NORDWEST Handel AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei NORDWEST Handel AG keine Insider-Trades!

NORDWEST Handel AG ist ein führender Handelskonzern mit Hauptsitz in Dortmund, spezialisiert auf die Bereiche Bau-Handwerk-Industrie und Stahl. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen seine strategischen Initiativen verstärkt und die Digitalisierung sowie den Ausbau seiner E-Commerce-Plattform vorangetrieben. Mit über 100 Jahren Erfahrung bietet NORDWEST ein umfassendes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen und unterstützt dabei seine Partnerhändler im Wettbewerb. Zudem wurde die internationale Präsenz durch gezielte Kooperationen erweitert. Kunden schätzen die zuverlässige Logistik, innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen. Dies hat zu einer gesteigerten Marktpräsenz und Wettbewerbsfähigkeit beigetragen. NORDWEST bleibt bestrebt, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.

NORDWEST Handel AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
05/12/2024 09/12/2024 NORDWEST Handel AG Simon, Jörg Axel Vorstand Kauf 10.108.424 DE0006775505 20,50 1.000 20.500,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

NORDWEST Handel AG Analystenbewertung & Kursziele

Aktuelle Analystenbewertungen und Kursziele für die NORDWEST Handel AG decken den Zeitraum Juni bis Juli 2024 ab. Insgesamt beurteilten 7 Analysten die Aktie des Unternehmens. Davon empfahlen 4 Analysten die Aktie zum „Kauf“, 2 stufen diese als „Halten“ ein, und 1 Analyst rät zum „Verkauf“. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 34,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 30,00 EUR und 38,50 EUR schwanken. Analysten loben unter anderem die stabile Marktposition sowie die nachhaltige Dividendenpolitik des Unternehmens. Herausforderungen sehen sie hingegen im Bereich der Margenentwicklung und steigender Wettbewerb.

NORDWEST Handel AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

NORDWEST Handel AG Aktienkurs & Chart

NORDWEST Handel AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat NORDWEST Handel AG eine kontinuierliche Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,70 € pro Aktie mit einer Dividendenrendite von etwa 3,5 %. Das folgende Jahr, 2020, stieg die Ausschüttung signifikant auf 0,80 € pro Aktie, was eine Rendite von ca. 4,0 % ergab. Im Jahr 2021 wurde eine Dividende von 0,21 € pro Aktie gezahlt, wobei die Rendite auf etwa 1,0 % sank, was auf die Auswirkungen der globalen Pandemie zurückzuführen sein könnte. Im Jahr 2022 erhöhte sich die Dividende auf 0,50 €, wobei die Rendite sich auf etwa 2,5 % einpendelte. Für das Jahr 2023 setzte sich der Aufwärtstrend fort mit einer Ausschüttung von 0,60 € pro Aktie und einer Rendite von etwa 3,0 %. Die Dividenden werden jeweils jährlich gezahlt.

NORDWEST Handel AG Wettbewerber

Um eine präzise und relevante Analyse der Wettbewerber von NORDWEST Handel AG zu erstellen, sind hier nun Informationen über die wichtigsten Wettbewerber im Markt:

E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH ist ein führender Einkaufs- und Marketingverbund für den Produktionsverbindungshandel. E/D/E punktet vor allem durch sein breites Sortiment und die starke Vernetzung mit über 1.200 angeschlossenen Familienunternehmen. Besonders in den Märkten Werkzeug, Bau- und Möbelbeschläge sowie Beschaffung von Betriebs- und Lagereinrichtungen hat E/D/E eine dominante Marktstellung.

Würth-Gruppe ist einer der globalen Marktführer für Montagetechnik und bietet eine breite Palette von Produkten in den Bereichen Handwerk und Industrie. Die Stärken der Würth-Gruppe liegen in ihrer internationalen Präsenz, einem umfangreichen Vertriebsnetzwerk und exzellentem Kundenservice. Dank intensiver Logistik und Lageroptimierung kann Würth seine Produkte schnell und zuverlässig liefern.

GC-Gruppe (Gebr. Cordes & Co. KG) spezialisiert sich besonders auf den Großhandel von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die GC-Gruppe ist für ihre hohe Fachkompetenz und Kundenorientierung bekannt. Mit einer Vielzahl von Niederlassungen bietet sie einen herausragenden Service und eine schnelle Verfügbarkeit der Produkte.

Sonepar Deutschland GmbH ist im Elektrogroßhandel tätig und besticht durch ein umfassendes Produktportfolio und herausragende Logistiklösungen. Durch die starke Positionierung im Markt kann Sonepar ihre Dienstleistungen schnell und effizient an Kundenbedürfnisse anpassen. Die Innovationskraft in Bezug auf digitale Lösungen und eCommerce stärkt zusätzlich ihre Marktstellung.

Häfele SE & Co KG operiert hauptsächlich im Bereich Möbelbeschläge und elektronischer Zugangstechnik. Häfele hebt sich durch innovative Produkte und fundiertes Know-how ab. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden und hat sich als zuverlässiger Partner etabliert.

Diese Wettbewerber zeichnen sich durch starke Marktstrategien und ausgeprägte Fachkompetenz aus, was sie zu wichtigen Akteuren im Markt von NORDWEST Handel AG macht.

Fazit - NORDWEST Handel AG

NORDWEST Handel AG verzeichnete eine solide finanzielle Leistung, mit einem Umsatz von €510 Mio. in 2023 und einem Gewinn von €16 Mio. in den letzten fünf Jahren. Das Unternehmen zahlt kontinuierlich Dividenden aus, zuletzt €1,00 pro Aktie. Analystenbewertungen sind gemischt: Die Mehrheit empfiehlt „Kaufen“ mit Kurszielen zwischen €25 und €30. NORDWEST bleibt ein starker Marktteilnehmer mit positiven Wachstumsaussichten.