrebt.
Knorr-Bremse Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Knorr-Bremse Aktienkurs & Chart
Knorr-Bremse Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die Dividende je Aktie 1,75 Euro und wird im Mai ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich. Die Dividendenrendite für 2025 liegt laut aktuellen Angaben bei rund 2,03 Prozent auf Basis aktueller Kursstände. Die Dividendenerhöhung um 7 Prozent wurde durch die Hauptversammlung bestätigt.
Im Vorjahr 2024 wurden pro Aktie 1,64 Euro gezahlt, ebenfalls in einer jährlichen Auszahlung. Die Rendite lag 2024 bei 2,49 Prozent. Für das Jahr 2023 betrug die Dividende je Aktie 1,45 Euro, bei einer ebenfalls jährlichen Ausschüttung und einer Rendite von 2,84 Prozent.
Die Dividende wurde in den letzten drei Jahren jeweils einmal jährlich nach der Hauptversammlung im Mai ausgezahlt. Über diesen Zeitraum gab es moderat steigende Dividendenbeträge: von 1,45 Euro (2023) auf 1,64 Euro (2024) und nun 1,75 Euro im Jahr 2025. Spezielle Sonderdividenden wurden in den letzten drei Jahren nicht ausgeschüttet.
Die regelmäßigen, jährlich steigenden Zahlungen unterstreichen eine verlässliche Dividendenpolitik. Eine Anpassung der Auszahlungsfrequenz oder signifikante Schwankungen bei den Dividendenbeträgen fanden im Berichtszeitraum nicht statt.
Knorr-Bremse Wettbewerber
Knorr-Bremse AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Bremssysteme und andere Fahrzeugtechnologien. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Wabtec: Als globaler Anbieter von Technologieprodukten und -dienstleistungen für die Schienen- und Straßenverkehrstechnik bietet Wabtec eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die es zu einem starken Konkurrenten machen.
Wabco: Als Anbieter von Bremssystemen und anderen fortschrittlichen Technologien für Nutzfahrzeuge hat Wabco eine starke Marktposition und bietet innovative Lösungen für die Fahrzeugindustrie.
Cooper Standard: Als Hersteller von Dichtungssystemen, Kraftstoff- und Bremssystemen sowie Fluidübertragungssystemen bietet Cooper Standard eine Vielzahl von Produkten, die es zu einem wichtigen Wettbewerber auf dem Markt machen.
Dana: Als Anbieter von Leistungsübertragungs- und Energiemanagementlösungen für Fahrzeuge hat Dana eine lange Geschichte und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die es zu einem starken Konkurrenten machen.
Diese Unternehmen konkurrieren mit Knorr-Bremse AG um Marktanteile und bieten jeweils ihre eigenen Stärken und einzigartigen Merkmale, die sie auf dem Markt positionieren.
Fazit - Knorr-Bremse
Knorr-Bremse zeigt solide Finanzkennzahlen mit einer Marktkapitalisierung von 13,63 Milliarden Euro und einem KGV von 30,65. Die Dividende steigt kontinuierlich und beträgt 2025 1,75 Euro je Aktie (Rendite 2,03%), nach 1,64 Euro in 2024 und 1,45 Euro in 2023. Die Auszahlung erfolgt jährlich im Mai. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 87,20 Euro. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Kaufen“ bei einem durchschnittlichen Kursziel von 88,33 Euro. Das Unternehmen strebt bis 2025 ein jährliches Umsatzwachstum von 5,5% bis 6,5% an.
Knorr-Bremse AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 27.12.2024Insider Trades vom 20. bis 27. Dezember 2024 in Deutschland – größere Trades bei Deutsche Post, Siemens Healthiners, E.ON und RWE
Vom 20. bis 27. Dezember 2024 wurden insgesamt 20 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 2.824.286 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 2 Verkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...
Insider Trades vom 15. November bis 22. November 2024 in Deutschland
Vom 15. bis 22. November 2024 wurden 44 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 5.534.912,97 Euro registriert. Davon waren 38 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...
Insider Trades vom 1. November bis 8. November 2024 in Deutschland
Vom 01. bis zum 8. November 2024 wurden insgesamt 18 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 1.437.231,28 Euro registriert. Davon waren 17 Käufe und 1 Verkauf. Die Top 4 Unternehmen nach...