Krones Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Krones AG drei Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.381.900,80 USD, ausschließlich Käufe. Auffällig sind die beiden nahezu identischen Transaktionen von Franziska Diepold (je rund 1.660 Aktien) im Juni 2024 sowie der signifikante Kauf der Schawei GmbH (8.999 Aktien) im April 2025. Die Aktivitäten deuten auf gezielte Positionierungen hin, ohne Verkäufe zu verzeichnen.
Krones AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und produziert Maschinen für die Abfüllung, Verpackung und Verarbeitung von Getränken in Flaschen, Dosen und anderen Behältern. Krones bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Abfüllanlagen, Verpackungsmaschinen, Etikettiermaschinen, Inspektions- und Reinigungssysteme sowie Materialfluss- und Prozesstechnologie.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, und ist weltweit mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften vertreten. Krones ist bekannt für seine innovative Technologie und seine umfassenden Dienstleistungen, die von der Planung und Entwicklung bis hin zur Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen reichen.
In jüngerer Zeit hat Krones seine Aktivitäten auf die Entwicklung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie ausgeweitet. Dazu gehören die Entwicklung von Maschinen für die Herstellung von PET-Flaschen aus recyceltem Material und die Einführung von Energie- und Medienoptimierungssystemen. Krones setzt sich zudem für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling ein.
Krones Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23/02/2018 | 27/02/2018 | KRONES Aktiengesellschaft | Kronseder, Norman | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.001.126 | DE0006335003 | 112,74 | 9.999 | 1.127.359,30 | XETRA |
26/10/2018 | 29/10/2018 | KRONES Aktiengesellschaft | Schawei GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.126 | DE0006335003 | 71,64 | 748 | 53.655,40 | XETRA |
25/10/2018 | 29/10/2018 | KRONES Aktiengesellschaft | Schawei GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.126 | DE0006335003 | 72,29 | 6.900 | 498.828,13 | XETRA |
21/02/2019 | 25/02/2019 | KRONES Aktiengesellschaft | Schawei GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.126 | DE0006335003 | 67,04 | 22.304 | 1.495.317,20 | XETRA |
31/07/2019 | 01/08/2019 | KRONES Aktiengesellschaft | Schawei GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.126 | DE0006335003 | 52,19 | 2.849 | 148.740,35 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Krones Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird Krones von 10 Analysten bewertet. Davon haben 8 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 2 eine „Halten“-Empfehlung, während keine „Verkaufen“-Empfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 153,50 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 118,00 Euro entspricht. Die Kurszielspanne reicht von 137,00 Euro bis 175,00 Euro. Zu den Analysten, die das Unternehmen abdecken, gehören namhafte Institutionen wie Deutsche Bank Research, UBS, Berenberg und HSBC. Insgesamt zeigt sich ein positives Stimmungsbild unter den Experten, was sich in der einheitlichen Kaufempfehlung widerspiegelt. Im vergangenen Monat verzeichnete das Unternehmen insgesamt 11 Kaufempfehlungen und eine Halteempfehlung, was auf eine leichte Anpassung in der Analystenabdeckung hindeutet.
Krones Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Krones Aktienkurs & Chart
Krones Dividende
Im Jahr 2025 wird die Dividende pro Aktie voraussichtlich 2,60 Euro betragen. Die Auszahlung erfolgt jährlich, das heißt, die Dividende wird einmal im Jahr an die Aktionäre ausgeschüttet. Der Ex-Dividenden-Tag ist für den 28. Mai 2025 angesetzt, die Auszahlung wird am 30. Mai 2025 erfolgen. Die erwartete Dividendenrendite für das Jahr 2025 liegt bei 2,34 %.
Im Jahr 2024 lag die ausgeschüttete Dividende bei 2,20 Euro pro Aktie. Auch hier erfolgte die Auszahlung jährlich, mit einem Ex-Dividenden-Tag am 5. Juni 2024 und der Zahlung am 7. Juni 2024. Die Dividendenrendite für 2024 betrug 2,17 %.
Für das Jahr 2023 wurde eine jährliche Dividende von 1,75 Euro ausgezahlt. Die Rendite für dieses Jahr lag bei 1,97 %. Die Ausschüttung erfolgte am 26. Mai 2023.
Zusammengefasst zeigt sich, dass Krones die Dividende kontinuierlich gesteigert hat: Von 1,75 Euro im Jahr 2023, auf 2,20 Euro im Jahr 2024, bis zu der für 2025 angekündigten 2,60 Euro je Aktie. Die Dividendenausschüttung erfolgt dabei stets einmal jährlich. Sollte im Verlauf des Jahres 2025 abweichend von diesen Angaben noch keine Dividende ausgezahlt sein, liegt dies daran, dass der festgelegte Auszahlungstermin noch nicht erreicht wurde.
Krones Wettbewerber
Krones AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig sind. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
GEA: GEA ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und konkurriert mit Krones in Bereichen wie der Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. GEA erzielt ein höheres Umsatzvolumen als Krones und ist in über 70 Ländern weltweit präsent.
Alfa Laval: Alfa Laval ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Wärmeübertragern, Separatoren und anderen Geräten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Alfa Laval ist ein starker Wettbewerber von Krones in der Verarbeitungstechnologie und erzielt ein höheres Umsatzvolumen.
KHS: KHS ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Abfüll- und Verpackungslösungen für die Getränkeindustrie spezialisiert hat. KHS ist ein wichtiger Wettbewerber von Krones in der Abfüll- und Verpackungstechnologie und bietet eine breite Palette von Lösungen für die Getränkeindustrie an.
Tetra Pak: Tetra Pak ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Verpackungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Tetra Pak ist ein starker Wettbewerber von Krones in der Verpackungstechnologie und bietet eine breite Palette von Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie an.
Pentair: Pentair ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Pentair ist ein wichtiger Wettbewerber von Krones in der Prozesstechnologie und bietet eine breite Palette von Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie an.
Fazit - Krones
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5.293 Mio. Euro und beschäftigte weltweit rund 20.000 Mitarbeiter. Etwa 90 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Auslandsgeschäft. Die Dividende je Aktie steigt 2025 voraussichtlich auf 2,60 Euro bei einer erwarteten Rendite von 2,34 %. Im Vorjahr lag die Dividende bei 2,20 Euro (2,17 % Rendite), 2023 bei 1,75 Euro (1,97 % Rendite). Die Dividende wird ein Mal jährlich ausgeschüttet. Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend positiv: Acht sprechen eine Kaufempfehlung aus, zwei raten zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 153,50 Euro, die Spanne liegt zwischen 137,00 Euro und 175,00 Euro, was auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau hindeutet.
Krones AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 11.04.2025Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck
Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 09.04.2025 – Insider Trades bei Krones, Daimler Truck, m-u-t &
Ernst Russ
Premium Content
Heute wurde der Kauf von 4.999 Daimler Truck-Aktien durch Joe Kaeser, Mitglied des Aufsichtsrats, mit einem Volumen von 162.480,5 Euro, sowie der Kauf von 3.024 Aktien desselben Unternehmens durch Karin...
Insider Trades vom 15. bis 21. Juni 2024
Insgesamt wurden diese Woche 17 Insiderkäufe mit einem Gesamtvolumen von 1.911.361 Euro durchgeführt. Demgegenüber standen 4 Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 12.657.396 Euro. Bei den Insider-Aktivitäten standen vor allem der Insiderverkauf...