Lucid Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Lucid Motors im vergangenen Jahr zeigt eine interessante Dynamik. Es gab lediglich zwei Insider-Transaktionen, wobei eine davon ein Kauf und die andere ein Verkauf war. Der Kauf betrug 374.717.927 Aktien im Wert von 970.519.430,93 USD durch den Public Investment Fund am 30. Oktober 2024. Der Verkauf umfasste 21.470.459 Aktien im Wert von 55.608.888,81 USD durch den Public Investment Fund am 31. Oktober 2024. Diese Transaktionen deuten auf eine starke Unterstützung des Unternehmens durch den Public Investment Fund hin, der sowohl kaufte als auch verkaufte, aber insgesamt eine positive Bilanz aufweist. Es gibt keine Hinweise auf regelmäßige Insider-Transaktionen in den letzten Wochen oder Monaten, was darauf hindeutet, dass die Insider-Aktivität eher sporadisch und strategisch erfolgt.
Lucid Group, Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen und fortschrittlichen Antriebssystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten an, darunter den Luxus-Sedan Lucid Air und das SUV Lucid Gravity. Lucid Group, Inc. betreibt eine eigene Fabrik in Casa Grande, Arizona, und verfügt über ein Netzwerk von Servicezentren und mobilen Serviceteams.
Aktuelle Entwicklungen umfassen die Produktion des Lucid Air, der seit September 2021 hergestellt wird, und die Einführung des Lucid Gravity SUV, dessen Produktion im Dezember 2024 begann. Das Unternehmen arbeitet auch an der Entwicklung von Antriebstechnologien für andere Automobilhersteller, wie Aston Martin. Lucid Group, Inc. setzt auf vertikale Integration und In-House-Entwicklung, um innovative und leistungsstarke Elektrofahrzeuge zu produzieren.
Lucid Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14/09/2023 | Bell Michael | Officer | Verkauf | 6,01 | 46.735 | 280.877,35 | Lucid Group, Inc. | LCID |
16/08/2024 | Bach Eric | Officer | Verkauf | 3,14 | 89.959 | 282.471,26 | Lucid Group, Inc. | LCID |
22/06/2023 | PUBLIC INVESTMENT FUND | Director, 10% Owner | Kauf | 6,83 | 265.693.703 | 1.814.687.991,49 | Lucid Group, Inc. | LCID |
30/10/2024 | PUBLIC INVESTMENT FUND | Director, 10% Owner | Kauf | 2,59 | 396.188.386 | 1.026.524.108,13 | Lucid Group, Inc. | LCID |
22/12/2022 | PUBLIC INVESTMENT FUND | Director, 10% Owner | Kauf | 10,68 | 85.712.679 | 914.999.990,86 | Lucid Group, Inc. | LCID |
Lucid Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde das Unternehmen Lucid Group von 13 Analysten bewertet. Davon haben 0 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,95 US-Dollar, was etwa 4,53 Euro entspricht, mit Schätzungen zwischen 2,00 US-Dollar (1,84 Euro) und 12,00 US-Dollar (11,04 Euro). Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die langfristigen Wachstumsperspektiven im Bereich der Elektromobilität, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die bisherige Unprofitabilität und die Volatilität der Verkaufszahlen.
Lucid Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Lucid Aktienkurs & Chart
Lucid Dividende
Lucid Group hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet. Dieses Jahr 2025 wurde noch keine Dividende gezahlt. Auch in den Jahren 2024, 2023, 2022 und 2021 wurden keine Dividenden ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00%. Die Häufigkeit der Dividendenauszahlung ist nicht anwendbar, da keine Dividenden gezahlt wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Unternehmen möglicherweise Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen getroffen hat, die zu dieser Entscheidung geführt haben könnten. Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt somit unverändert, ohne regelmäßige Auszahlungen in den letzten Jahren.
Lucid Wettbewerber
Lucid Motors hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Zu den wichtigsten gehören:
Volkswagen: Volkswagen hat mit seiner ID-Serie einen starken Fuß im EV-Markt und zielt darauf ab, ein globaler Marktführer in der Elektromobilität zu werden. Die Vielfalt an Modellen und die Investitionen in die Elektroinfrastruktur machen Volkswagen zu einem bedeutenden Wettbewerber.
BMW: BMWs i-Serie, einschließlich des i3, i4 und iX, zeigt das Engagement des Unternehmens für Elektromobilität. Mit einem Fokus auf Leistung und Luxus zielt BMW darauf ab, Kunden anzusprechen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Fahrerlebnis schätzen.
Mercedes-Benz: Mercedes-Benz erweitert sein EQ-Portfolio mit Modellen wie dem EQC und EQS, die auf Luxus und fortschrittliche Technologie setzen. Die Investitionen in Elektrofahrzeugplattformen und autonome Fahrtechnologien positionieren Mercedes-Benz als einen wichtigen Spieler im EV-Markt.
Rivian: Rivian spezialisiert sich auf elektrische Trucks und SUVs, wie den R1T und R1S. Das Unternehmen konzentriert sich auf nachhaltige und abenteuerorientierte Fahrzeuge, was es zu einem Nischenanbieter im EV-Markt macht.
NIO: NIO, ein führender chinesischer EV-Hersteller, bietet eine Reihe von elektrischen SUVs und Limousinen an. Bekannt für seine innovative Batteriewechseltechnologie und starke Präsenz im chinesischen Markt, expandiert NIO global, um mit Teslas internationaler Reichweite zu konkurrieren.
Fazit - Lucid
Lucid Group hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet, weder in 2025 noch in den Vorjahren 2024, 2023, 2022 und 2021. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00%.
Analystenbewertungen vom 21.02.2025 zeigen, dass 13 Analysten das Unternehmen bewertet haben. Davon haben 0 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,53 Euro, mit Schätzungen zwischen 1,84 Euro und 11,04 Euro.
Die Insider-Aktivität zeigt eine starke Unterstützung durch den Public Investment Fund, der sowohl kaufte als auch verkaufte, aber insgesamt eine positive Bilanz aufweist. Es gab lediglich zwei Insider-Transaktionen im vergangenen Jahr, wobei eine davon ein Kauf und die andere ein Verkauf war. Diese Transaktionen deuten auf eine strategische und sporadische Insider-Aktivität hin.