Kontron AG Insider Trading

SDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Kontron AG keine Insider-Trades!

Kontron AG ist ein multinationaler Technologiekonzern mit Sitz in Linz, Österreich. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Embedded-Computing-Technologien und IoT-Lösungen für verschiedene Industrien wie Transport, Kommunikation, Energie, Medizin und Automobil. Kontron bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter modulare Computer-Systeme, IoT-Tool-Sets und Lösungen für die digitale Transformation.

In jüngerer Zeit hat Kontron seine Strategie auf die Bereiche IoT und Industrie 4.0 ausgerichtet und sich durch Akquisitionen wie Comlab AG und Altimate weiter gestärkt. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Echtzeit-Software, um seinen Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. Kontron positioniert sich als verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre digitalen Transformationen vorantreiben möchten.

Kontron AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Kontron AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 10.01.2025 wurde Kontron AG von 3 Analysten bewertet. Davon haben alle 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, keine eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,47 Euro, mit Schätzungen zwischen 25,00 Euro und 29,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 39,23% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 19,73 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das erwartete Umsatzwachstum und die verbesserte EBITDA-Marge, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der globalen Wirtschaftslage.

Kontron AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Kontron AG Aktienkurs & Chart

Kontron AG Dividende

Für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Informationen über eine ausgezahlte Dividende von Kontron AG. Allerdings wurde im Jahr 2024 eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,52% entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, und die letzte Zahlung erfolgte am 16. Mai 2024.

In den Vorjahren betrug die Dividende 0,35 Euro pro Aktie im Jahr 2022 und 0,30 Euro pro Aktie im Jahr 2021. Die Renditen für diese Jahre sind nicht explizit angegeben, aber die Dividendenrendite für 2024 liegt bei 2,52%.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenhistorie von Kontron AG zeigt, dass das Unternehmen in den letzten Jahren regelmäßig Dividenden ausgeschüttet hat, wobei die Höhe der Dividende in den letzten drei Jahren variiert hat.

Kontron AG Wettbewerber

Advantech Co., Ltd. ist ein bedeutender Wettbewerber von Kontron AG. Als Branchenführer im Bereich Embedded-Computing und Automatisierung zeichnet sich Advantech durch ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Industrie-PCs, IoT-Lösungen und Softwareplattformen, aus. Ihr Fokus auf Innovationskraft und ihre starke Präsenz auf dem asiatischen Markt verleihen Advantech einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Siemens AG, insbesondere deren Sparte für industrielle Automatisierung und Digitalisierung, konkurriert ebenfalls mit Kontron. Siemens bietet eine breite Palette an Automatisierungslösungen, die in nahezu allen Industriesektoren Anwendung finden. Ihre Stärke liegt in der Integration von Hardware und Software, verbunden mit einer weltweiten Vertriebs- und Supportstruktur.

Kontron sieht sich auch mit Beckhoff Automation GmbH & Co. KG konfrontiert, die für ihre PC-basierte Automatisierungstechnologie bekannt ist. Beckhoff hebt sich durch innovative Steuerungssysteme und modulare I/O-Lösungen ab, die in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Ein weiterer wichtiger Konkurrent ist Schneider Electric SE. Das Unternehmen bietet spezialisierte Lösungen in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Schneider Electric verfügt über eine starke globale Präsenz und eine breite Kundenbasis in verschiedenen Industriebranchen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) stellt ebenfalls eine Konkurrenz dar, insbesondere durch ihre Edge-Computing-Lösungen. HPE bringt erhebliche Stärken im Bereich der Datenverarbeitung und -analyse bis zur Edge ein, was ihnen ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden anzubieten.

Fazit - Kontron AG

Kontron AG hat in den letzten Jahren eine stabile Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2024 wurde eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,52% entspricht. In den Vorjahren betrug die Dividende 0,35 Euro pro Aktie im Jahr 2022 und 0,30 Euro pro Aktie im Jahr 2021.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 3 „Kauf“-Empfehlungen und keinem „Halten“ oder „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,47 Euro, mit Schätzungen zwischen 25,00 Euro und 29,00 Euro, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 39,23% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 19,73 Euro entspricht.

Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades bei Kontron AG. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das erwartete Umsatzwachstum und die verbesserte EBITDA-Marge, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der globalen Wirtschaftslage.