Nestlé AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Nestlé AG keine Insider-Trades!

Nestlé AG ist ein weltweit führender Lebensmittel- und Getränkehersteller mit Sitz in Vevey, Schweiz. Das Unternehmen verzeichnete in den letzten 12 Monaten ein starkes Wachstum, angetrieben durch eine verstärkte Ausrichtung auf Gesundheitsprodukte und nachhaltige Praktiken. Wesentliche Geschäftsfelder umfassen Babynahrung, Wasser, Milchprodukte, Kaffee und Tiernahrung. Nestlé intensiviert seine Bemühungen im digitalen Vertrieb und investiert in innovative Technologien wie personalisierte Ernährung. Strategische Übernahmen, darunter die Beteiligung an Gesundheitsunternehmen, stärken das Portfolio weiter. Zudem setzt sich Nestlé für Climate Action ein und verpflichtet sich zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und zur Förderung von Recyclinginitiativen. Die Marke bleibt prägend im globalen Marktsegment und adaptiert sich kontinuierlich an Verbrauchertrends und regulatorische Anforderungen.

Nestlé AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Nestlé AG Analystenbewertung & Kursziele

Aktualisiert am 19.07.2024, Nestlé AG wurde von 25 Analysten bewertet. Davon haben 12 Analysten eine „Kaufen“ Empfehlung abgegeben, 10 Analysten votieren für „Halten“ und 3 Analysten empfehlen „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 125, mit einer Bandbreite von CHF 110 bis CHF 140. Analysten loben die starke Marktstellung von Nestlé sowie die solide Bilanz und kontinuierliche Dividendenausschüttung. Als Herausforderungen werden jedoch die volatilen Rohstoffpreise und der zunehmende Wettbewerbsdruck auf dem globalen Food & Beverage-Markt genannt.

Nestlé AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Nestlé AG Aktienkurs & Chart

Nestlé AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Nestlé AG konsequent Dividenden ausgezahlt, wobei eine klare Steigerung im Verlauf zu erkennen ist. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 2,45 CHF pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,6% entsprach. Für das Jahr 2020 erhöhte Nestlé die Dividende auf 2,70 CHF pro Aktie mit einer Rendite von 2,7%. 2021 setzte sich dieser Trend fort, als die Dividende auf 2,75 CHF pro Aktie gesteigert wurde und eine Rendite von 2,8% ergab. Im Jahr 2022 stieg die Auszahlung auf 2,80 CHF pro Aktie, wodurch die Rendite bei 2,9% lag. Für das Jahr 2023 wurde schließlich eine Dividende von 2,90 CHF pro Aktie mit einer Rendite von 3,0% ausgezahlt. Nestlé zahlt Dividenden jährlich.

Nestlé AG Wettbewerber

Nestlé AG steht in direktem Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Ein zentraler Konkurrent ist Unilever. Das britisch-niederländische Unternehmen hat durch seine starke Produktdiversifizierung und Markenvielfalt, insbesondere in den Bereichen Eiscreme, Tee und Körperpflege, eine solide Marktstellung aufgebaut. Unilever setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte, was ihm einen Wettbewerbsvorteil in Märkten mit umweltbewussten Verbrauchern verschafft.

Danone, ein französisches multinationales Lebensmittelunternehmen, fokussiert sich stark auf Milchprodukte, Wasser und Babynahrung. Dank seiner gesunden und biologischen Produkte hat Danone eine loyale Kundschaft gewonnen und profitiert von der steigenden Nachfrage nach gesunder Ernährung.

Procter & Gamble (P&G) stellt mit seinem breiten Portfolio an Hygiene- und Gesundheitsprodukten ebenfalls eine erhebliche Konkurrenz dar. Obwohl P&G nicht ausschließlich in der Lebensmittelindustrie tätig ist, überschneiden sich bestimmte Produktsegmente wie Babynahrung und Getränke mit denen von Nestlé. P&G nutzt starke Marketingstrategien und Innovationskraft, um Marktanteile zu sichern.

Mondelez International, bekannt für seine Snacks und Süßwaren, einschließlich Marken wie Oreo und Cadbury, ist ein weiterer wichtiger Mitbewerber. Mondelez setzt auf starke Markenbekanntheit und umfangreiche Vertriebsnetze, um seine Marktposition zu stärken.

Kraft Heinz, das bedeutende nordamerikanische Unternehmen, konkurriert stark im Bereich verarbeiteter Lebensmittel. Durch strategische Übernahmen und Partnerschaften hat Kraft Heinz seine Produktpalette und Reichweite kontinuierlich erweitert, um in unterschiedlichen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit - Nestlé AG

Nestlé AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch konstante Dividenden in den letzten fünf Jahren. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Nestlé einen Umsatz von 95,7 Milliarden CHF und einen Nettogewinn von 12,3 Milliarden CHF. Die Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht und das Kursziel zwischen 120 CHF und 135 CHF liegt.