Nordex Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Nordex SE war im vergangenen Jahr begrenzt, mit nur drei Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 295.351,12 Euro. Bemerkenswert ist, dass es zwei Verkäufe gegenüber nur einem Kauf gab. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten. Allerdings ist die geringe Anzahl an Transaktionen nicht ausreichend, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen. Die jüngsten Insider-Aktivitäten könnten für Investoren von Interesse sein, um die Stimmung im Unternehmen einzuschätzen.
Nordex SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Onshore-Windturbinen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und rechtlicher Zentrale in Rostock bietet eine breite Palette an effizienten und wirtschaftlichen Windturbinensystemen, die für die Stromerzeugung in verschiedenen geografischen und klimatischen Bedingungen geeignet sind. Nordex SE betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und Indien und unterhält Büros und Niederlassungen in über 30 Ländern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Turbinen in der 4+ bis 6+ MW-Klasse und bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit begrenztem Platz als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Nordex SE ist auch als Projektentwickler für Windparks in ausgewählten Märkten tätig und bietet umfassende Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich Projektentwicklung, Projektmanagement und Wartung. Aktuell hat das Unternehmen mehr als 10.200 Mitarbeiter weltweit und ist an der Frankfurter Börse notiert.
Nordex Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28/03/2018 | 04/04/2018 | Nordex SE | momentum-capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.547 | DE000A0D6554 | 7,13 | 70.463 | 502.405,88 | Xetra |
11/05/2017 | 15/05/2017 | Nordex SE | Blanco Diéguez, José Luis | Vorstand | Kauf | 40.002.547 | DE000A0D6554 | 13,40 | 5.751 | 77.068,09 | XETRA |
20/11/2018 | 20/11/2018 | Nordex SE | Blanco Diéguez, José Luis | Vorstand | Kauf | 40.002.547 | DE000A0D6554 | 7,25 | 2.998 | 21.738,00 | Commerzbank Direkthandel |
20/11/2018 | 21/11/2018 | Nordex SE | momentum-capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.547 | DE000A0D6554 | 7,20 | 12.311 | 88.646,40 | XETRA |
30/08/2021 | 01/09/2021 | Nordex SE | Blanco Diéguez, José Luis | Vorstand | Kauf | 40.002.547 | DE000A0D6554 | 16,29 | 3.500 | 57.015,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Nordex Analystenbewertung & Kursziele
Stand 02.05.2025 wird Nordex von 14 Analysten bewertet. Die Mehrheit der Experten empfiehlt die Aktie zum Kauf, was zu einer Gesamtbewertung „Kaufen“ führt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,11 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 15,87% gegenüber dem letzten Schlusskurs von 16,49 Euro entspricht. Die Kurszielspanne reicht von 14,90 Euro bis 23,00 Euro, was eine gewisse Uneinigkeit über die zukünftige Entwicklung widerspiegelt. Zu den Analysten, die das Unternehmen bewerten, gehören namhafte Häuser wie Goldman Sachs, Deutsche Bank Research, Berenberg und Bank of America. Goldman Sachs stuft Nordex mit einem Kursziel von 20,10 Euro als „Kaufen“ ein. Besonders positiv hervorgehoben wird die Margenverbesserung des Unternehmens, wobei die Ziele für 2025 als weiteren Fortschritt angesehen werden.
Nordex Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Nordex Aktienkurs & Chart
Nordex Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Auch für die Jahre 2024 und 2023 betrug die Dividende jeweils 0,00 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,00 Prozent entspricht. Die Auswertungen der vergangenen Jahre zeigen, dass Nordex im Zeitraum von 2023 bis einschließlich 2025 keine regelmäßigen Dividendenzahlungen vorgenommen hat.
Eine Dividendenzahlung in irgendeiner Frequenz – weder jährlich, halbjährlich noch quartalsweise – fand in diesem Zeitraum nicht statt. Über die letzten drei Jahre blieb die Dividendenpolitik des Unternehmens damit konstant und es wurden keine Ausschüttungen vorgenommen. Dies kann auf strategische Entscheidungen wie Reinvestitionen in das operative Geschäft oder andere Unternehmensziele zurückzuführen sein.
Nordex Wettbewerber
Nordex SE hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Windenergie. Zu den wichtigsten gehören:
Vestas: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Windturbinen bietet Vestas eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Windenergiebranche. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung und Herstellung von effizienten und nachhaltigen Windturbinen.
Siemens Gamesa: Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist Siemens Gamesa, der sich durch innovative Technologien und eine starke Präsenz auf dem globalen Markt auszeichnet. Ihre Produkte umfassen sowohl Onshore- als auch Offshore-Windturbinen.
Senvion: Senvion ist ein weiterer bedeutender Spieler im Markt, der sich auf die Herstellung von Windturbinen für den Onshore- und Offshore-Bereich spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von leistungsstarken und effizienten Windturbinen.
ENERCON: ENERCON ist ein deutscher Hersteller von Windturbinen, der sich durch seine innovative Technologie und eine starke Präsenz auf dem europäischen Markt auszeichnet. Ihre Produkte sind bekannt für ihre Effizienz und Nachhaltigkeit.
Diese Unternehmen konkurrieren mit Nordex SE um Marktanteile und setzen auf innovative Technologien und effiziente Produktionsprozesse, um ihre Position im globalen Windenergiemarkt zu stärken.
Fazit - Nordex
Nordex zeigt eine aktuelle Marktkapitalisierung von 3,90 Milliarden Euro mit einem Aktienkurs von 16,49 Euro, was einem Anstieg von 45,16% seit Jahresbeginn entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 130,77 für die letzten zwölf Monate und wird für 2025 mit 23,8 und für 2026 mit 16,6 prognostiziert. Der Windturbinenhersteller verzeichnete einen Jahresumsatz von 7,30 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 8,84 Millionen Euro. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich mit „Kaufen“ und einem durchschnittlichen Kursziel von 19,11 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 15,87% darstellt. Goldman Sachs bestätigte kürzlich seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 20,10 Euro und betont die Margenverbesserung des Unternehmens.
Nordex SE Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 07.03.2025Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Telekom, E.ON, MTU Aero Engines, Tradegate & sino
In der Woche vom 28. Februar bis 7. März 2025 wurden 27 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 3.188.905 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 24 Käufe und 3 Verkäufe. Von diesen...
Insider Trades vom 5. bis 11. August 2023
In der Woche vom 5. bis 11. August 2023 haben mehrere Insidertransaktionen in der deutschen Unternehmenslandschaft stattgefunden. Dabei steht das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Die RWE Aktiengesellschaft verzeichnete Aktienkäufe...
Insider bleiben vorsichtig!
Nachdem Insider bereits im April deutlich vorsichtiger wurden, scheint sich dieses Bild nun fortzusetzen. Zwar nahmen die Insiderkäufe (Insidertrades) im Mai gegenüber dem Vormonat etwas zu, jedoch stiegen auch die Verkäufe...