Lanxess Insider Trading

MDAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei LANXESS AG im vergangenen Jahr zeigt ein deutliches Kaufverhalten der Unternehmensleitung. Von insgesamt 10 registrierten Insidergeschäften waren 9 Käufe und nur 1 Verkauf, mit einem Gesamtvolumen von 752.861,28 Euro. Dies deutet auf ein starkes Vertrauen der Führungskräfte in die Zukunft des Unternehmens hin. Die jüngsten Insidertrades fanden im März 2024 statt, wobei der CEO Matthias Zachert und der Management Board Member Dr. Hubert Fink jeweils mehrere Tausend Aktien kauften. Der einzige Verkauf im letzten Jahr fand im Oktober 2024 statt und kann als Gewinnmitnahme interpretiert werden. Diese Insidertrades spiegeln ein positives Sentiment gegenüber LANXESS AG wider.

LANXESS AG ist ein deutsches Spezialchemieunternehmen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet chemische Zwischenprodukte, Additive, Spezialchemikalien und Verbraucherschutzprodukte. LANXESS bietet eine breite Palette von Produkten an, die in verschiedenen Branchen wie Agrochemikalien, Automobilindustrie, Bauwesen, Aromen und Duftstoffen, Pharmazeutika, Reifenchemikalien, Elektronik und Wasserbehandlung eingesetzt werden.

Das Unternehmen hat seine Wurzeln im Jahr 1863, als Bayer AG gegründet wurde. Im Jahr 2004 wurde die Chemie- und Polymersparte von Bayer AG in LANXESS AG ausgegliedert. In den letzten Jahren hat LANXESS strategische Akquisitionen getätigt, wie den Kauf von Chemtura im Jahr 2016 und den Erwerb der Mikrobiellen Kontrolleinheit von International Flavors & Fragrances im Jahr 2022. Diese Schritte haben das Portfolio des Unternehmens erweitert und seine Position im globalen Chemiemarkt gestärkt.

Lanxess Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
26/05/2017 01/06/2017 LANXESS Aktiengesellschaft Rosen, Lawrence Alan Aufsichtsrat Kauf 40.003.014 DE0005470405 63,07 499 31.533,00 Xetra
24/05/2017 29/05/2017 LANXESS Aktiengesellschaft Walthie, Theo H. Aufsichtsrat Kauf 40.003.014 DE0005470405 63,94 2.300 147.069,06 Xetra
15/05/2017 17/05/2017 LANXESS Aktiengesellschaft Hanagarth, Dr. Heike Aufsichtsrat Kauf 40.003.014 DE0005470405 66,78 749 50.084,25 Tradegate
12/05/2017 12/05/2017 LANXESS Aktiengesellschaft Zachert, Matthias Vorstand Kauf 40.003.014 DE0005470405 65,89 3.000 197.670,00 Quotrix
12/05/2017 12/05/2017 LANXESS Aktiengesellschaft van Roessel, Dr. Rainier Vorstand Kauf 40.003.014 DE0005470405 65,03 2.999 195.084,00 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Lanxess Analystenbewertung & Kursziele

Stand 17.01.2025 wurde Lanxess von 19 Analysten bewertet. Davon haben 9 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 5 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 29,16 Euro, mit Schätzungen zwischen 20,00 Euro und 38,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die positive Gewinnprognose und die Erwartung eines steigenden Umsatzes, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die aktuelle negative Nettomarge und die Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld.

Lanxess Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Lanxess Aktienkurs & Chart

Lanxess Dividende

Für das Jahr 2025 wurden noch keine Dividendeninformationen von Lanxess AG veröffentlicht. Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,10 Euro pro Aktie aus, was einer Rendite von 0,34 Prozent entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, mit dem Auszahlungsdatum im Mai.

In den letzten drei Jahren betrug die Dividende wie folgt:
– 2024: 0,10 Euro pro Aktie, Rendite von 0,34 Prozent
– 2023: 0,10 Euro pro Aktie, Rendite von 0,4 Prozent
– 2022: 1,05 Euro pro Aktie, Rendite von 2,8 Prozent.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik von Lanxess darauf abzielt, jährlich eine stabile oder steigende Dividende zu zahlen, wobei Faktoren wie die wirtschaftliche Situation und die Verschuldung des Unternehmens berücksichtigt werden.

Lanxess Wettbewerber

LANXESS AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Spezialchemikalien. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

BASF: Als einer der größten Chemiekonzerne weltweit bietet BASF eine breite Palette von Produkten und Lösungen an, die in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die Stärke von BASF liegt in seiner globalen Präsenz und seinem umfassenden Produktportfolio.

Covestro: Covestro ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von LANXESS AG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffen und anderen Spezialchemikalien. Covestro zeichnet sich durch seine innovative Forschung und Entwicklung aus, die es ermöglicht, neue und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen.

Evonik Operations: Evonik Operations ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spezialchemikalien konzentriert. Es bietet eine Vielzahl von Produkten an, die in verschiedenen Branchen wie der Kosmetik-, Pharma- und Automobilindustrie eingesetzt werden. Die Stärke von Evonik liegt in seiner Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

Solvay: Solvay ist ein belgischer Chemiekonzern, der eine breite Palette von Produkten und Lösungen anbietet. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Bauindustrie tätig. Solvay zeichnet sich durch seine innovative Forschung und Entwicklung aus, die es ermöglicht, neue und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen.

Arkema: Arkema ist ein französischer Chemiekonzern, der sich auf die Herstellung von Spezialchemikalien konzentriert. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, die in verschiedenen Branchen wie der Kosmetik-, Pharma- und Automobilindustrie eingesetzt werden. Die Stärke von Arkema liegt in seiner Fähigkeit, innovative und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

Fazit - Lanxess

Lanxess AG hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit einer Dividende von 0,10 Euro pro Aktie im Jahr 2024, was einer Rendite von 0,34 Prozent entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, mit dem Auszahlungsdatum im Mai. In den letzten drei Jahren betrug die Dividende 0,10 Euro (2024), 0,10 Euro (2023) und 1,05 Euro (2022) pro Aktie, mit entsprechenden Renditen von 0,34 Prozent, 0,4 Prozent und 2,8 Prozent.

Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich: 9 von 19 Analysten empfehlen „Kauf“, 5 „Halten“ und 5 „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 29,16 Euro, mit Schätzungen zwischen 20,00 Euro und 38,00 Euro. Die Insider-Aktivität zeigt ein deutliches Kaufverhalten der Unternehmensleitung, mit 9 Käufen und nur 1 Verkauf im letzten Jahr, was auf ein starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hinweist.

LANXESS AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 12.10.2024

Insider Trades vom 04. bis 11. Oktober 2024 in Deutschland

Vom 4. bis 11. Oktober 2024 wurden insgesamt 20 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.060.901 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 2 Verkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...

Insider Trades vom 9. bis 15. März 2024

In dieser Woche dominierten die Insiderkäufe deutlich mit einem Gesamtvolumen von 2.752.184 Euro, angeführt von einem großen Insiderkauf bei RWE und mehreren mittelgroßen Insidertransaktionen bei LANXESS, wo zwei Führungskräfte insgesamt...

Insider Trades vom 2. bis 8. Dezember 2023

In der Woche vom 2. bis 8. Dezember 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Erneut gab es mehr Käufe als Verkäufe. Trotzdem war das Volumen der wenigen Verkäufe...