Microstrategy Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Microstrategy im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutiges Verkaufsmuster. Es gab insgesamt 40 Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 153.010.512,40 USD, während keine Käufe registriert wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Insider das Unternehmen als überbewertet betrachten oder zumindest keine Kaufanreize sehen. Die regelmäßigen Verkäufe über das Jahr hinweg lassen auf eine systematische Abkehr von der Aktie schließen. Es ist bemerkenswert, dass keine Insider-Käufe im letzten Jahr stattfanden, was die Verkaufstendenz noch stärker betont.
MicroStrategy ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Business-Intelligence-Software und -Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Software für Datenanalyse, Berichterstellung und mobile Anwendungen. MicroStrategy entwickelt Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, interne und externe Daten zu analysieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auch durch seine umfangreichen Investitionen in Bitcoin hervorgetan und ist derzeit der größte Unternehmenshalter dieser Kryptowährung. Diese Strategie hat MicroStrategy zu einem wichtigen Akteur im Bereich der digitalen Währungen gemacht.
MicroStrategy bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter MicroStrategy 2020, eine Plattform für Business Intelligence, die eine umfassende Analyse von Daten ermöglicht. Die Plattform umfasst verschiedene Komponenten wie MicroStrategy Intelligence Server, MicroStrategy Developer und MicroStrategy Web, die zusammen eine flexible und interaktive Umgebung für die Analyse und Berichterstellung bieten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tysons Corner, Virginia, und ist an der Börse notiert. MicroStrategy hat eine lange Geschichte und wurde 1989 gegründet. Es hat sich seitdem zu einem führenden Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen entwickelt.
Microstrategy Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08/02/2024 | Patten Jarrod M | Director | Verkauf | 566,15 | 2.900 | 1.641.821,00 | MICROSTRATEGY Inc | MSTR |
12/02/2024 | RICKERTSEN CARL J | Director | Verkauf | 697,34 | 12.000 | 8.368.082,09 | MICROSTRATEGY Inc | MSTR |
14/02/2024 | Shao Wei-Ming | Officer | Verkauf | 751,10 | 3.400 | 2.553.745,60 | MICROSTRATEGY Inc | MSTR |
14/02/2024 | Patten Jarrod M | Director | Verkauf | 754,90 | 1.020 | 769.994,10 | MICROSTRATEGY Inc | MSTR |
14/02/2024 | Le Phong | Director, Officer | Verkauf | 768,99 | 5.000 | 3.844.947,50 | MICROSTRATEGY Inc | MSTR |
Microstrategy Analystenbewertung & Kursziele
Stand 10.01.2025 wurde das Unternehmen MicroStrategy von 8 Analysten bewertet. Davon haben alle 8 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, keine eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 479,25 Euro, mit Schätzungen zwischen 194,00 Euro und 650,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 44,48% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 331,70 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und sein umfassendes Softwareangebot, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Notwendigkeit einer effektiven Kostenmanagement und die Herausforderungen im Bereich der Umsatzwachstums.
Microstrategy Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Microstrategy Aktienkurs & Chart
Microstrategy Dividende
MicroStrategy hat in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2025 wurde bisher keine Dividende gezahlt. Auch in den Jahren 2024 und 2023 gab es keine Dividendenauszahlungen. Dies könnte auf Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen zurückzuführen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass das Unternehmen im Juli 2024 eine 10-für-1-Aktiensplit durchgeführt hat, was jedoch keine Auswirkungen auf die Dividendenauszahlungen hatte.
Microstrategy Wettbewerber
MicroStrategy hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Datenvisualisierung und Business Intelligence. Hier sind einige der wichtigsten Konkurrenten:
Microsoft Power BI: Mit einem Marktanteil von 16,06% ist Microsoft Power BI einer der führenden Anbieter im Bereich der Datenvisualisierung. Es bietet eine umfassende Plattform für die Erstellung von Berichten und Dashboards.
Tableau Software: Tableau Software hält einen Marktanteil von 14,34% und ist bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und seine Fähigkeit, komplexe Datenmengen zu verarbeiten.
D3js: D3js ist ein beliebtes Open-Source-Tool für die Datenvisualisierung und hält einen Marktanteil von 9,42%. Es bietet eine flexible und anpassbare Lösung für die Erstellung von interaktiven Grafiken und Dashboards.
Google Analytics: Im Bereich der Web-Analytics ist Google Analytics mit einem Marktanteil von 89,70% der dominierende Anbieter. Es bietet eine umfassende Plattform für die Analyse von Webdaten und die Optimierung von Online-Marketing-Kampagnen.
Adobe: Adobe ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Business Intelligence und hält einen Marktanteil im Bereich der Anwendungssoftware. Es bietet eine breite Palette von Lösungen für die Datenanalyse und -visualisierung.
Fazit - Microstrategy
MicroStrategy hat in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2025 wurde bisher keine Dividende gezahlt, und auch in den Jahren 2024 und 2023 gab es keine Dividendenauszahlungen. Dies könnte auf Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen zurückzuführen sein.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 8 „Kauf“-Empfehlungen und einem durchschnittlichen Kursziel von 479,25 Euro, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 44,48% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 331,70 Euro entspricht.
Die Insider-Aktivität zeigt ein eindeutiges Verkaufsmuster, mit 40 Insider-Verkäufen im Wert von 153.010.512,40 USD und keinen registrierten Käufen im letzten Jahr. Dies deutet darauf hin, dass die Insider das Unternehmen als überbewertet betrachten oder zumindest keine Kaufanreize sehen.