NXP Semiconductors Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei NXP Semiconductors im vergangenen Jahr zeigt ein gemischtes Bild. Der jüngste Verkauf erfolgte am 17. März 2025 durch COO Andrew Micallef. Interessanterweise gab es nur einen Kauf, getätigt von Vorstandsvorsitzender Julie Southern am 30. Juli 2024. Die beiden größten Verkäufe wurden von CEO Kurt Sievers und EVP Jennifer Wuamett durchgeführt. Das Gesamtvolumen der Transaktionen belief sich auf 3,41 Millionen EUR, wobei Verkäufe deutlich überwogen.

NXP Semiconductors ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Halbleitern spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Mixed-Signal- und Analogprodukte, Mikrocontroller, Kommunikationsprozessoren, Schnittstellenbausteine, Konnektivitäts-Chipsets, RF-Leistungsverstärker, Sensoren und Sicherheitscontroller. NXP Semiconductors beliefert verschiedene Branchen, einschließlich Automotive, Industrie, IoT, Mobilfunk und Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen hat Niederlassungen in über 30 Ländern und ist bekannt für seine Innovationen in den Bereichen sichere Konnektivitätslösungen und Embedded-Anwendungen. NXP Semiconductors treibt die Entwicklung von Technologien voran, die das Leben einfacher, besser und sicherer machen.

NXP Semiconductors Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
15/03/2021 Kaeser Josef Director Verkauf 198,63 15.000 2.979.501,90 NXP Semiconductors N.V. NXPI
16/03/2021 David Reed Officer Verkauf 204,71 31.758 6.501.204,81 NXP Semiconductors N.V. NXPI
24/05/2021 KELLY PETER Officer Verkauf 205,37 24.162 4.962.147,52 NXP Semiconductors N.V. NXPI
06/08/2021 Wuamett Jennifer Officer Verkauf 211,69 4.916 1.040.668,53 NXP Semiconductors N.V. NXPI
10/08/2021 Jensen Christopher L Officer Verkauf 217,58 5.300 1.153.174,00 NXP Semiconductors N.V. NXPI
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

NXP Semiconductors Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird das Unternehmen von 19 Analysten bewertet. Davon vergeben 8 eine „Starke Kauf“-Empfehlung, 8 eine „Kauf“-Empfehlung und 3 empfehlen, die Aktie zu halten; es gibt aktuell keine „Verkaufen“- oder „Stark Verkaufen“-Bewertungen. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei 256,42 US-Dollar (umgerechnet rund 238,60 Euro). Die Prognosen bewegen sich in einer Bandbreite von 170,00 US-Dollar (etwa 158,30 Euro) bis 315,00 US-Dollar (circa 293,60 Euro). Analysten betonen die starke Marktposition im Bereich Halbleiter und die robuste Nachfrage in den Segmenten Automobil und Industrie, weisen jedoch auf zyklische Schwankungen der Halbleiterbranche als potenzielles Risiko hin.

NXP Semiconductors Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

NXP Semiconductors Aktienkurs & Chart

NXP Semiconductors Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgeschüttet. Allerdings wurde bereits eine Quartalsdividende von 1,014 US-Dollar (ca. 0,94 Euro bei einem angenommenen Wechselkurs von 1,08) pro Aktie angekündigt, mit einem Ex-Dividenden-Tag am 19. März 2025. Die Auszahlung erfolgte zuletzt am 9. April 2025. Die nächste Dividendenzahlung ist für den 9. Juli 2025 vorgesehen.

Die Dividenden werden quartalsweise ausgezahlt, also viermal jährlich. Für das vergangene Jahr 2024 lag die Gesamtsumme der regulären Dividendenzahlungen bei 4,06 US-Dollar je Aktie (rund 3,76 Euro), was einer Dividendenrendite von 1,95 % entsprach. Im Jahr 2023 betrug die Jahresdividende ebenfalls 4,06 US-Dollar (ca. 3,76 Euro), mit einer Rendite von 1,77 %. 2022 belief sich die Ausschüttung auf 3,38 US-Dollar (etwa 3,13 Euro) pro Aktie und entsprach einer Rendite von 2,14 %.

Die Dividendenzahlungen sind seit 2023 unverändert geblieben. Aktionäre konnten sich sowohl 2023 als auch 2024 auf eine gleichbleibende Quartalsausschüttung in Höhe von jeweils 1,015 US-Dollar je Aktie verlassen. Die Dividendenpolitik sieht keine Sonderdividenden vor, sondern konzentriert sich auf konstante, quartalsweise Zahlungen.

Für 2025 deutet sich auf Basis der bisher angekündigten Zahlungen erneut eine Gesamtausschüttung von 4,06 US-Dollar (rund 3,76 Euro) pro Aktie an. Die Dividendenrendite bewegt sich aktuell im Bereich von rund 2,2 %.

Zusammengefasst: Die Dividendenhöhe ist in den letzten drei Jahren konstant. Die Ausschüttung erfolgt quartalsweise. Alle Angaben zu den Beträgen und der Häufigkeit sind auf die aktuellsten verfügbaren Daten abgestimmt.

NXP Semiconductors Wettbewerber

NXP Semiconductors hat mehrere starke Wettbewerber im Halbleitermarkt. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:

Advanced Micro Devices (AMD): AMD ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiter und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Prozessoren, Grafikchips und Speicherlösungen. Ihre Stärke liegt in der Entwicklung von High-Performance-Produkten für den PC- und Servermarkt.

GlobalFoundries: GlobalFoundries ist ein führender Hersteller von Halbleitern und bietet eine Vielzahl von Prozess-Technologien an. Sie bedienen verschiedene Märkte, darunter Smartphones, Automotive und Industrie.

STMicroelectronics: STMicroelectronics ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine breite Palette von Halbleiterprodukten anbietet, darunter Mikrocontroller, Sensoren und Speicherlösungen. Sie haben eine starke Präsenz im Automotive- und Industriemarkt.

Xilinx: Xilinx ist ein Spezialist für programmierbare Siliziumlösungen und adaptive Computing-Technologien. Sie bieten eine Vielzahl von Produkten an, die in verschiedenen Branchen wie Kommunikation, Verteidigung und Industrie eingesetzt werden.

GrAI Matter Labs: GrAI Matter Labs entwickelt programmierbare neuromorphe Computing-Chips, die Sensor-Analytics und Machine Learning auf Edge-Geräten ermöglichen. Ihre Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um effiziente und sichere Lösungen für verschiedene Anwendungen zu bieten.

Fazit - NXP Semiconductors

Das Unternehmen verzeichnet stabile Dividendenzahlungen, welche zuletzt am 9. April 2025 erfolgten. Für das laufende Jahr beträgt die angekündigte Quartalsdividende 0,94 Euro je Aktie, basierend auf vier Auszahlungen jährlich und einer prognostizierten Gesamtsumme von 3,76 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 2,2 %. Analysten zeigen sich mehrheitlich optimistisch: Von 19 beurteilenden Experten empfehlen 16 den Kauf, während 3 zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate beträgt 238,60 Euro, mit Schwankungen zwischen 158,30 Euro und 293,60 Euro. Die Analysten heben die starke Marktstellung im Halbleitersektor, insbesondere in den Bereichen Automobil und Industrie, hervor, verweisen jedoch auf zyklische Risiken der Branche.

NXP Semiconductors Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 22.03.2025

USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart

In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.03.2025 – Insider Trades bei Fastenal, AbbVie, AMD & Home Depot
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D. Papermaster mit einem Gesamtvolumen von etwa 1,75 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei Fastenal verkaufte Officer Lewis Holden insgesamt 68.664 Aktien...