Münchener Rück Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr zeigte die Münchener Rück eine ausgeprägte Insider-Kaufaktivität mit 25 Käufen (3,59 Mio. USD) und lediglich zwei Verkäufen. Mehrere Führungskräfte, darunter Clarisse Hervet (mehrfache Käufe im November 2024 und April 2025) sowie Nathalie Haidegger-Rieß und Mari-Lizette Malherbe, beteiligten sich wiederholt mit Transaktionen im mittleren bis höheren sechsstelligen Bereich. Die beiden Verkäufe durch Dr. Jens Weidmann und Dr. Markus Rieß fielen mit rund 291.225,20 USD bzw. 490.015,80 USD vergleichsweise groß aus. Die Häufung von Käufen durch Schlüsselpersonen unterstreicht eine anhaltende interne Zuversicht.
Münchener Rück ist ein führendes globales Unternehmen im Bereich der Rückversicherung, Primärversicherung und risikobezogener Versicherungslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die von traditioneller Rückversicherung bis hin zu spezialisierten Lösungen für Risikoübernahme reichen. Münchener Rück ist weltweit tätig und operiert in allen Sparten des Versicherungsgeschäfts.
Das Unternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Rückversicherung und ERGO, sowie der Kapitalanlagegesellschaft MEAG. Münchener Rück ist bekannt für seine herausragende Risikokompetenz und seine solide finanzielle Position. Es bietet Kunden finanziellen Schutz bei außergewöhnlichen Schäden und deckt auch außergewöhnliche Risiken wie Raketenstarts, erneuerbare Energien, Cyberangriffe und Pandemien ab.
Aktuell konzentriert sich Münchener Rück auf die digitale Transformation der Versicherungsbranche und erweitert kontinuierlich seine Fähigkeiten zur Risikobewertung und den Umfang seiner Dienstleistungen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Spieler bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Münchener Rück ist ein gefragter Risikopartner für Unternehmen und private Personen weltweit.
Münchener Rück Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/10/2017 | 06/10/2017 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München | Röder, Dr. Peter | Vorstand | Verkauf | 40.001.467 | DE0008430026 | 180,45 | 3.000 | 541.356,70 | XETRA |
05/07/2017 | 06/07/2017 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München | Schneider, Dr. Jörg | Vorstand | Verkauf | 40.001.467 | DE0008430026 | 179,62 | 388 | 69.694,20 | XETRA |
29/06/2017 | 30/06/2017 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München | Albo, Giuseppina | Vorstand | Kauf | 40.001.467 | DE0008430026 | 176,61 | 221 | 39.031,00 | XETRA |
29/06/2017 | 30/06/2017 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München | Blunck, Dr. Thomas | Vorstand | Kauf | 40.001.467 | DE0008430026 | 176,61 | 429 | 75.767,00 | XETRA |
29/06/2017 | 30/06/2017 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München | Höpke, Dr. Doris | Vorstand | Kauf | 40.001.467 | DE0008430026 | 176,61 | 303 | 53.514,00 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Münchener Rück Analystenbewertung & Kursziele
Stand 20.06.2025 wurde das Unternehmen von 18 Analysten bewertet. Davon sprachen sich 10 für „Kaufen“, 6 für „Halten“ und 2 für „Verkaufen“ aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 572,60 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 420,00 Euro und 641,00 Euro reichen. Das aktuelle Kursniveau von 560,40 Euro bedeutet einen moderaten Aufwärtsspielraum von etwa 2,2 %. Analysten heben die starke Marktposition, die solide Eigenkapitalausstattung und die erneute Zielerreichung im Geschäftsjahr hervor. Herausforderungen sehen sie vor allem in volatilen Großschadensituationen und negativen Währungseffekten. Insgesamt wird die Aktie überwiegend positiv beurteilt, wenngleich die Kurszielspanne eine gewisse Unsicherheit über das weitere Potenzial widerspiegelt.
