MTU Aero Engines Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei MTU Aero Engines Holding AG im vergangenen Jahr zeigt eine leichte Tendenz zu Käufen. Von insgesamt vier Transaktionen waren drei Käufe und ein Verkauf, mit einem Gesamtvolumen von 151.455,82 Euro. Der jüngste Insider-Trade war ein Verkauf, während die drei vorherigen Transaktionen Käufe waren. Dies könnte auf ein gewisses Vertrauen der Insider in die Unternehmensentwicklung hindeuten, wobei der einzelne Verkauf möglicherweise individuelle Gründe hatte.

MTU Aero Engines ist ein deutscher Hersteller von Flugzeugtriebwerken und industriellen Gasturbinen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und wartet Triebwerke für zivile und militärische Flugzeuge sowie industrielle Gasturbinen. MTU Aero Engines ist ein führender Anbieter von Triebwerken für die Luftfahrtindustrie und hat eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die von der Entwicklung bis zur Wartung reichen.

Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Deutschland und weltweit, mit Niederlassungen in Nordamerika, Asien und Europa. MTU Aero Engines arbeitet eng mit anderen führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie zusammen, um innovative und effiziente Triebwerke zu entwickeln.

In jüngster Zeit hat MTU Aero Engines verschiedene Partnerschaften und Kooperationen eingegangen, um die Entwicklung von emissionsfreien Flugzeugtriebwerken voranzutreiben. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung durch die Luftfahrt zu leisten.

MTU Aero Engines Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
13/11/2017 14/11/2017 MTU Aero Engines AG Steffens, Prof. Dr. Klaus Aufsichtsrat Verkauf 40.003.079 DE000A0D9PT0 143,03 9.999 1.430.250,20
26/10/2017 27/10/2017 MTU Aero Engines AG Steffens, Prof. Dr. Klaus Aufsichtsrat Verkauf 40.003.079 DE000A0D9PT0 143,43 10.000 1.434.303,94 Quotrix
07/06/2017 09/06/2017 MTU Aero Engines AG Dautl, Thomas Aufsichtsrat Kauf 40.003.079 DE000A0D9PT0 126,14 277 34.940,78
05/06/2018 06/06/2018 MTU Aero Engines AG Dautl, Thomas Aufsichtsrat Kauf 40.003.079 DE000A0D9PT0 159,90 217 34.858,20
31/08/2018 03/09/2018 MTU Aero Engines AG Steffens, Prof. Dr. Klaus Aufsichtsrat Verkauf 40.003.079 DE000A0D9PT0 193,36 5.785 1.118.761,60 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

MTU Aero Engines Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 25.04.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 29 Analysten bewertet. Davon sprachen sich 17 für eine Kaufempfehlung aus, 10 raten zum Halten und 2 empfehlen den Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 339,79 Euro, wobei die aktuellen Schätzungen zwischen 312,00 Euro und 430,00 Euro reichen. Der Median der jüngsten Konsensschätzungen bewegt sich nah am Durchschnitt. Die Analysten heben insbesondere das stabile Geschäftsmodell und die gute Marktposition im Bereich der Triebwerksherstellung hervor, weisen jedoch auf Herausforderungen wie zyklische Schwankungen in der Luftfahrtbranche und steigende Kosten im Supply-Chain-Management hin. Das durchschnittliche Kursziel impliziert einen moderaten Aufwärtstrend gegenüber dem letzten verfügbaren Schlusskurs von 327,60 Euro.

MTU Aero Engines Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

MTU Aero Engines Aktienkurs & Chart

MTU Aero Engines Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt. Für das vorangegangene Geschäftsjahr 2024 wurde auf der Hauptversammlung im Mai 2024 eine Dividende in Höhe von 2,00 Euro je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt jährlich, das heißt, die Dividende wird einmal pro Jahr an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei 0,68 Prozent.

Im Jahr 2023 betrug die Dividende je Aktie ebenfalls 2,00 Euro, bei einer Dividendenrendite von 1,02 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2022 lag die Dividende bei 3,20 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,58 Prozent entsprach.

Die Dividendenpolitik des Unternehmens sieht vor, jährlich eine Gewinnbeteiligung auszuschütten. In den vergangenen drei Jahren wurde die Dividende somit jeweils einmal jährlich an die Aktionäre ausgezahlt. Für das aktuelle Jahr 2025 steht eine Dividendenausschüttung noch aus.

MTU Aero Engines Wettbewerber

MTU Aero Engines Holding AG hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Rolls-Royce: Rolls-Royce ist ein britischer Konzern, der sich auf die Entwicklung und Lieferung von komplexen Antriebs- und Energieversorgungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in den Bereichen Luftfahrt, Rüstung und Energie tätig und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

Pratt & Whitney Canada: Pratt & Whitney Canada ist ein kanadischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine Vielzahl von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und effizienten Triebwerke.

Safran Aircraft Engines: Safran Aircraft Engines ist ein französischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine breite Palette von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochleistungsfähigen und umweltfreundlichen Triebwerke.

CFM International: CFM International ist ein Joint Venture zwischen GE Aviation und Safran Aircraft Engines, das sich auf die Produktion von kommerziellen Flugzeugtriebwerken spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten für die zivile Luftfahrt an und ist bekannt für seine effizienten und leistungsfähigen Triebwerke.

GE Aerospace: GE Aerospace ist ein US-amerikanischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine breite Palette von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und effizienten Triebwerke.

Fazit - MTU Aero Engines

Im Geschäftsjahr 2024 wurde eine Dividende von 2,00 Euro je Aktie ausgeschüttet, entsprechend einer Rendite von 0,68 Prozent. Die Dividende blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert, wobei 2023 ebenfalls 2,00 Euro je Aktie mit einer Rendite von 1,02 Prozent gezahlt wurden. Für das Jahr 2022 lag die Dividende bei 3,20 Euro je Aktie und einer Rendite von 1,58 Prozent. Im aktuellen Jahr 2025 steht die Dividendenausschüttung noch aus. Von 29 Analysten empfehlen 17 den Kauf, 10 das Halten und 2 den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 339,79 Euro mit einer Spanne von 312,00 Euro bis 430,00 Euro. Analysten betonen die stabile Marktposition und Innovationskraft des Unternehmens, sehen jedoch Herausforderungen in zyklischen Marktschwankungen und steigenden Kosten. Das durchschnittliche Kursziel signalisiert einen moderaten Aufwärtstrend gegenüber dem letzten Schlusskurs von 327,60 Euro.

MTU Aero Engines Holding AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 07.03.2025

Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Telekom, E.ON, MTU Aero Engines, Tradegate & sino

In der Woche vom 28. Februar bis 7. März 2025 wurden 27 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 3.188.905 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 24 Käufe und 3 Verkäufe. Von diesen...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 06.03.2025 – Insider Trades bei B+S Banksysteme, sino, E.ON & MTU Aero Engines
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 250 MTU Aero Engines Aktien durch Vorstandsmitglied Peter Kameritsch mit einem Gesamtvolumen von 88.750 Euro bekannt. Darüber hinaus erwarb Aufsichtsratsmitglied Andreas Schmitz 8.023 Aktien von...

Insiderhandel vom 21. bis 28. Februar 2025 in Deutschland – Insider Trades bei Heidelberg Materials, MTU Aero Engines, Aixtron, sino & Baader Bank

In der Woche vom 21. Februar bis 28. Februar 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 895.456 Euro durchgeführt. Dabei wurden 21 Käufe, aber keine Verkäufe getätigt. Insgesamt...