Lam Research Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Bei Lam Research gab es in den letzten 12 Monaten ausschließlich Insiderverkäufe. Insgesamt wurden 13 Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 50.558.924,18 EUR durchgeführt. Auffällig ist, dass kein einziger Insiderkauf stattfand. Der letzte bekannte Insidertrade erfolgte am 20.02.2025, als der Senior Vice President Seshasayee Varadarajan 110.080 Aktien verkaufte. Diese anhaltende Verkaufstendenz könnte auf eine vorsichtige Haltung der Unternehmensinsider hindeuten.
Lam Research ist ein führender Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Anlagen zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Anlagen für die Dünnfilmabscheidung, Plasmaätzung und Waferreinigung. Lam Research arbeitet eng mit führenden Halbleiterherstellern zusammen und ist ein wichtiger Partner in der Entwicklung von Technologien für die nächste Generation von Halbleitern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Fremont, Kalifornien, und ist weltweit tätig, mit einem starken Fokus auf Asien und Europa. Lam Research ist bekannt für seine innovativen Lösungen und seine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Halbleiterindustrie zu erfüllen.
Lam Research Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/03/2021 | Gottscho Richard A | Officer | Verkauf | 576,56 | 5.294 | 3.052.308,64 | LAM RESEARCH CORP | LRCX |
01/03/2021 | LORD PATRICK J | Officer | Verkauf | 576,56 | 4.166 | 2.401.948,96 | LAM RESEARCH CORP | LRCX |
02/03/2021 | LORD PATRICK J | Officer | Verkauf | 594,01 | 6.654 | 3.952.542,54 | LAM RESEARCH CORP | LRCX |
02/03/2021 | Hahn Ava | Officer | Verkauf | 585,14 | 1.891 | 1.106.502,45 | LAM RESEARCH CORP | LRCX |
02/03/2021 | Gottscho Richard A | Officer | Verkauf | 592,26 | 7.136 | 4.226.364,74 | LAM RESEARCH CORP | LRCX |
Lam Research Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 liegt der Analystenkonsens für das Unternehmen bei einer durchschnittlichen Bewertung „Kaufen“. Insgesamt haben 33 Analysten ihre Einschätzung abgegeben. Davon sprechen sich 38 Prozent für „Starkes Kaufen“, 41 Prozent für „Kaufen“ und 21 Prozent für „Halten“ aus, während keine Empfehlung für „Verkaufen“ oder „Starkes Verkaufen“ vorliegt. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 90,11 Euro, mit einer Bandbreite von 70,00 Euro bis 125,00 Euro. Die Kursziele spiegeln Zuversicht hinsichtlich der Marktposition sowie der Innovationskraft des Unternehmens wider, verweisen jedoch auch auf potenzielle Unsicherheiten im konjunkturellen Umfeld und die Abhängigkeit von Investitionszyklen der Halbleiterindustrie.
Lam Research Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Lam Research Aktienkurs & Chart
Lam Research Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende ausgezahlt. Die letzte bekannte Dividende betrug im März 2025 je Aktie 0,23 US-Dollar. Umgerechnet entspricht das etwa 0,22 Euro je Aktie, basierend auf einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1 US-Dollar zu 0,93 Euro. Die Auszahlung erfolgt bei diesem Unternehmen quartalsweise, das heißt viermal pro Jahr.
Im Jahr 2024 lag die vierteljährliche Dividende ebenfalls bei 0,23 US-Dollar, was rund 0,22 Euro entspricht. Auch 2023 wurde je Quartal eine Dividende von 0,23 US-Dollar, also rund 0,22 Euro, ausgezahlt. Das Dividendenvolumen blieb damit über die letzten drei Jahre pro Quartal unverändert.
Die jährliche Gesamtsumme je Aktie beläuft sich damit auf 0,92 US-Dollar beziehungsweise etwa 0,86 Euro. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei etwa 1,44 %. Das Unternehmen zahlt seine Dividenden seit über zehn Jahren ohne Unterbrechung aus und hat die Dividende in diesem Zeitraum regelmäßig erhöht, wobei in den letzten drei Jahren keine Erhöhung erfolgte.
