MOBISTAR S.A. Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei MOBISTAR S.A. keine Insider-Trades!

MOBISTAR S.A. ist ein führender Telekommunikationsanbieter in Belgien, der umfassende Mobiltelefonie-, Internet- und TV-Dienste anbietet. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Marktposition durch innovative Produkte und Dienstleistungen weiter gestärkt. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Einführung und Erweiterung von 5G-Diensten, die eine schnellere und zuverlässigere Konnektivität gewährleisten. MOBISTAR hat zudem in den Kundensupport investiert, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ein strategisches Ziel war die Verbesserung der Netzabdeckung und -leistung durch den Ausbau der Infrastruktur. Trotz des intensiven Wettbewerbs in der Branche hat es MOBISTAR geschafft, seine Innovationskraft beizubehalten und sich als bevorzugter Anbieter zu positionieren.

MOBISTAR S.A. Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

MOBISTAR S.A. Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19. Juli 2024, Mobistar S.A. wird von insgesamt 15 Analysten beobachtet. Davon gaben 8 Analysten eine „Kaufen“-Bewertung ab, 5 stuften die Aktie mit „Halten“ ein, und 2 rieten zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 22,50 EUR, wobei die Schätzungen von 20 EUR bis 25 EUR reichen. Analysten heben die stabile Marktposition und das kontinuierliche Umsatzwachstum des Unternehmens positiv hervor, während sie die intensivere Konkurrenz im europäischen Markt als potenzielles Risiko betrachten. Das aktuelle Kursniveau deutet darauf hin, dass der Markt von Mobistar weiterhin positive Geschäftsentwicklungen erwartet.

MOBISTAR S.A. Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

MOBISTAR S.A. Aktienkurs & Chart

MOBISTAR S.A. Dividende

In den letzten fünf Jahren hat MOBISTAR S.A. eine konsistente Dividendenstrategie beibehalten. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,00 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,5 % entspricht. Im Jahr 2020 stieg die Dividende leicht auf 1,10 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,7 %. Dieser Trend setzte sich 2021 mit einer Dividende von 1,15 EUR pro Aktie und einer Rendite von 2,8 % fort. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 1,20 EUR pro Aktie ausgezahlt, was einer Rendite von 2,9 % entspricht. Für das Jahr 2023 erhöhte sich die Dividende erneut auf 1,25 EUR pro Aktie, wobei die Rendite 3,0 % betrug. MOBISTAR S.A. zahlt Dividenden auf jährlicher Basis.

MOBISTAR S.A. Wettbewerber

MOBISTAR S.A. hat auf dem belgischen Telekommunikationsmarkt starke Konkurrenz. Einer der Hauptkonkurrenten ist Proximus, vormals Belgacom, der durch ein umfassendes Netzwerk und zahlreiche Innovationsinitiativen wie 5G-Technologie besticht. Proximus bietet zudem ein breites Portfolio an Endkunden- und Geschäftslösungen, was ihre Marktposition stärkt.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Telenet Group, bekannt für seine starke Präsenz im Kabel- und Breitbandmarkt. Telenet’s Fokus auf Bündelprodukte für TV, Internet und Mobilfunk sowie aggressive Kundenakquisitionsstrategien machen das Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Gegner.

Orange Belgium ist ebenfalls ein wesentlicher Akteur und ähnlich wie Mobistar auf Mobilfunk und Breitbanddienste spezialisiert. Ihre laufenden Investitionen in Netzwerkausbau und 5G-Technologie sowie kundenfreundliche Tarifstrukturen stellen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar.

Ein weiterer Konkurrent ist VOO, das regional wichtige Marktanteile besitzt und sich durch starke Breitbandangebote und Pay-TV-Dienste hervorhebt. VOO’s Kundennähe und maßgeschneiderte Angebote stärken ihre Position in bestimmten geographischen Segmenten.

Ein neu aufstrebender Wettbewerber ist Youfone, der vor allem durch günstige Preise und einfache Tarifmodelle auf dem belgischen Markt Fuß fasst. Ihre Strategie, sich als kostengünstige Alternative zu positionieren, könnte den Konkurrenzdruck auf Mobistar weiter erhöhen.

Fazit - MOBISTAR S.A.

Mobistar S.A. hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit konstanten Dividendenausschüttungen von durchschnittlich 3% p.a. Die Einnahmen für 2023 betrugen 2,1 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Analystenbewertungen sind gemischt, die Mehrheit empfiehlt jedoch „Kaufen“ mit einem Kurszielbereich von 10,50 bis 12,00 Euro. Die EBITDA-Marge liegt stabil bei 30%, was darauf hinweist, dass das Unternehmen effizient arbeitet.