Microchip Technology Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Microchip Technology eine begrenzte Insider-Handelsaktivität mit nur 3 Verkäufen und einem Gesamtvolumen von 1.971.856,04 EUR. Auffällig ist das Fehlen jeglicher Käufe durch Insider, was möglicherweise auf eine vorsichtige Haltung der Unternehmensinsider hindeutet. Die jüngste Transaktion erfolgte am 25.02.2025, gefolgt von zwei weiteren Verkäufen im November 2024 und August 2024. Diese Verkäufe könnten auf eine gewisse Skepsis bezüglich der kurzfristigen Unternehmensaussichten hindeuten.

Microchip Technology ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hardware und Halbleiterprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen entwirft, fertigt und vermarktet eine Vielzahl von spezialisierten Halbleiterprodukten, darunter Mikrocontroller, analoge und gemischtsignalige Bausteine, sowie Sicherheits- und Kommunikationsprodukte. Diese Produkte werden in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Kommunikations- und Computerindustrie sowie der Industriekontrolle eingesetzt. Microchip Technology bietet seinen Kunden voll integrierte Systeme an, die es ihnen ermöglichen, optimale Lösungen für ihre spezifischen Anwendungen schnell umzusetzen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Total System Solutions und bedient über 120.000 Kunden weltweit. Es hat Produktionsstandorte in den USA, Thailand und auf den Philippinen und verfügt über ein breites Produktportfolio, das von Mikrochips über LED-Beleuchtungen und Netzwerkprodukte reicht.

Microchip Technology Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
10/05/2021 LITTLE MITCHELL R Officer Verkauf 145,79 2.529 368.702,91 MICROCHIP TECHNOLOGY INC MCHP
19/05/2021 LITTLE MITCHELL R Officer Verkauf 147,55 2.222 327.856,10 MICROCHIP TECHNOLOGY INC MCHP
26/05/2021 SIMONCIC RICHARD J Officer Verkauf 154,21 2.500 385.524,75 MICROCHIP TECHNOLOGY INC MCHP
12/08/2021 DREHOBL STEPHEN V Officer Verkauf 151,00 3.478 525.178,00 MICROCHIP TECHNOLOGY INC MCHP
24/08/2021 MEYERCORD WADE F Director Verkauf 148,83 500 74.413,80 MICROCHIP TECHNOLOGY INC MCHP
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Microchip Technology Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 wird Microchip Technology von 37 Analysten bewertet, wobei die Mehrheit eine positive Einschätzung abgibt. 38% der Analysten empfehlen einen starken Kauf, 27% raten zum Kauf und 32% zum Halten, während nur 3% zum Verkauf raten. Keine Empfehlungen liegen für einen starken Verkauf vor. Das durchschnittliche Kursziel für 2025 liegt bei 68,76 Euro, mit einer Spanne zwischen 43,00 Euro (niedrigstes Ziel) und 100,00 Euro (höchstes Ziel). Dies entspricht einem potenziellen Anstieg von 43,52% gegenüber dem aktuellen Kurs von 47,91 Euro. In den letzten drei Monaten ist das durchschnittliche Kursziel von 74,69 Euro auf 63,81 Euro gesunken, was einen Rückgang von 14,57% darstellt. Das Unternehmen hat seine Stärke im Bereich der 8-Bit-Mikrocontroller, die in einer Vielzahl elektronischer Geräte eingesetzt werden, konnte jedoch seine Präsenz auch bei höherwertigen Mikrocontrollern und Analogchips ausbauen.

Microchip Technology Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Microchip Technology Aktienkurs & Chart

Microchip Technology Dividende

Microchip Technology zahlt seine Dividenden vierteljährlich aus. Im Jahr 2025 wurde bereits eine Quartalsdividende von 45,5 Cent pro Aktie angekündigt, die am 7. März 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wurde, die am Stichtag 24. Februar 2025 im Aktienregister eingetragen waren. Die nächste Dividendenzahlung wird voraussichtlich am 21. Mai 2025 fällig.

Für das Gesamtjahr 2025 wird eine Dividende von insgesamt 1,82 USD (etwa 1,67 Euro) pro Aktie erwartet, was bei einem aktuellen Kurs eine Dividendenrendite von etwa 3,95% bedeutet.