Münchener Rück Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Münchener Rück Aktienkurs & Chart
Münchener Rück Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt. Für das abgelaufene Geschäftsjahr ist die Dividendenzahlung traditionell auf der Hauptversammlung im Frühjahr vorgesehen. Ein offizieller Ausschüttungsbetrag für das Jahr 2025 wurde aktuell noch nicht bekanntgegeben, da die Zahlung erst noch erfolgen wird.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende je Aktie 15,00 Euro. Die Auszahlung der Dividende erfolgte wie üblich einmal jährlich, typischerweise wenige Tage nach der Hauptversammlung. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei rund 2,7 %, berechnet auf Basis des durchschnittlichen Kursniveaus während des Jahres.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 11,60 Euro pro Aktie ausgeschüttet, ebenfalls im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung und somit einmal jährlich. Die Rendite lag dabei bei ungefähr 2,4 %.
Zusammengefasst erfolgte die Dividendenauszahlung in den vergangenen drei Jahren stets einmal jährlich, jeweils im Zusammenhang mit der ordentlichen Hauptversammlung. Der Dividendenbetrag wurde dabei im Zeitraum 2023 bis 2024 deutlich angehoben. Für das Jahr 2025 steht die genaue Höhe und Auszahlung noch aus, da die Zahlung traditionell erst im Frühjahr vorgenommen wird und bislang keine Dividende ausgeschüttet wurde.
Münchener Rück Wettbewerber
Münchener Rück zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Rückversicherung und bietet eine breite Palette von Risikolösungen an. Zu den Hauptwettbewerbern von Münchener Rück gehören:
Swiss Re: Als einer der größten Rückversicherer weltweit bietet Swiss Re eine umfassende Palette von Risikolösungen an und ist bekannt für seine starke finanzielle Stabilität und globale Präsenz.
Hannover Re: Hannover Re ist ein weiterer wichtiger Spieler im Rückversicherungsmarkt und bietet eine Vielzahl von Risikolösungen für verschiedene Branchen an. Das Unternehmen ist für seine flexible und kundenorientierte Strategie bekannt.
SCOR: SCOR ist ein globaler Rückversicherer, der eine breite Palette von Risikolösungen für Lebens- und Nicht-Lebensversicherungen anbietet. Das Unternehmen ist für seine innovative und technologiegetriebene Strategie bekannt.
Convex: Convex ist ein spezialisiertes Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, das sich auf komplexe Risiken konzentriert. Es bietet eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Branchen an und ist für seine starke Underwriting-Expertise bekannt.
Fidelis: Fidelis ist ein spezialisiertes Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, das sich auf komplexe Risiken in den Bereichen Energie, Marine und Luftfahrt konzentriert. Es bietet eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Branchen an und ist für seine starke Underwriting-Expertise bekannt.
Fazit - Münchener Rück
Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal 2025 ein Konzernergebnis von 1.094 Millionen Euro, bei einem Versicherungsumsatz von 15.811 Millionen Euro. Das versicherungstechnische Gesamtergebnis sank aufgrund hoher Großschadenbelastungen auf 2.054 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote lag bei 33.310 Millionen Euro, die Solvenzquote bei 285 Prozent. Die Dividende für 2025 steht noch aus. Im Jahr 2024 betrug sie 15,00 Euro je Aktie (2,7 % Rendite), im Jahr zuvor 11,60 Euro (2,4 % Rendite). Analysten empfehlen mehrheitlich einen Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 572,60 Euro. Herausforderungen bestehen in volatilen Großschäden und Währungsverlusten.
Münchener Rück Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 13.06.2025Insiderhandel vom 06. bis 13. Juni 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Münchener Rück und Hello Fresh
Während der Handelswoche vom 6. Juni bis zum 13. Juni 2025 wurden insgesamt 11 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 2.399.707 Euro durchgeführt. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 10 Käufe und...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 12.06.2025 – Insider Trades bei Münchener Rück &
Sparta
Premium Content
Heute wurde der Kauf von 360 Aktien der Münchener Rück durch Nathalie Haidegger-Rieß, einer Person in enger Beziehung zum Unternehmen, mit einem Volumen von 199.800 Euro bekannt gegeben. Zudem erwarb...
Insiderhandel vom 23. bis 30. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Heidelberg Materials, Deutsche Telekom, Münchener Rück und Siemens
In der Woche vom 23. Mai bis 30. Mai 2025 wurden insgesamt 32 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 267.438.244 Euro registriert. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 22 Käufe und 10...