Mondelez Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Mondelez keine Insider-Trades!
Mondelēz International ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Snack-Produkte und bietet eine breite Palette an globalen und lokalen Marken an. Zu den bekanntesten Marken gehören Oreo, Ritz, LU, Clif Bar und Tate’s Bake Shop im Bereich der Kekse und Backwaren, sowie Cadbury Dairy Milk, Milka und Toblerone im Bereich der Schokolade. Das Unternehmen ist in über 150 Ländern tätig und hat eine starke Präsenz in den Bereichen Biscuits, Schokolade und Backwaren. Mondelēz International ist bekannt für seine innovative Marketingstrategie, die auf echten menschlichen Verbindungen mit den Kunden basiert. Das Unternehmen hat zuletzt robuste Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht, mit einem starken Umsatzwachstum und attraktiver Cash-Flow-Generierung.
Mondelez Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/11/2021 | BUNCH CHARLES E | Director | Kauf | 62,46 | 1.000 | 62.460,00 | Mondelez International, Inc. | MDLZ |
19/11/2021 | Walter Glen | Officer | Verkauf | 62,49 | 6.304 | 393.936,96 | Mondelez International, Inc. | MDLZ |
29/11/2021 | Walter Glen | Officer | Verkauf | 60,36 | 18.000 | 1.086.480,00 | Mondelez International, Inc. | MDLZ |
24/02/2022 | Brusadelli Maurizio | Officer | Verkauf | 65,09 | 26.500 | 1.724.885,00 | Mondelez International, Inc. | MDLZ |
05/12/2022 | Brusadelli Maurizio | Officer | Verkauf | 67,55 | 22.388 | 1.512.309,40 | Mondelez International, Inc. | MDLZ |
Mondelez Analystenbewertung & Kursziele
Stand 13.06.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 57 Analysten bewertet. Davon empfehlen 36 den Kauf der Aktie, 18 votieren für Halten und 3 raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 70,23 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 60,13 Euro und 81,00 Euro liegen. Aktuelle Preisziele wurden zuletzt von Barclays mit 69,87 Euro und von Stifel mit 68,90 Euro (zuvor 66,05 Euro) ausgegeben. Die Analysten betonen die stabile Nachfrage im Markenkernsegment, sehen aber aufgrund hoher Kakaopreise und des daraus resultierenden Margendrucks Herausforderungen für das laufende Geschäftsjahr. Der durchschnittliche Konsens entspricht einer Outperform-Bewertung, wobei die Kursziele nahe am aktuellen Niveau von 62,39 Euro liegen.
Mondelez Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Mondelez Aktienkurs & Chart
Mondelez Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende ausgezahlt, allerdings ist eine reguläre Quartalsdividende in Höhe von 0,47 US-Dollar je Aktie für Juli angekündigt. Umgerechnet entspricht dies etwa 0,44 Euro pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, das heißt, es werden im Jahr insgesamt vier Dividendenzahlungen vorgenommen. Der Ex-Dividendentag für diese Zahlung ist der 30. Juni 2025, mit Auszahlung am 14. Juli 2025.
Für das Jahr 2024 wurden über die vier Quartale hinweg insgesamt 1,88 US-Dollar je Aktie als Dividende ausgeschüttet, entsprechend rund 1,74 Euro jährlich. Auch diese Zahlungen erfolgten jeweils quartalsweise. Die Dividendenrendite lag für 2024 bei etwa 2,81 Prozent.
Im Jahr 2023 lag die Gesamtsumme der Dividenden ebenfalls bei 1,54 US-Dollar je Aktie, was etwa 1,42 Euro entspricht. Die Auszahlung erfolgte wie in den Vorjahren quartalsweise.
Die Dividende ist in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich erhöht worden, und das Unternehmen zahlt seit 13 Jahren in Folge eine steigende Dividende aus. Das zeigt sich sowohl an der absoluten Höhe der Dividendenzahlungen als auch an der stabilen Häufigkeit der Ausschüttungen, die jeweils vierteljährlich erfolgt.
Mondelez Wettbewerber
Mondelez International steht in direkter Konkurrenz zu mehreren führenden Unternehmen im Bereich der verpackten Lebensmittel und Snacks. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Nestlé: Nestlé ist ein global agierendes Unternehmen mit einer breiten Palette an Lebensmitteln und Getränken. Es konkurriert mit Mondelez in verschiedenen Kategorien wie Schokolade und Gebäck. Nestlé verfügt über eine starke globale Präsenz und ist bekannt für seine ikonischen Marken wie KitKat und Nescafe.
Mars: Mars ist ein weiterer globaler Spieler im Lebensmittelbereich, der in verschiedenen Segmenten wie Schokolade, Tierfutter und Lebensmittel tätig ist. Es konkurriert mit Mondelez im Schokoladenmarkt und bietet Marken wie M&M’s, Snickers und Milky Way an.
Hershey: Die Hershey Company ist ein nordamerikanischer Hersteller von Schokoladen- und Nicht-Schokoladen-Süßwaren. Es konkurriert mit Mondelez im Bereich der Süßwaren und bietet Marken wie Hershey’s Kisses und Reese’s Peanut Butter Cups an.
PepsiCo: PepsiCo ist ein multinationaler Konzern, der sowohl im Getränke- als auch im Lebensmittelbereich tätig ist. Durch seine Tochtergesellschaft Frito-Lay ist PepsiCo ein wichtiger Spieler im globalen Snackmarkt und konkurriert mit Mondelez im Bereich der salzigen Snacks.
Ferrero: Ferrero ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schokoladen- und Süßwaren spezialisiert hat. Es konkurriert mit Mondelez im Schokoladenmarkt und bietet Marken wie Ferrero Rocher, Nutella und Kinder an.
Fazit - Mondelez
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein organisches Umsatzwachstum von 3,1 Prozent, wobei Europa, Asien, Nahost und Afrika besonders stark beitrugen. Der Gesamtumsatz lag bei 9,31 Milliarden Euro, blieb jedoch aufgrund rückläufiger Erlöse in Nord- und Lateinamerika sowie Margendruck durch hohe Kakaopreise nahezu stabil. Für das Gesamtjahr wird ein organisches Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent erwartet, während der bereinigte Gewinn pro Aktie voraussichtlich um 10 Prozent sinkt. Die Dividenden wurden 2024 auf 1,74 Euro je Aktie erhöht und bleiben weiterhin auf Quartalsbasis stabil steigend. Analysten sehen überwiegend Potenzial; der Konsens liegt bei einer Outperform-Bewertung mit einem durchschnittlichen Kursziel von 70,23 Euro und einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 2,81 Prozent.