Zusammengefasst bleibt die vierteljährliche Dividende in den Jahren 2023, 2024 und 2025 konstant bei umgerechnet ca. 0,22 Euro je Aktie pro Quartal, bei einer jährlichen Dividendenrendite von etwa 1,44 %.
Lam Research Wettbewerber
Lam Research hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Halbleiterausrüstung. Zu den wichtigsten gehören:
Applied Materials: Als führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiter- und Displayherstellung bietet Applied Materials fortschrittliche Technologien und Ausrüstungen für die Produktion von Hochleistungs-Chips und effizienten Displays.
ASML: Als Innovationsführer in der Halbleiterindustrie liefert ASML Lithographie-Systeme für Chiphersteller und bietet umfassende Lösungen für die Massenproduktion von Mustern auf Silizium.
Entegris: Das Unternehmen spezialisiert sich auf Materialwissenschaften in verschiedenen Technologiebranchen, einschließlich der Mikroelektronik. Es bietet eine Vielzahl von Produkten wie Kontaminationskontrollsysteme und Materialien für die Halbleiterherstellung.
KLA: KLA ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Entwicklung von Inspektions- und Messtechnologien für die Halbleiterindustrie konzentriert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der Chipherstellung.
Ultra Clean Holdings: Dieses Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für die Halbleiterfertigung, einschließlich Design-to-Delivery-Lösungen für wichtige Subassemblies und Komponenten. Es ist ein wichtiger Anbieter von Unterstützungsleistungen für die Halbleiterindustrie.
Fazit - Lam Research
Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 14,9 Milliarden US-Dollar, was umgerechnet etwa 13,86 Milliarden Euro entspricht. Das operative Ergebnis lag bei 4,26 Milliarden US-Dollar beziehungsweise rund 3,96 Milliarden Euro, der Jahresüberschuss betrug 3,83 Milliarden US-Dollar, also etwa 3,56 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme belief sich auf 18,7 Milliarden US-Dollar (ca. 17,40 Milliarden Euro), das Eigenkapital auf 8,54 Milliarden US-Dollar (rund 7,95 Milliarden Euro). Die Zahl der Mitarbeiter lag zuletzt bei 17.450.
Im März 2025 wurde eine Dividende von 0,23 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, was etwa 0,22 Euro entspricht. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 1,44 %. Die quartalsweise Dividende wurde in den letzten drei Jahren stabil gehalten, eine Erhöhung fand in diesem Zeitraum nicht statt. Das Unternehmen zahlt seit über zehn Jahren Dividenden ohne Unterbrechung.
Die Analystenbewertung ergibt einen Konsens von „Kaufen“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 90,11 Euro. 38 Prozent der Analysten empfehlen „Starkes Kaufen“, 41 Prozent „Kaufen“ und 21 Prozent „Halten“; negative Empfehlungen liegen nicht vor. Die Kurszielspanne reicht von 70,00 Euro bis 125,00 Euro, wobei die Analysten die Innovationskraft und Marktstellung positiv einschätzen, jedoch Risiken durch Investitionszyklen der Halbleiterbranche sehen.
Lam Research Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 22.02.2025USA Insider-Trading: Analyse vom 14. bis 21. Februar 2025 – größere Trades bei JP Morgan, T-Mobile US, Alphabet, Meta und Linde
Während der Handelswoche vom 14. Februar bis zum 21. Februar 2025 wurden in den Indizes S&P100, Nasdaq und DowJones insgesamt 64 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 435.732.791 USD gemeldet. Diese...
USA Insider-Trading: Analyse vom 1. November bis 8. November 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones
In der Woche vom 1. bis 8. November 2024 wurden insgesamt 62 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 110.770.618 USD gemeldet. Davon waren 2 Käufe und 60 Verkäufe. Die Unternehmen mit...