K+S Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr gab es drei reine Insiderkäufe bei der K+S AG mit einem Gesamtvolumen von 69.829,43 USD. Die Transaktionen umfassten Stückzahlen zwischen 1.499 und 1.760 Aktien, wobei zwei jüngere Trades (05-06/2025) ähnliche Volumina (je ~25.000 USD) und Preise (15,90 USD) aufwiesen. Der älteste Kauf (07/2024) erfolgte zu 11,67 USD. Beteiligt waren Vorstandsmitglieder Dr. Jens Christian Keuthen und Christina Daske.
K+S AG ist ein deutsches Chemieunternehmen mit Sitz in Kassel. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Salzproduzenten und zählt zu den führenden internationalen Anbietern von Kaliumprodukten. K+S bietet eine breite Palette von Mineralprodukten für die Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden an.
Das Unternehmen produziert und vertreibt verschiedene Arten von Düngemitteln, einschließlich Kaliumchlorid für Getreide, Mais, Reis und Sojabohnen, sowie spezielle Düngemittel für magnesium- und schwefelbedürftige Kulturen wie Raps und Kartoffeln. Darüber hinaus bietet K+S eine Vielzahl von Salzprodukten an, darunter Tafelsalz, Salz für die Wasserenthärtung, Geschirrspülsalz und Streusalz.
K+S ist in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien und Afrika tätig und hat Tochtergesellschaften in mehreren Ländern, darunter die Morton Salt, Inc. in den USA und die esco – European salt company GmbH & Co. KG in Deutschland. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken ein und konzentriert sich auf die Bedürfnisse seiner Kunden.
K+S Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15/03/2018 | 19/03/2018 | K+S Aktiengesellschaft | Nöcker, Dr. Thomas | Vorstand | Kauf | 40.001.292 | DE000KSAG888 | 23,64 | 959 | 22.671,04 | CBOE Europe |
15/03/2018 | 19/03/2018 | K+S Aktiengesellschaft | Nöcker, Dr. Thomas | Vorstand | Kauf | 40.001.292 | DE000KSAG888 | 23,66 | 4.516 | 106.860,72 | Xetra |
15/03/2018 | 19/03/2018 | K+S Aktiengesellschaft | Nöcker, Dr. Thomas | Vorstand | Kauf | 40.001.292 | DE000KSAG888 | 23,65 | 244 | 5.793,07 | Turquoise |
15/03/2018 | 19/03/2018 | K+S Aktiengesellschaft | Nöcker, Dr. Thomas | Vorstand | Kauf | 40.001.292 | DE000KSAG888 | 23,65 | 279 | 6.598,35 | BATS Z-Exchange |
15/03/2018 | 19/03/2018 | K+S Aktiengesellschaft | Lohr, Dr. Burkhard | Vorstand | Kauf | 40.001.292 | DE000KSAG888 | 23,52 | 6.000 | 141.120,00 | Tradegate |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
K+S Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stand vom 29. Juni 2025 wurde das Unternehmen von 15 Analysten bewertet. Davon empfehlen 2 Analysten den Kauf der Aktie, 10 sprechen sich für Halten aus und 3 raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 15,14 Euro, mit einer Bandbreite von 10,00 Euro als unterem bis 22,00 Euro als oberem Zielwert. Das durchschnittliche Kursziel liegt damit etwa 3,3 % unter dem aktuellen Kursniveau. Aktuelle Einschätzungen heben stabile Ergebnisprognosen und eine solide Liquiditätslage hervor, weisen aber zugleich auf Margenrisiken und Marktherausforderungen im Kaligeschäft hin. Die Bewertungen spiegeln die Meinung einer ausgewogenen Analystengruppe wider.
K+S Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
K+S Aktienkurs & Chart
K+S Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die Dividende je Aktie 0,15 Euro und wird wie gewohnt einmal jährlich ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt im Mai, konkret am 19. Mai 2025. Um anspruchsberechtigt zu sein, mussten die Aktien spätestens am 15. Mai 2025 gehalten werden. Die Dividendenrendite für diese Auszahlung liegt bei etwa 0,89 %.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie gezahlt, ebenfalls jährlich und ebenfalls im Mai, was einer Rendite von rund 4,91 % entsprach. Für das Jahr 2023 stehen in den verfügbaren Informationen keine Dividendenauszahlungen, was auf einen Ausfall der Dividendenzahlung in diesem Jahr hindeutet.
Zusammengefasst wurde 2025 die Dividendenhöhe im Vergleich zum Vorjahr signifikant gesenkt. Die Auszahlung bleibt unverändert einmal jährlich im Mai. Eine konstante Dividendenausschüttung lag im genannten Zeitraum also nicht vor, sondern es gab sowohl Schwankungen in der Höhe als auch im Auszahlungsverhalten.
K+S Wettbewerber
K+S AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Markt für Düngemittel und Salzprodukte. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Compass Minerals: Compass Minerals ist ein führender Anbieter von Salz- und Mineralprodukten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nordamerika und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Industrien an.
Mosaic: Mosaic ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Düngemittel. Das Unternehmen hat eine globale Präsenz und bietet eine Vielzahl von Produkten für die Landwirtschaft und andere Industrien an.
Nutrien: Nutrien ist ein führender Anbieter von Düngemitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nord- und Südamerika und bietet eine breite Palette von Produkten für die Landwirtschaft an.
Diese Unternehmen konkurrieren mit K+S AG um Marktanteile und Kunden in verschiedenen Regionen und Branchen. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Stärken und Strategien, um sich auf dem Markt durchzusetzen.
Fazit - K+S
Im Geschäftsjahr 2025 beträgt die Dividende je Aktie 0,15 Euro mit Auszahlung im Mai, dies entspricht einer Dividendenrendite von etwa 0,89 %. Im Vorjahr 2024 lag die Dividende bei 0,70 Euro, was einer Rendite von rund 4,91 % entsprach; 2023 wurde keine Dividende gezahlt. Analysten bewerten die Aktie aktuell differenziert: 2 sprechen eine Kaufempfehlung aus, 10 raten zum Halten und 3 zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 15,14 Euro und liegt damit etwa 3,3 % unter dem aktuellen Kursniveau. Die Prognosen heben stabile Ergebnisse und gute Liquidität hervor, sehen aber Margenrisiken und Herausforderungen im Kaligeschäft.
K+S AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 05.07.2025USA Insiderhandel vom 27. Juni bis 4. Juli 2025 – Insidertrades bei Netflix, Alphabet, Walmart und Micron Technology
Während der Handelswoche vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 122.959.594 USD durchgeführt. Dabei wurden ausschließlich Verkäufe getätigt. Netflix führte die...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 04.07.2025 – Insider Trades bei Jost &
KAP Beteiligungs
Premium Content
Heute wurden bei der Veganz Group bedeutende Insider-Transaktionen bekannt. Second Life Asset Management verkaufte 1.500 Aktien zu einem Preis von 16,5 Euro, was einem Volumen von 24.750 Euro entspricht. Gleichzeitig...
Insiderhandel vom 27. Juni bis 4. Juli 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Symrise, Elmos Semiconductor und Leifheit
Während der Handelswoche vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2025 wurden 11 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtwert von 2.020.671 Euro durchgeführt. Die Transaktionen umfassten 8 Käufe und 3 Verkäufe. ...