MasterCard Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei MasterCard im vergangenen Jahr zeigt eine deutliche Verkaufstendenz. Es gab insgesamt 72 Insider-Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 2.443.118.538,66 EUR, wobei alle Transaktionen Verkäufe waren und keine Käufe stattfanden. Dies deutet darauf hin, dass Insider möglicherweise Gewinnmitnahmen durchgeführt haben, indem sie von den gestiegenen Aktienkursen profitierten. Das Fehlen von Insider-Käufen unterstreicht die Verkaufstendenz.
Mastercard ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Zahlungsdienstleistungen und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Finanzinstitute an. Das Unternehmen ermöglicht es Kunden, weltweit sicher und effizient Zahlungen durchzuführen. Mastercard bietet unter anderem Kredit- und Debitkarten, digitale Wallets und andere Zahlungslösungen an.
In jüngster Zeit hat Mastercard seine Bemühungen verstärkt, um die Sicherheit und Effizienz von Zahlungen zu verbessern. Dazu gehören die Einführung von KI-gestützten Betrugsbekämpfungsmaßnahmen und die Förderung von kontaktlosen Zahlungen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf die Integration von digitalen Wallets mit traditionellen Zahlungsmethoden, um den Kunden eine nahtlose Zahlungserfahrung zu bieten.
MasterCard Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19/07/2021 | Mastercard Foundation | 10% Owner | Verkauf | 373,02 | 236.919 | 88.376.236,14 | Mastercard Inc | MA |
22/07/2021 | Mastercard Foundation | 10% Owner | Verkauf | 386,73 | 236.919 | 91.623.132,06 | Mastercard Inc | MA |
27/07/2021 | Mastercard Foundation | 10% Owner | Verkauf | 389,33 | 236.919 | 92.238.734,49 | Mastercard Inc | MA |
30/07/2021 | Mastercard Foundation | 10% Owner | Verkauf | 375,60 | 157.946 | 59.324.462,32 | Mastercard Inc | MA |
04/08/2021 | Mastercard Foundation | 10% Owner | Verkauf | 369,85 | 236.919 | 87.624.120,98 | Mastercard Inc | MA |
MasterCard Analystenbewertung & Kursziele
Stand April 2025 wurde Mastercard von bis zu 40 Analysten bewertet. Davon haben die meisten Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben. Genau 23 Analysten haben eine Kaufempfehlung gegeben, während sechs Analysten eine „Halten“-Empfehlung und zwei Analysten eine „Stark kaufen“-Empfehlung gegeben haben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 611 Euro, wobei die Schätzungen zwischen etwa 433 Euro und 635 Euro liegen. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin.
MasterCard Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
MasterCard Aktienkurs & Chart
MasterCard Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende ausgezahlt. Die nächste Auszahlung ist für Mai 2025 geplant und wird 0,76 US-Dollar je Aktie betragen, was nach aktuellem Kurs etwa 0,71 Euro entspricht. Die Zahlung erfolgt quartalsweise, das heißt viermal pro Jahr. Für 2024 wurden ebenfalls quartalsweise insgesamt 2,84 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, das entspricht rund 2,66 Euro. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei etwa 0,52 Prozent.
Im Jahr 2023 lag die jährliche Dividende bei 2,64 US-Dollar je Aktie, umgerechnet etwa 2,46 Euro, mit einer Rendite von 0,56 Prozent. Für das Jahr 2022 belief sich die Summe der Dividendenzahlungen auf 2,28 US-Dollar je Aktie, das entspricht circa 2,13 Euro, mit einer Dividendenrendite von 0,59 Prozent.
Die Dividenden werden bereits seit vielen Jahren zuverlässig und regelmäßig ausgezahlt und jährlich erhöht. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich quartalsweise, jeweils im Februar, Mai, August und November. In den letzten drei Jahren ist der Dividendensatz jährlich gestiegen. Die Dividendenrendite bleibt allerdings aufgrund des starken Kursanstiegs der Aktie im langfristigen Vergleich auf einem niedrigen Niveau.
Eine Sonderdividende wurde in diesem Zeitraum nicht ausgeschüttet.
MasterCard Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von MasterCard sind:
Visa: Als einer der größten Anbieter von Zahlungsdienstleistungen weltweit bietet Visa eine breite Palette von Produkten, darunter Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten. Die Firma ist bekannt für ihre weite Akzeptanz und ihre zuverlässigen Zahlungslösungen.
Discover: Discover ist ein direkter Bank- und Zahlungsdienstleister, der eine Vielzahl von Kreditkarten und anderen Finanzprodukten anbietet. Die Firma ist vor allem für ihre innovativen Angebote und kundenorientierten Dienstleistungen bekannt.
PayPal: Als ein führender Anbieter von Online-Zahlungsdienstleistungen ermöglicht PayPal schnelle und sichere Transaktionen weltweit. Die Firma bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Online-Geldtransfers und Zahlungslösungen für E-Commerce-Anwendungen.
American Express: American Express ist ein globaler Anbieter von Zahlungsdienstleistungen und Finanzprodukten. Die Firma bietet eine Vielzahl von Kreditkarten und anderen Finanzdienstleistungen an, die für ihre Exklusivität und hochwertigen Angebote bekannt sind.
Klarna: Klarna ist ein Anbieter von Zahlungslösungen, der sich auf den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat. Die Firma bietet eine Plattform für Online-Einkäufe, die Preisvergleiche und flexible Zahlungsoptionen umfasst.
Fazit - MasterCard
Das Unternehmen zahlt 2025 voraussichtlich eine Dividende von 0,71 Euro je Aktie im Mai aus, nachdem 2024 insgesamt 2,66 Euro je Aktie ausgeschüttet wurden. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei etwa 0,52 Prozent und bleibt durch starke Kurssteigerungen auf niedrigem Niveau. Über die vergangenen drei Jahre stiegen die Dividenden jährlich kontinuierlich, Sonderdividenden gab es nicht. Von bis zu 40 Analysten empfehlen 23 einen Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 611 Euro mit einer Spanne von 433 bis 635 Euro.
MasterCard Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 29.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 27.03.2025 – Insider Trades bei MasterCard, KLA-Tencor, FedEx &
Costco Wholesale
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 15.775 MasterCard-Aktien durch Michael Miebach mit einem Gesamtvolumen von über 8,67 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Zudem hat Bren D. Higgins von KLA-Tencor 7.008 Aktien im...
USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart
In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...