MTU Aero Engines Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei MTU Aero Engines Holding AG im vergangenen Jahr zeigt eine sehr geringe Aktivität. Es gab lediglich einen Insider-Trade mit einem Gesamtvolumen von 20.774,52 Euro, der ein Kauf war. Dies deutet darauf hin, dass die Insider ein positives Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens haben. Es gibt keine Anzeichen für regelmäßige Insidertrades oder ein Muster von Verkäufen. Die Insider scheinen einheitlich optimistisch über die Perspektiven des Unternehmens zu sein.
MTU Aero Engines ist ein deutscher Hersteller von Flugzeugtriebwerken und industriellen Gasturbinen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und wartet Triebwerke für zivile und militärische Flugzeuge sowie industrielle Gasturbinen. MTU Aero Engines ist ein führender Anbieter von Triebwerken für die Luftfahrtindustrie und hat eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die von der Entwicklung bis zur Wartung reichen.
Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Deutschland und weltweit, mit Niederlassungen in Nordamerika, Asien und Europa. MTU Aero Engines arbeitet eng mit anderen führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie zusammen, um innovative und effiziente Triebwerke zu entwickeln.
In jüngster Zeit hat MTU Aero Engines verschiedene Partnerschaften und Kooperationen eingegangen, um die Entwicklung von emissionsfreien Flugzeugtriebwerken voranzutreiben. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung durch die Luftfahrt zu leisten.
MTU Aero Engines Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13/11/2017 | 14/11/2017 | MTU Aero Engines AG | Steffens, Prof. Dr. Klaus | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.003.079 | DE000A0D9PT0 | 143,03 | 9.999 | 1.430.250,20 | |
26/10/2017 | 27/10/2017 | MTU Aero Engines AG | Steffens, Prof. Dr. Klaus | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.003.079 | DE000A0D9PT0 | 143,43 | 10.000 | 1.434.303,94 | Quotrix |
07/06/2017 | 09/06/2017 | MTU Aero Engines AG | Dautl, Thomas | Aufsichtsrat | Kauf | 40.003.079 | DE000A0D9PT0 | 126,14 | 277 | 34.940,78 | |
05/06/2018 | 06/06/2018 | MTU Aero Engines AG | Dautl, Thomas | Aufsichtsrat | Kauf | 40.003.079 | DE000A0D9PT0 | 159,90 | 217 | 34.858,20 | |
31/08/2018 | 03/09/2018 | MTU Aero Engines AG | Steffens, Prof. Dr. Klaus | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.003.079 | DE000A0D9PT0 | 193,36 | 5.785 | 1.118.761,60 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
MTU Aero Engines Analystenbewertung & Kursziele
Stand 10.01.2025 wurde MTU Aero Engines von 17 Analysten bewertet. Davon haben 8 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 6 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 326,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 245,00 Euro und 405,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und die positive Prognose für die Luftfahrtindustrie, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der globalen Wirtschaftslage und die Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit.
MTU Aero Engines Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
MTU Aero Engines Aktienkurs & Chart
MTU Aero Engines Dividende
Für MTU Aero Engines AG gibt es aktuell keine Dividendeninformationen für das Jahr 2025, da noch keine Dividende für dieses Jahr ausgezahlt wurde.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 2,00 Euro pro Aktie. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, typischerweise im Mai.
In den Vorjahren wurden folgende Dividenden ausgeschüttet:
– 2023: 2,00 Euro pro Aktie.
– 2022: 3,20 Euro pro Aktie.
– 2021: 2,10 Euro pro Aktie.
Die Dividendenrendite für das Jahr 2024 liegt bei etwa 0,63%. Die Renditen für die Vorjahre sind nicht spezifisch angegeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik des Unternehmens darauf abzielt, die Auszahlungsquote in den kommenden Jahren auf 40% des bereinigten Nettoeinkommens zu erhöhen, was jedoch aufgrund von hohen finanziellen Belastungen in den Jahren 2024 bis 2026 vorübergehend ausgesetzt wurde.
MTU Aero Engines Wettbewerber
MTU Aero Engines Holding AG hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Rolls-Royce: Rolls-Royce ist ein britischer Konzern, der sich auf die Entwicklung und Lieferung von komplexen Antriebs- und Energieversorgungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in den Bereichen Luftfahrt, Rüstung und Energie tätig und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.
Pratt & Whitney Canada: Pratt & Whitney Canada ist ein kanadischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine Vielzahl von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und effizienten Triebwerke.
Safran Aircraft Engines: Safran Aircraft Engines ist ein französischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine breite Palette von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochleistungsfähigen und umweltfreundlichen Triebwerke.
CFM International: CFM International ist ein Joint Venture zwischen GE Aviation und Safran Aircraft Engines, das sich auf die Produktion von kommerziellen Flugzeugtriebwerken spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten für die zivile Luftfahrt an und ist bekannt für seine effizienten und leistungsfähigen Triebwerke.
GE Aerospace: GE Aerospace ist ein US-amerikanischer Hersteller von Flugzeugtriebwerken und bietet eine breite Palette von Produkten für die zivile und militärische Luftfahrt an. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und effizienten Triebwerke.
Fazit - MTU Aero Engines
MTU Aero Engines AG hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatz von 6,3 Milliarden Euro im Jahr 2023. Die Dividende für 2024 beträgt 2,00 Euro pro Aktie, nach 2,00 Euro im Jahr 2023 und 3,20 Euro im Jahr 2022. Die Dividendenrendite für 2024 liegt bei etwa 0,63%.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 8 „Kauf“-Empfehlungen, 6 „Halten“-Empfehlungen und 3 „Verkaufen“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 326,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 245,00 Euro und 405,00 Euro.
Die Insider-Aktivität zeigt eine sehr geringe Aktivität, mit einem Kauf im vergangenen Jahr und einem Gesamtvolumen von 20.774,52 Euro. Dies deutet darauf hin, dass die Insider ein positives Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens haben.
MTU Aero Engines Holding AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 12.07.2024Insider Trades vom 06. bis 12. Juli 2024
In der aktuellen Woche gab es insgesamt 10 Insiderkäufe, allerdings wie schon häufiger in den letzten Wochen und Monaten keine Insiderverkäufe. Bei den 10 Kauftransaktionen wurde ein Gesamtvolumen von 425.990...
Insider Trades vom 30. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024
In der Woche vom 30. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. In der abgelaufenen Woche waren ausschließlich Insider-Käufe zu verzeichnen. Insider Käufe...
Insider Trades vom 23. bis 29. September 2023
In der Woche vom 23. bis 29. September 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Die DEFAMA Deutsche Fachmarkt...