Mondelez Insider Trading

S&P 100, NASDAQ 100

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Mondelez keine Insider-Trades!

Mondelēz International ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Snack-Produkte und bietet eine breite Palette an globalen und lokalen Marken an. Zu den bekanntesten Marken gehören Oreo, Ritz, LU, Clif Bar und Tate’s Bake Shop im Bereich der Kekse und Backwaren, sowie Cadbury Dairy Milk, Milka und Toblerone im Bereich der Schokolade. Das Unternehmen ist in über 150 Ländern tätig und hat eine starke Präsenz in den Bereichen Biscuits, Schokolade und Backwaren. Mondelēz International ist bekannt für seine innovative Marketingstrategie, die auf echten menschlichen Verbindungen mit den Kunden basiert. Das Unternehmen hat zuletzt robuste Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht, mit einem starken Umsatzwachstum und attraktiver Cash-Flow-Generierung.

Mondelez Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
05/11/2021 BUNCH CHARLES E Director Kauf 62,46 1.000 62.460,00 Mondelez International, Inc. MDLZ
19/11/2021 Walter Glen Officer Verkauf 62,49 6.304 393.936,96 Mondelez International, Inc. MDLZ
29/11/2021 Walter Glen Officer Verkauf 60,36 18.000 1.086.480,00 Mondelez International, Inc. MDLZ
24/02/2022 Brusadelli Maurizio Officer Verkauf 65,09 26.500 1.724.885,00 Mondelez International, Inc. MDLZ
05/12/2022 Brusadelli Maurizio Officer Verkauf 67,55 22.388 1.512.309,40 Mondelez International, Inc. MDLZ
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Mondelez Analystenbewertung & Kursziele

Stand 21.02.2025 wurde Mondelez International von 30 Analysten bewertet. Davon haben 13 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 6 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 73,9 Euro, mit Schätzungen zwischen 54 Euro und 88 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Markenposition und globale Präsenz, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltende Inflation und die Konkurrenz im Snack-Food-Markt. Die durchschnittliche Bewertung deutet auf ein moderates Kaufpotential hin, mit einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 12,17% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs.

Mondelez Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Mondelez Aktienkurs & Chart

Mondelez Dividende

Für das Jahr 2025 wurde eine Quartalsdividende von 0,47 US-Dollar pro Aktie angekündigt, die am 14. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wird, die am 31. März 2025 im Register eingetragen sind. Dies entspricht einer jährlichen Dividende von 1,88 US-Dollar pro Aktie.

In den letzten drei Jahren betrug die jährliche Dividende wie folgt:
– 2024: 1,79 US-Dollar pro Aktie
– 2023: 1,62 US-Dollar pro Aktie
– 2022: 1,47 US-Dollar pro Aktie

Die Dividendenrenditen für die letzten drei Jahre lagen bei:
– 2024: 3,00%
– 2023: 2,24%
– 2022: 2,21%

Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt. Die genauen Beträge und Renditen der letzten Jahre zeigen eine kontinuierliche Steigerung der Dividenden.

Mondelez Wettbewerber

Mondelez International steht in direkter Konkurrenz zu mehreren führenden Unternehmen im Bereich der verpackten Lebensmittel und Snacks. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Nestlé: Nestlé ist ein global agierendes Unternehmen mit einer breiten Palette an Lebensmitteln und Getränken. Es konkurriert mit Mondelez in verschiedenen Kategorien wie Schokolade und Gebäck. Nestlé verfügt über eine starke globale Präsenz und ist bekannt für seine ikonischen Marken wie KitKat und Nescafe.

Mars: Mars ist ein weiterer globaler Spieler im Lebensmittelbereich, der in verschiedenen Segmenten wie Schokolade, Tierfutter und Lebensmittel tätig ist. Es konkurriert mit Mondelez im Schokoladenmarkt und bietet Marken wie M&M’s, Snickers und Milky Way an.

Hershey: Die Hershey Company ist ein nordamerikanischer Hersteller von Schokoladen- und Nicht-Schokoladen-Süßwaren. Es konkurriert mit Mondelez im Bereich der Süßwaren und bietet Marken wie Hershey’s Kisses und Reese’s Peanut Butter Cups an.

PepsiCo: PepsiCo ist ein multinationaler Konzern, der sowohl im Getränke- als auch im Lebensmittelbereich tätig ist. Durch seine Tochtergesellschaft Frito-Lay ist PepsiCo ein wichtiger Spieler im globalen Snackmarkt und konkurriert mit Mondelez im Bereich der salzigen Snacks.

Ferrero: Ferrero ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schokoladen- und Süßwaren spezialisiert hat. Es konkurriert mit Mondelez im Schokoladenmarkt und bietet Marken wie Ferrero Rocher, Nutella und Kinder an.

Fazit - Mondelez

Mondelez International hat im Jahr 2025 einen Umsatz von 38,38 Milliarden US-Dollar erzielt, was einer Steigerung von 5,32% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die jährliche Dividende für 2025 beträgt 1,88 US-Dollar pro Aktie, ausgezahlt in vierteljährlichen Raten von 0,47 US-Dollar.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 13 „Kauf“-Empfehlungen, 6 „Halten“-Empfehlungen und 1 „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 73,9 Euro, mit Schätzungen zwischen 54 Euro und 88 Euro. Die Stärken des Unternehmens, wie seine starke Markenposition und globale Präsenz, werden hervorgehoben, aber auch mögliche Herausforderungen wie die anhaltende Inflation und die Konkurrenz im Snack-Food-Markt werden erwähnt.

In der letzten Zeit gab es bei Mondelez keine Insider-Trades. Die Dividendenrenditen für die letzten drei Jahre lagen bei 3,00% (2024), 2,24% (2023) und 2,21% (2022), was eine kontinuierliche Steigerung der Dividenden zeigt.