MetLife Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In den letzten 12 Monaten gab es bei MetLife nur zwei Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 3.624.181,20 EUR. Diese fanden beide am 13. Dezember 2024 statt. Seitdem wurden keine weiteren Insider-Transaktionen gemeldet. Das Fehlen von Käufen und die ausschließlichen Verkäufe könnten auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten, sollten aber im Kontext der allgemeinen Unternehmensentwicklung betrachtet werden.
MetLife ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das Versicherungen, Renten, Mitarbeiterleistungen und Vermögensverwaltung anbietet. Das Unternehmen wurde 1868 gegründet und hat heute Niederlassungen in über 40 Märkten weltweit. MetLife bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Einzelpersonen und Institutionen an, darunter Lebensversicherungen, Unfall- und Krankenversicherungen sowie Renten- und Vermögensverwaltungslösungen. Das Unternehmen hat führende Marktpositionen in den USA, Asien, Lateinamerika, Europa und dem Nahen Osten. Aktuell hat MetLife etwa 45.000 Mitarbeiter und dient Millionen von Kunden weltweit. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Führungskräfte verstärkt, indem es erfahrene Experten wie Tamar Shapiro als Chief Data and Analytics Officer und Dan Antilley als Chief Information Security Officer eingestellt hat.
MetLife Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/05/2021 | DEBEL MARLENE | Officer | Verkauf | 64,58 | 11.000 | 710.425,10 | METLIFE INC | MET |
19/05/2021 | Lee Esther | Officer | Verkauf | 64,76 | 7.800 | 505.166,22 | METLIFE INC | MET |
21/12/2021 | Khalaf Michel | Director, Officer | Verkauf | 60,74 | 42.748 | 2.596.534,89 | METLIFE INC | MET |
08/02/2022 | Goulart Steven J | Officer | Verkauf | 70,29 | 56.857 | 3.996.376,19 | METLIFE INC | MET |
19/08/2022 | Goulart Steven J | Officer | Verkauf | 67,60 | 4.060 | 274.456,00 | METLIFE INC | MET |
MetLife Analystenbewertung & Kursziele
Stand 02.05.2025 wird MetLife von 26 Analysten bewertet, wobei der Konsens eine „Kaufen“-Empfehlung darstellt. Die Verteilung der Bewertungen zeigt, dass 9 Analysten eine „Starke Kaufempfehlung“ aussprechen, 12 zum „Kaufen“ raten und 5 die Aktie mit „Halten“ einstufen. Keine der Analysten empfiehlt einen Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel für MetLife liegt bei 78,46 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 22,05 Prozent entspricht. Die Kurszielspanne bewegt sich zwischen 67,16 Euro am unteren Ende und 84,47 Euro am oberen Ende. Für 2025 erwarten Fachleute einen durchschnittlichen Kurs von 76,66 Euro. Besonders positiv bewerten Analysten die starke Position des Unternehmens im Finanzsektor, was sich auch in einem überdurchschnittlichen Bewertungsscore von 2,93 widerspiegelt, während der Branchendurchschnitt bei 2,53 liegt. Die Aktie wird damit deutlich positiver eingeschätzt als viele Wettbewerber im Finanzsektor.
MetLife Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
MetLife Aktienkurs & Chart
MetLife Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie 2,20 Euro bei MetLife. Dies stellt einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr dar, in dem die Dividende bei 2,16 Euro lag. Die Dividendenzahlungen werden jährlich ausgeschüttet und zeigen einen kontinuierlichen Aufwärtstrend über die letzten Jahre hinweg.
Für das Jahr 2024 betrug die Dividende 2,16 Euro mit einer Rendite von 2,63 Prozent. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 2,06 Euro mit einer höheren Rendite von 3,12 Prozent, während 2022 eine Dividende von 1,98 Euro mit einer Rendite von 2,74 Prozent ausgeschüttet wurde.
Betrachtet man die Entwicklung über einen längeren Zeitraum, zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg der Dividendenzahlungen. So hat MetLife die jährliche Ausschüttung seit 2013, als die Dividende noch bei 1,01 Euro lag, mehr als verdoppelt. Dies unterstreicht die langfristige Dividendenstrategie des Unternehmens.
Besonders bemerkenswert ist die Stabilität, mit der die Dividenden jedes Jahr erhöht wurden. Zwischen 2021 und 2025 stieg die jährliche Ausschüttung von 1,90 Euro auf 2,20 Euro, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 3,7 Prozent entspricht. Diese kontinuierliche Steigerung kann für Anleger, die an regelmäßigen Einkommensströmen interessiert sind, attraktiv sein.
MetLife Wettbewerber
MetLife hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Lebens- und Krankenversicherungen. Hier sind einige der wichtigsten:
MassMutual: Als einer der ältesten Versicherer in den USA, gegründet 1851, hat MassMutual eine lange Tradition und eine starke Marktposition. Sie bieten eine breite Palette von Versicherungsprodukten und Finanzdienstleistungen an.
Prudential Financial: Gegründet 1875, ist Prudential Financial ein weiterer langjähriger Spieler im Versicherungsmarkt. Sie bieten eine Vielzahl von Finanzprodukten und Dienstleistungen an, einschließlich Lebensversicherungen, Renten und Vermögensverwaltung.
Aflac: Aflac ist ein bekannter Anbieter von Zusatzversicherungen und hat eine starke Präsenz in den USA und Japan. Sie bieten eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sun Life Financial: Sun Life Financial ist ein kanadischer Versicherer mit einer langen Geschichte und einer starken internationalen Präsenz. Sie bieten eine Vielzahl von Finanzprodukten und Dienstleistungen an, einschließlich Lebensversicherungen, Renten und Vermögensverwaltung.
Unum Group: Unum Group ist ein US-amerikanischer Versicherer, der sich auf die Bereiche Lebens- und Krankenversicherungen spezialisiert hat. Sie bieten eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen zugeschnitten sind.
Fazit - MetLife
MetLife zeigt eine solide finanzielle Performance mit einem Umsatz von 66,91 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 1,58 Milliarden Euro im Jahr 2023. Der aktuelle Aktienkurs beträgt 77,59 Euro mit einem Anstieg von 2,40% und einem Handelsvolumen von 945.314 Aktien. Das Unternehmen, gegründet 1868, ist einer der größten globalen Anbieter von Versicherungen und Finanzdienstleistungen mit rund 90 Millionen Kunden in mehr als 60 Ländern. Mit verwalteten Vermögenswerten von 600,8 Milliarden Euro und Gesamtvermögen von 687,6 Milliarden Euro demonstriert MetLife eine starke Marktposition im Finanzdienstleistungssektor.
MetLife Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 21.12.2024Insider Trades bei Nvidia, Apple, Crowdstrike, Linde, Alphabet, Walmart und anderen – USA Insideranalyse vom 13. bis 20. Dezember 2024
Zwischen dem 13. und 20. Dezember 2024 gab es insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 182.820.144 USD. Davon waren 5 Käufe und 31 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...