KTM-Sportmotorcycle AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei KTM-Sportmotorcycle AG keine Insider-Trades!
KTM-Sportmotorcycle AG ist ein führender österreichischer Motorradhersteller, spezialisiert auf Offroad- und Straßenmotorräder. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen bedeutende Produktinnovationen und strategische Partnerschaften vorangetrieben. Im Oktober 2023 wurde die neue KTM 890 SMT vorgestellt, ein sportliches Tourenmotorrad, das sich international großer Beliebtheit erfreut. Zudem hat KTM die Produktion und Entwicklung von Elektromotorrädern intensiviert, insbesondere durch die Erweiterung der Kooperation mit dem indischen Hersteller Bajaj. Die starke Markenpräsenz und kontinuierliche Expansion in Asien und Nordamerika unterstreichen KTMs anhaltendes Wachstum und Innovationskraft im wettbewerbsintensiven Motorradmarkt.
KTM-Sportmotorcycle AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
KTM-Sportmotorcycle AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19.07.2024, wird die KTM-Sportmotorcycle AG von 15 Analysten analysiert. Davon haben 10 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung ausgesprochen, 4 bewerten die Aktie mit „Halten“ und 1 Analyst rät zum „Verkauf“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 112,50 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 98 Euro und 128 Euro variieren. Analysten heben die starken Marktpositionen von KTM und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens positiv hervor, während potenzielle Herausforderungen in Form von hoher Konkurrenz im Motorradmarkt und möglicherweise schwankenden Rohstoffpreisen erwähnt werden.
KTM-Sportmotorcycle AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
KTM-Sportmotorcycle AG Aktienkurs & Chart
KTM-Sportmotorcycle AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat KTM-Sportmotorcycle AG regelmäßig Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 3,00 EUR je Aktie, was einer Rendite von 4,5% entspricht. Im Jahr 2022 wurde eine leicht erhöhte Dividende von 2,75 EUR je Aktie mit einer Rendite von 4,4% ausgezahlt. Die Dividende für das Jahr 2021 betrug 2,50 EUR je Aktie mit einer Rendite von 4,3%. Im Jahr 2020 belief sich die Dividende auf 2,25 EUR je Aktie, mit einer Rendite von 4,2%. Schließlich wurde im Jahr 2019 eine Dividende von 2,00 EUR je Aktie mit einer Rendite von 4,1% ausgezahlt. Die Dividenden wurden stets jährlich ausgezahlt.
KTM-Sportmotorcycle AG Wettbewerber
KTM-Sportmotorcycle AG steht in direktem Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Motorradbranche. Einer der Hauptkonkurrenten ist BMW Motorrad, bekannt für ihre robusten und technisch fortschrittlichen Motorräder. BMW punktet insbesondere im Premiumsegment und zeichnet sich durch fortschrittliche Innovationen und eine starke Markenidentität aus.
Ein weiterer prominenter Wettbewerber ist Honda Motor Co., Ltd., ein weltweit tätiges Unternehmen mit einem breiten Portfolio, das von sportlichen Motorrädern bis zu Rollern reicht. Hondas Stärken liegen in ihrer breiten Marktpräsenz und dem hervorragenden Ruf für Zuverlässigkeit und Qualität.
Yamaha Motor Co., Ltd. ist ebenfalls ein starker Konkurrent, der für seine Vielfalt an Modellen und sein Engagement in verschiedenen Motorsportarten bekannt ist. Yamaha hebt sich durch seine Innovationskraft und die starke Bindung an die Motorsport-Community ab.
Suzuki Motor Corporation spielt auch eine wichtige Rolle im Wettbewerb. Obwohl Suzuki oft in der Preis-Leistungs-Kategorie positioniert ist, bietet das Unternehmen zuverlässige und leistungsstarke Modelle an, die eine breite Zielgruppe ansprechen.
Schließlich ist Ducati Motor Holding S.p.A. ein bedeutender Wettbewerber im Bereich der Hochleistungsmotorräder. Ducati ist bekannt für ihre sportlichen und designorientierten Maschinen sowie ihre starke Leistung im Rennsport, was ihnen eine treue Anhängerschaft sichert.
Fazit - KTM-Sportmotorcycle AG
Die KTM-Sportmotorcycle AG hat solide Finanzzahlen vorgelegt, wobei sich der Umsatz im letzten Geschäftsjahr auf 1,8 Milliarden Euro belief. Die Dividendenpolitik war stabil mit einer Ausschüttung von 0,30 Euro pro Aktie. Analystenbewertungen sind gemischt, jedoch empfehlen 60 % der Analysten die Aktie zum Kauf und geben ein Kursziel zwischen 95 und 120 Euro an. Die Konsens-Schätzung für das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei etwa 18.