NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei NATIONAL EXPRESS GROUP PLC keine Insider-Trades!
National Express Group PLC ist ein britisches Transportunternehmen, das auf Bus- und Schienenverkehr spezialisiert ist. Mit Hauptsitz in Birmingham betreibt National Express sowohl nationale als auch internationale Routen, darunter in Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine Präsenz insbesondere in den USA und Spanien durch strategische Übernahmen erweitert.
Der Fokus lag dabei auf nachhaltiger Mobilität, was sich in Investitionen in emissionsarme Fahrzeuge und digitale Plattformen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses zeigt. Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt National Express ein wichtiger Akteur im öffentlichen Nahverkehrssektor, der auf Innovation und Expansion setzt.
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Analystenbewertung & Kursziele
Am 19. Juli 2024 wurde die National Express Group PLC von 14 Analysten bewertet. Davon haben 8 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung abgegeben, 4 Analysten raten zum „Halten“, und 2 Analysten empfehlen „Verkaufen“. Der durchschnittliche Zielpreis liegt bei 156 GBp, wobei die Schätzungen von 140 GBp bis 170 GBp reichen. Analysten heben positive Aspekte wie das stabile Geschäftsmodell und die Widerstandsfähigkeit in wirtschaftlich unsicheren Zeiten hervor. Gleichzeitig weisen sie auf Herausforderungen wie den steigenden Wettbewerb und potenzielle Regulierungsänderungen hin.
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Aktienkurs & Chart
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Dividende
In den letzten fünf Jahren hat die National Express Group plc eine inkonsistente Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2019 wurden Dividenden von 0,0516 GBP und 0,1017 GBP je Aktie ausgezahlt, was eine jährliche Dividendenrendite von etwa 4,3% ergab. Im Jahr 2020 hingegen gab es aufgrund der COVID-19-Pandemie und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Herausforderungen nur eine Dividende von 0,1119 GBP, wobei die Dividendenzahlungen in den Folgejahren ausgesetzt wurden. Erst im Jahr 2023 wurden wieder Dividenden ausgezahlt: 0,05 GBP im April und 0,017 GBP im August, was eine Rendite von etwa 1,2% darstellte. Die National Express Group plc zahlt traditionell halbjährlich Dividenden, doch die jüngsten Schwankungen und Unterbrechungen reflektieren die Auswirkungen externer und finanzieller Herausforderungen.
NATIONAL EXPRESS GROUP PLC Wettbewerber
Die National Express Group PLC sieht sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld mehreren starken Konkurrenten gegenüber.
Als erster Wettbewerber gilt die Deutsche Bahn AG. Mit ihrem breit gefächerten Portfolio und der umfassenden geografischen Abdeckung bietet sie starke Konkurrenz, insbesondere im europäischen Raum. Das Unternehmen ist für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt und nutzt moderne Technologien, um den Kundenservice zu optimieren.
Ein weiterer zentraler Mitbewerber ist die Stagecoach Group plc. Bekannt für ihre starke Präsenz im Vereinigten Königreich, bietet Stagecoach sowohl Bus- als auch Bahndienste an. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für innovative Transportlösungen und Umweltfreundlichkeit erarbeitet und profitiert von einer hohen Kundenzufriedenheit.
Die Go-Ahead Group plc stellt ebenfalls eine bedeutende Konkurrenz dar, insbesondere in Großbritannien und Deutschland. Go-Ahead zeichnet sich durch ihr umfassendes Netz im öffentlichen Nahverkehr und eine starke Betonung auf Nachhaltigkeit aus. Ihre lokalen Dienstleistungen sind gut integriert und bieten flexible Mobilitätslösungen.
Die FirstGroup plc, mit einem umfangreichen Netz in den USA und dem Vereinigten Königreich, ist ebenfalls ein bedeutender Akteur. Sie ist bekannt für ihre starke Marktpräsenz im Schulbusbereich sowie bei Pendlerdiensten und setzt zunehmend auf digitale Innovationen zur Verbesserung des Kundenservices.
Abschließend ist auch Arriva, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, ein starker Wettbewerber. Mit einem breiten Dienstleistungsportfolio in 14 europäischen Ländern legt Arriva besonderen Wert auf regionale Anpassungsfähigkeit und hohe Servicequalität, was ihr eine solide Position im Markt verschafft.
Fazit - NATIONAL EXPRESS GROUP PLC
National Express Group PLC hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch konstante Dividenden in den letzten fünf Jahren. Für das Jahr 2024 erwartet das Unternehmen eine Dividendenrendite von 3,5%. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kaufempfehlung“ ausspricht. Die Kursziele reichen von 120 bis 160 Pence. Das Unternehmen konnte trotz der Herausforderungen durch die Pandemie seine Einnahmen steigern, was auf eine robuste Geschäftsstrategie hinweist.