METRO Insider Trading

SDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei METRO AG keine Insider-Trades!

METRO AG ist ein deutsches multinationales Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das sich auf den Betrieb von Großhandelsmärkten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln an, die hauptsächlich unter der Marke METRO vertrieben werden. METRO AG dient vor allem Hotels, Restaurants, Catering-Unternehmen und unabhängigen Händlern.

Das Unternehmen betreibt über 626 Großhandelsmärkte in 21 Ländern, einschließlich Europa, Kasachstan und Pakistan. Neben dem Kerngeschäft bietet METRO AG auch Dienstleistungen wie Lieferdienste, Immobilienverwaltung und Werbung an.

In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Präsenz in Schweden und Finnland durch die Übernahme von Johan i Hallen & Bergfalk erweitert. METRO AG hat sich zudem entschieden, seine Geschäfte in Russland trotz internationaler Kritik aufrechtzuerhalten, was zu Boykottaufrufen und Kontroversen geführt hat.

METRO Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
14/07/2017 14/07/2017 METRO AG Koch, Olaf Vorstand Kauf 40.025.939 DE000BFB0019 18,31 56.000 1.025.360,00 XETRA
15/05/2018 17/05/2018 METRO AG Koch, Olaf Vorstand Kauf 40.025.939 DE000BFB0019 11,55 90.000 1.039.500,00 Boerse Stuttgart
11/03/2020 11/03/2020 METRO AG Koch, Olaf Vorstand Kauf 40.025.939 DE000BFB0019 8,87 124.954 1.108.348,90 Xetra
19/03/2020 24/03/2020 METRO AG Burr, Gwyn Aufsichtsrat Kauf 40.025.939 DE000BFB0019 7,06 3.825 27.009,40 Frankfurter Wertpapierbörse
30/03/2020 31/03/2020 METRO AG Bolliger, Herbert Aufsichtsrat Kauf 40.025.939 DE000BFB0019 6,90 8.997 62.080,93 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

METRO Analystenbewertung & Kursziele

Stand 24.01.2025 wurde Metro AG von 2 Analysten bewertet. Davon haben 0 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 1 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,95 Euro, mit Schätzungen zwischen 4,40 Euro und 5,50 Euro. Diese Kursziele deuten auf ein Potenzial für eine Kurssteigerung von etwa 27,58% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs hin. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die erwartete Gewinnsteigerung in den kommenden Jahren, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Volatilität im Einzelhandelssektor.

METRO Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

METRO Aktienkurs & Chart

METRO Dividende

Für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Informationen über eine ausgezahlte Dividende von METRO AG. Die letzte bekannte Dividende wurde im Jahr 2024 ausgeschüttet und betrug 0,55 Euro pro Aktie.

In den letzten drei Jahren hat sich die Dividendenpolitik von METRO AG wie folgt gestaltet:

2024: Die Dividende betrug 0,55 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 11,71% entsprach.
2023: Die Dividende betrug ebenfalls 0,55 Euro pro Aktie, mit einer Rendite von 8,42%.
2022: Es wurde keine Dividende ausgeschüttet.

Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenrenditen und -beträge in den letzten Jahren variiert haben, was auf verschiedene Faktoren wie Marktbedingungen und Unternehmensentscheidungen zurückzuführen sein könnte.

METRO Wettbewerber

METRO AG hat mehrere Wettbewerber auf dem internationalen Markt. Zu den wichtigsten gehören:

Loblaw Companies: Als einer der größten Einzelhändler in Kanada bietet Loblaw Companies eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Konsumgütern. Ihre starke Marktposition und umfassende Vertriebsnetzwerke machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Alimentation Couche-Tard: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Spieler im Einzelhandelsmarkt, insbesondere im Bereich der Lebensmittel und Convenience-Produkte. Ihre globale Präsenz und strategische Expansion in verschiedene Märkte unterstreichen ihre Wettbewerbsfähigkeit.

The Andersons, Inc.: Als ein führendes Unternehmen im Bereich der Lebensmittelverteilung und -logistik bietet The Andersons, Inc. eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für den Einzelhandel und die Gastronomie an. Ihre Expertise in der Lieferkette und ihre umfassenden Netzwerke machen sie zu einem starken Wettbewerber.

United Natural Foods, Inc.: Dieses Unternehmen spezialisiert sich auf die Verteilung von Natur- und Bio-Lebensmitteln sowie anderen Spezialprodukten. Ihre starke Marktposition in diesem Nischenmarkt und ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Produkten anzubieten, machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

SpartanNash Company: Als ein weiterer wichtiger Spieler im Bereich der Lebensmittelverteilung und -logistik bietet SpartanNash Company eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für den Einzelhandel und die Gastronomie an. Ihre umfassenden Netzwerke und ihre Expertise in der Lieferkette unterstreichen ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Fazit - METRO

METRO AG hat in den letzten Jahren eine stabile Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,55 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 11,71% entsprach. Im Jahr 2023 lag die Dividende ebenfalls bei 0,55 Euro pro Aktie, mit einer Rendite von 8,42%. Im Jahr 2022 wurde keine Dividende ausgeschüttet.

Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich. Von 2 Analysten empfehlen 0 den Kauf, 1 das Halten und 1 den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,95 Euro, mit Schätzungen zwischen 4,40 Euro und 5,50 Euro, was auf ein Potenzial für eine Kurssteigerung von etwa 27,58% hinweist.

In der letzten Zeit gab es bei METRO AG keine Insider-Trades. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die erwartete Gewinnsteigerung in den kommenden Jahren, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Volatilität im Einzelhandelssektor.

METRO AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.10.2017

Insidervolumen fällt deutlich

Das Volumen der Insidertransaktionen fiel im September 2017 deutlich zurück. Mit lediglich einem Trade mehr als noch im Vormonat (siehe Insider Sentiment Analyse August 2017) fiel das Verkaufsvolumen deutlich auf...

Sommerpause für die Insider

Im Juli 2017 zeigten sich die Insider weniger aktiv. Es wurden lediglich 87 Transaktionen durchgeführt – über 100 weniger als noch im Juni 2017 (siehe Insider Sentiment Analyse Juni 2017)....

August: Steigende Dynamik im Insiderhandel

Entgegen der Erwartung war der Börsenmonat August alles andere als langweilig. So konnte der deutsche Leitindex DAX sogar seinen langfristigen Abwärtstrend verlassen und eröffnet neues Potenzial auf der Oberseite. Die...