Lenzing AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Lenzing AG keine Insider-Trades!

Lenzing AG ist ein führendes österreichisches Unternehmen in der Produktion von Zellulosefasern. In den letzten 12 Monaten hat die Firma ihr Engagement in der nachhaltigen Textilproduktion intensiviert und neue umweltfreundliche Technologien eingeführt. Besonders hervorzuheben ist die Markteinführung der umweltfreundlichen Faser „TENCEL™ Luxe“. Darüber hinaus hat Lenzing seine Produktionskapazitäten in Asien erweitert, um die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Textilfasern zu decken. Die strategische Partnerschaft mit dem Chemiehersteller Södra wurde weiter ausgebaut, um Kreislaufwirtschaftskonzepte voranzutreiben. Das Unternehmen setzt verstärkt auf Innovation und Nachhaltigkeit, um seine Marktposition zu festigen und globale Umweltschutzstandards zu erfüllen.

Lenzing AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Lenzing AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 wurde Lenzing AG von 15 Analysten bewertet. Davon haben 6 Analysten ein „Kaufen“-Rating vergeben, 7 Analysten empfahlen „Halten“, und 2 Analysten rieten zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 110 EUR, mit Schätzungen, die von 95 EUR bis 125 EUR reichen. Analysten heben die starken Marktpositionen und die Innovationskraft des Unternehmens hervor, während mögliche Herausforderungen in den volatilen Rohstoffpreisen und der Abhängigkeit von globalen Handelsbeziehungen gesehen werden.

Lenzing AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Lenzing AG Aktienkurs & Chart

Lenzing AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Lenzing AG kontinuierlich Dividenden gezahlt, allerdings mit einigen Schwankungen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 4,35 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 4,5% entsprach. Im Jahr 2020, aufgrund der Auswirkungen von COVID-19, wurde die Dividende auf 0,0 Euro gekürzt, was keiner Rendite entsprach. Im darauffolgenden Jahr 2021 stieg die Dividende wieder an und betrug 1,0 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,2%. Im Jahr 2022 konnte Lenzing AG seine Dividende beachtlich auf 4,35 Euro pro Aktie erhöhen, was eine Rendite von ungefähr 5,0% markierte. Für das Jahr 2023 wurde eine Dividende von 2,0 Euro pro Aktie angekündigt, was einer Dividendenrendite von etwa 3,0% entspricht. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt.

Lenzing AG Wettbewerber

Aditya Birla Group ist einer der Hauptwettbewerber von Lenzing AG. Das indische Unternehmen ist führend in der Zellstoff- und Faserproduktion und bekannt für seine Viskosefaserprodukte unter der Marke Birla Cellulose. Mit einem starken globalen Netzwerk und umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit setzt Aditya Birla auf Innovation und Kosteneffizienz.

Ein weiterer bedeutender Akteur ist Sateri Holdings Limited, ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Viskosestapelfasern spezialisiert hat. Sateri profitiert von seiner Marktdominanz in Asien und seiner Fähigkeit, große Mengen zu niedrigen Kosten zu produzieren. Das Unternehmen hebt sich durch seine strategische Integration in die Wertschöpfungskette von der Zellstoff- bis zur Textilherstellung ab.

Grasim Industries, ebenfalls Teil des Aditya Birla-Konzerns, spielt eine wichtige Rolle im Wettbewerb mit Lenzing. Grasim ist ein vertikal integriertes Unternehmen, das von der Rohstoffgewinnung bis zur Faserproduktion alle Schritte abdeckt. Diese vertikale Integration ermöglicht eine bessere Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung.

Kelheim Fibres aus Deutschland ist bekannt für seine spezialisierten und umweltfreundlichen Viskosefasern. Kelheim unterscheidet sich durch seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse anzubieten und dabei strenge Umweltstandards einzuhalten.

Zu guter Letzt zählt auch die China National Chemical Corporation (ChemChina) zu den relevanten Wettbewerbern. ChemChina verfügt über eine breite Palette von Chemiefaserprodukten und profitiert von einer starken staatlichen Unterstützung sowie umfangreichen Produktionskapazitäten.

Fazit - Lenzing AG

Lenzing AG zeigt eine solide finanzielle Leistung mit einem Umsatzwachstum von 8% im letzten Geschäftsjahr und einem EBITDA-Anstieg von 12%. Das Unternehmen verzeichnete über die letzten fünf Jahre konstante Dividenden und zahlte zuletzt 4,00 € je Aktie aus. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kaufen“-Empfehlung ausspricht; das Kursziel liegt zwischen 90 € und 110 €.