Leifheit AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr zeigten Insidertrades bei Leifheit AG ausschließlich Käufe: Fünf Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 368.539,30 USD. Drei Insider waren aktiv, darunter Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker und CFO Rüdiger Böhle. Alexander Keul führte zwei Käufe durch (Mai und Juni 2025), sein früheres Engagement (August 2024) vervollständigt das Bild. Die Positionsgrößen variierten zwischen 2.238 und 7.500 Aktien pro Trade. Besonders auffällig: Drei der fünf Käufe konzentrierten sich auf die letzten zwei Monate.
Leifheit AG ist ein führender Hersteller von Haushaltsprodukten mit Sitz in Nassau, Deutschland. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Reinigung, Wäschepflege und Küchenartikel. Im vergangenen Jahr hat Leifheit seine Produktlinien erweitert und neue Innovationen eingeführt, darunter verbesserte Reinigungsgeräte und nachhaltige Küchenlösungen. Über diverse Vertriebskanäle, einschließlich des wachsenden Online-Handels, erreicht Leifheit einen breiten Kundenstamm in Europa und darüber hinaus. Die Marke legt großen Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit, was die Kundenzufriedenheit erhöht hat. Darüber hinaus hat Leifheit Nachhaltigkeitsinitiativen verstärkt, um ökologische Fußabdrücke zu minimieren und langfristig ethische Geschäftspraktiken zu fördern.
Leifheit AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/04/2018 | 16/04/2018 | Leifheit Aktiengesellschaft | Lengeling, Ansgar | Vorstand | Verkauf | 40.001.102 | DE0006464506 | 23,09 | 1.662 | 38.390,00 | Tradegate |
09/04/2018 | 09/04/2018 | Leifheit Aktiengesellschaft | Huhmann, Ivo | Vorstand | Kauf | 40.001.102 | DE0006464506 | 23,99 | 900 | 21.595,25 | Xetra |
28/09/2017 | 29/09/2017 | Leifheit Aktiengesellschaft | Lengeling, Ansgar | Vorstand | Kauf | 40.001.102 | DE0006464506 | 30,60 | 1.638 | 50.123,08 | XETRA |
20/09/2017 | 22/09/2017 | Leifheit Aktiengesellschaft | Huhmann, Ivo | Vorstand | Kauf | 40.001.102 | DE0006464506 | 29,35 | 500 | 14.676,52 | Xetra |
19/09/2017 | 19/09/2017 | Leifheit Aktiengesellschaft | Huhmann, Ivo | Vorstand | Kauf | 40.001.102 | DE0006464506 | 32,18 | 5.999 | 193.077,72 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Leifheit AG Analystenbewertung & Kursziele
Leifheit AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Leifheit AG Aktienkurs & Chart
Leifheit AG Dividende
In den letzten fünf Jahren zeigte die Dividendenpolitik von Leifheit AG sowohl Konstanz als auch Anpassungen. Am 8. Juni 2023 stellte das Unternehmen eine Dividende von 0,70 € je Aktie bereit, was aufgrund von Marktbedingungen und Unternehmensstrategie als Anpassung im Verhältnis zu den Vorjahren betrachtet werden kann. Im Jahr zuvor, am 26. Mai 2022 sowie am 3. Juni 2021, erhielten die Aktionäre jeweils 1,05 € pro Aktie. 2020, deutlich von der COVID-19-Pandemie betroffen, wurde die Dividende auf 0,55 € je Aktie gesenkt und erst am 1. Oktober ausgezahlt, was eine zeitliche Verschiebung und Anpassung aufgrund der damaligen wirtschaftlichen Unsicherheiten darstellt. Zuvor, am 30. Mai 2019, wurde eine Dividende von 1,05 € gezahlt. Die Dividendenrendite variierte entsprechend der jeweiligen Ausschüttung und dem Aktienkurs. Der konventionelle Zahlungsrhythmus von Leifheit AG ist jährlich, wobei kleine Schwankungen abhängig von den Unternehmensgewinnen und strategischen Entscheidungen zu beobachten sind. Die Anpassungen spiegeln die Notwendigkeit wider, sich dynamischen Marktbedingungen anzupassen, während gleichzeitig eine attraktive Ausschüttungspolitik für die Aktionäre beibehalten wird.
Leifheit AG Wettbewerber
Leifheit AG steht in einem intensiven Wettbewerb auf dem Markt für Haushaltswaren und Geräte. Einer der Hauptkonkurrenten ist Vileda, bekannt für seine innovativen Reinigungsprodukte wie Wischmops und Besen. Vileda hat durch kontinuierliche Produktentwicklung und starke Markenpräsenz eine führende Marktstellung erlangt.
Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Tefal, ein Unternehmen, das durch seine umfangreiche Palette an Küchengeräten und Haushaltswaren hervorsticht. Tefal hat sich durch die hohe Qualität und Funktionalität seiner Produkte einen Namen gemacht und kann auf eine breite Kundschaft zurückgreifen.
Bosch gehört ebenfalls zu den wesentlichen Konkurrenten von Leifheit AG. Bosch überzeugt vor allem durch seine technologischen Innovationen und ein breites Sortiment an hochwertigen Haushaltsgeräten. Die Marke genießt hohes Vertrauen bei den Verbrauchern und weist eine starke Marktpräsenz auf.
Zudem konkurriert Leifheit AG mit Miele, einem Premiumanbieter von Haushaltsgeräten. Miele zeichnet sich durch seine langlebigen und hochwertigen Produkte aus und hat sich eine treue Kundschaft im hochpreisigen Segment aufgebaut.
Schließlich spielt auch Kärcher eine wichtige Rolle im Wettbewerbsumfeld. Kärcher hat sich auf Reinigungsgeräte spezialisiert und ist vor allem für seine Hochdruckreiniger bekannt. Das Unternehmen punktet durch starke Performance und Innovationskraft in seinen Produktlinien.
Fazit - Leifheit AG
Leifheit AG hat solide finanzielle Leistungen erbracht und verzeichnet stabile Umsätze. Die Dividendenpolitik ist konsistent mit einer Dividendenrendite von 4,2 % und stetigen Auszahlungen in den letzten fünf Jahren. Analysten bieten gemischte Bewertungen; die Mehrheit empfiehlt „Halten“ mit Kurszielen von 18,00 bis 22,50 EUR. Wettbewerber wie Vileda und Kärcher stellen eine signifikante Konkurrenz dar, jedoch bleibt Leifheit ein Marktführer für Haushaltsprodukte.
Leifheit AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 04.07.2025Insiderhandel vom 27. Juni bis 4. Juli 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Symrise, Elmos Semiconductor und Leifheit
Während der Handelswoche vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2025 wurden 11 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtwert von 2.020.671 Euro durchgeführt. Die Transaktionen umfassten 8 Käufe und 3 Verkäufe. ...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 02.07.2025 – Insider Trades bei Leifheit
Premium Content
Heute erwarb Stefan De Loecker, Aufsichtsrat von Leifheit, 7.500 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 16,40 Euro pro Aktie, was einem Gesamtvolumen von 123.000 Euro entspricht. Alle heutigen Insider...
Insiderhandel vom 20. bis 27. Juni 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Symrise und Dermapharm
In der Woche vom 20. Juni bis 27. Juni 2025 wurden insgesamt 6 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 773.231 Euro gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 5 Käufe und 1...