Lonza Group AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Lonza Group AG keine Insider-Trades!

Lonza Group AG ist ein weltweit führendes Schweizer Chemie- und Biotechnologieunternehmen mit einem breiten Dienstleistungsangebot in den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Spezialchemikalien. In den letzten 12 Monaten hat sich Lonza weiter auf die Herstellung von Wirkstoffen für COVID-19-Impfstoffe spezialisiert und neue Partnerschaften in der Zell- und Gentherapie geschlossen. Das Unternehmen hat seine Produktionskapazitäten durch den Ausbau von Standorten in den USA und der Schweiz erweitert. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit entwickelt Lonza Lösungen zur Unterstützung von Arzneimittelherstellern weltweit. Insbesondere die strategische Ausrichtung auf hochmoderne Biotechnologien und kundenspezifische Produktionsservices haben die Marktposition von Lonza gestärkt.

Lonza Group AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Lonza Group AG Analystenbewertung & Kursziele

Per 19.07.2024 wurde Lonza Group AG von 18 Analysten bewertet. Davon gaben 12 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung ab, 5 stuften die Aktie als „Halten“ ein und 1 vergab eine „Verkaufen“-Bewertung. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 670 CHF, wobei die Schätzungen zwischen 640 CHF und 710 CHF variieren. Analysten heben insbesondere die robuste Marktposition von Lonza sowie ihr starkes Geschäft mit Pharma- und Biotechnologie hervor. Herausforderungen sehen sie jedoch in der aktuellen Wettbewerbsintensität und den hohen Investitionskosten.

Lonza Group AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Lonza Group AG Aktienkurs & Chart

Lonza Group AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die Lonza Group AG regelmäßig Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 2,75 CHF je Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,1 % entspricht. 2020 erhöhte sich die Dividende auf 3,00 CHF je Aktie, mit einer Rendite von 0,9 %. Im Jahr 2021 wurde eine Dividende von 3,00 CHF je Aktie ausgeschüttet, mit einer gleichbleibenden Rendite von 0,8 %. 2022 steigerte die Lonza Group AG die Dividende erneut auf 3,20 CHF je Aktie, was eine Rendite von 0,7 % ergab. Für das Jahr 2023 wurde eine Dividende von 3,30 CHF je Aktie ausgezahlt, mit einer Rendite von 0,6 %. Die Dividenden werden jährlich ausgeschüttet.

Lonza Group AG Wettbewerber

Lonza Group AG steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Life-Sciences- und Pharmabranche. Ein wichtiger Konkurrent ist Thermo Fisher Scientific. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein breites Produktportfolio und eine starke Marktposition im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Labordienstleistungen aus. Seine kontinuierlichen Akquisitionen stärken seine Marktpräsenz und Innovationskraft.

Ein weiterer Wettbewerber ist Merck KGaA mit Sitz in Darmstadt. Merck profitiert von einer diversifizierten Produktpalette in den Bereichen Pharmazie, Life Science und Performance Materials. Besonders hervorzuheben ist ihre Innovationsstärke in der biopharmazeutischen Forschung, was ihnen einen strategischen Vorteil verschafft.

Daneben spielt auch Catalent Inc. eine wichtige Rolle. Catalent ist führend in der Bereitstellung hochentwickelter Abgabetechnologien und Entwicklungs- sowie Herstellungsdienste für Arzneimittel, Biologika und Verbraucherpflegeprodukte. Ihre Expertise im Bereich der Biologika und deren globalen Produktionskapazitäten stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Sartorius AG, ein globaler Anbieter von Labor- und Bioprozess-Technologie, gehört ebenfalls zu den Hauptkonkurrenten. Sie sind besonders stark im Bereich der Biotechnologie und Zellularen Therapeutika und genießen aufgrund ihrer Innovationskraft und Qualität ein hohes Ansehen.

Zuletzt ist auch die Wuxi AppTec Group zu nennen, ein chinesisches Unternehmen, das umfassende Lösungen für die Forschung, Entwicklung und Fertigung in der biopharmazeutischen Industrie anbietet. Ihre globale Präsenz und ihr breites Dienstleistungsspektrum machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Fazit - Lonza Group AG

Lonza Group AG verzeichnet solide finanzielle Ergebnisse und hat in den letzten fünf Jahren durchgehend Dividenden ausgeschüttet. Für 2023 betrug das jährliche Dividendenwachstum 5%. Die Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht. Die Kursziele liegen zwischen CHF 670 und CHF 750. Das Unternehmen weist ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 30 auf und hat starke Marktpositionen in den Bereichen Biopharmazeutika und Spezialchemikalien.