Im Jahr 2024 betrug die Gesamtjahresdividende 1,68 USD (etwa 1,54 Euro) bei einer Rendite von 1,87%. Im Vorjahr 2023 zahlte das Unternehmen insgesamt 1,26 USD (etwa 1,16 Euro) pro Aktie aus, was einer Rendite von 1,51% entsprach. Im Jahr 2022 belief sich die Dividende auf 0,91 USD (etwa 0,84 Euro) mit einer Rendite von 1,21%.

Das Unternehmen kann auf eine beeindruckende Historie bei Dividendenzahlungen zurückblicken. Seit Beginn der regelmäßigen Quartalsdividenden im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2003 hat Microchip Technology die Ausschüttungen insgesamt 83 Mal erhöht. Diese kontinuierlichen Steigerungen spiegeln die solide Finanzlage des Unternehmens wider und unterstreichen sein Engagement, Aktionäre am Unternehmenserfolg zu beteiligen.

Microchip Technology Wettbewerber

Microchip Technology hat mehrere starke Wettbewerber im Halbleitermarkt. Zu den wichtigsten gehören:

Analog Devices: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Analog- und Mixed-Signal-Produkten und hat eine starke Marktpositionierung. Es verfügt über eine hohe Netto-Marge von 17,35% und ist ein wichtiger Spieler im Bereich der Halbleiter.

Micron Technology: Micron ist ein führender Anbieter von Speicher- und Speicherlösungen und hat eine starke Präsenz im Markt. Es verfügt über eine umfassende Produktlinie und eine hohe Marktkapitalisierung von etwa 99,43 Milliarden Euro.

Intel: Intel ist ein weltweit führender Halbleiterhersteller und hat eine dominierende Stellung im Markt. Es verfügt über eine breite Palette an Produkten und eine hohe Marktkapitalisierung von etwa 87,12 Milliarden Euro.

Marvell Technology: Marvell ist ein Anbieter von Halbleiterlösungen für verschiedene Märkte und hat eine starke Präsenz im Bereich der Netzwerk- und Speicherlösungen. Es verfügt über eine hohe Marktkapitalisierung von etwa 98,46 Milliarden Euro.

Texas Instruments: Texas Instruments ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen für verschiedene Märkte und hat eine starke Präsenz im Bereich der Analog- und Embedded-Systeme. Es verfügt über eine hohe Marktkapitalisierung von etwa 15,71 Milliarden Euro.

Fazit - Microchip Technology

Microchip Technology hat im Jahr 2025 eine Quartalsdividende von 45,5 Cent pro Aktie ausgezahlt; weitere Dividendenzahlungen sind für das Jahr geplant. Die erwartete Jahresdividende liegt bei 1,82 USD (circa 1,67 Euro) je Aktie, was einer Dividendenrendite von rund 3,95% entspricht. 2024 wurden insgesamt 1,68 USD (etwa 1,54 Euro) pro Aktie ausgeschüttet, 2023 waren es 1,26 USD (rund 1,16 Euro) und 2022 0,91 USD (rund 0,84 Euro). Die Dividenden wurden seit 2003 in 83 Fällen erhöht und spiegeln die fortlaufende Ausschüttungspolitik wider.

Laut aktueller Analystenbewertung sprechen sich 38% der Experten für einen starken Kauf, 27% für Kauf und 32% für Halten aus. Lediglich 3% empfehlen einen Verkauf, keine Analysten raten zu einem starken Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel für 2025 liegt bei 68,76 Euro, die Spanne reicht von 43,00 Euro bis 100,00 Euro. Dies würde einen möglichen Aufschlag von 43,52% gegenüber dem aktuellen Kurs von 47,91 Euro bedeuten. In den letzten drei Monaten ist das durchschnittliche Kursziel von 74,69 Euro auf 63,81 Euro gesunken. Die Marktposition im Bereich der 8-Bit-Mikrocontroller wurde gestärkt und gleichzeitig die Präsenz bei leistungsfähigeren Mikrocontrollern sowie Analogchips weiter ausgebaut.