OHB SE Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei OHB SE keine Insider-Trades!
OHB SE ist ein führendes deutsches Technologieunternehmen im Raumfahrtsektor, spezialisiert auf Satelliten, Raumtransportsysteme und die Raumfahrttechnik. In den letzten 12 Monaten hat sich OHB SE durch den erfolgreichen Start mehrerer Satelliten, darunter Erdbeobachtungs- und Telekommunikationssatelliten, hervorgetan. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle in europäischen Raumfahrtprojekten, wie dem Galileo-Programm, und kooperiert eng mit ESA und DLR. Ein besonderes Highlight war die Einführung neuer Technologien zur Miniaturisierung von Satelliten, die zu einer Kostensenkung und Effizienzsteigerung führte. OHB SE zeigt kontinuierlich Innovationsstärke und ist bestrebt, nachhaltige Lösungen für die Raumfahrt zu entwickeln. Die strategische Ausrichtung auf Zukunftstechnologien stärkt die Wettbewerbsposition im globalen Markt.
OHB SE Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19/08/2020 | 20/08/2020 | OHB SE | Bertling, Herr Dr. Lutz | Vorstand | Verkauf | 40.002.548 | DE0005936124 | 41,45 | 47 | 1.989,60 | XETRA |
18/08/2020 | 19/08/2020 | OHB SE | Bertling, Herr Lutz | Vorstand | Verkauf | 40.002.548 | DE0005936124 | 41,45 | 195 | 8.082,75 | Xetra |
17/08/2020 | 19/08/2020 | OHB SE | Bertling, Herr Lutz | Vorstand | Verkauf | 40.002.548 | DE0005936124 | 41,45 | 897 | 37.180,65 | XETRA |
26/03/2021 | 30/03/2021 | OHB SE | Bertling, Dr. Lutz | Vorstand | Verkauf | 40.002.548 | DE0005936124 | 34,65 | 860 | 29.803,20 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
OHB SE Analystenbewertung & Kursziele
Zum heutigen Stand, 19.07.2024, wird die OHB SE von insgesamt 9 Analysten bewertet. Davon haben 5 Analysten eine „Kaufen“-Bewertung ausgesprochen, 3 Analysten plädieren für „Halten“, und 1 Analyst empfiehlt „Verkaufen“. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei 50,50 €, mit einer Spanne von 42,00 € bis 58,00 €. Analysten loben insbesondere die Innovationskraft und die starke Auftragslage des Unternehmens, heben jedoch auch Herausforderungen wie die Abhängigkeit von staatlichen Aufträgen und die Konkurrenz durch andere Raumfahrtunternehmen hervor. Die aktuelle Firmenbewertung und die zukünftigen Erwartungen reflektieren eine optimistische Perspektive auf das langfristige Wachstumspotenzial der OHB SE.
OHB SE Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
OHB SE Aktienkurs & Chart
OHB SE Dividende
In den letzten fünf Jahren hat OHB SE kontinuierlich Dividenden gezahlt, mit einigen bemerkenswerten Trends und Veränderungen. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 0,60 Euro pro Aktie, was eine Dividendenrendite von 1,75 % ergab. Das Jahr 2022 sah eine leichtere Erhöhung auf 0,48 Euro je Aktie mit einer Rendite von 1,65 %. Im Jahr 2021 betrug die Dividende 0,43 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,60 % entsprach. In den Jahren 2020 und 2019 blieb die Dividende stabil bei 0,43 Euro je Aktie, mit Renditen von 1,45 % bzw. 1,50 %. OHB SE zahlt Dividenden jährlich aus.
OHB SE Wettbewerber
Airbus Defence and Space ist ein bedeutender Wettbewerber von OHB SE im Bereich Raumfahrttechnik. Als Teil der Airbus-Gruppe verfügt das Unternehmen über starke finanzielle Ressourcen und eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Besonders hervorzuheben sind seine Satellitenlösungen und umfassenden Weltraummissionen, die weltweit Anerkennung finden.
Thales Alenia Space, ein Joint Venture von Thales Group und Leonardo, ist ebenfalls ein ernstzunehmender Konkurrent. Mit innovativen Lösungen im Bereich Telekommunikations- und Wettersatelliten differenziert sich Thales Alenia Space durch seine technisch fortschrittlichen Technologien und seine globale Marktpräsenz.
Lockheed Martin ist ein weiterer wichtiger Akteur und konkurriert hauptsächlich auf Grund seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung von Raumfahrzeugen und Satelliten. Die starke Forschung & Entwicklungsabteilung und die umfangreichen militärischen Verträge stärken Lockheed Martins Position auf dem Markt erheblich.
Northrop Grumman spielt eine führende Rolle in der Raumfahrtbranche und zeichnet sich durch seine spezialisierten bemannten Raumfahrtprogramme und Verteidigungssysteme aus. Das Unternehmen genießt hohes Vertrauen durch langjährige Partnerschaften mit der NASA und anderen Regierungsbehörden.
SpaceX, gegründet von Elon Musk, stellt mit seinen ambitionierten Zielen und bahnbrechenden Technologien wie wiederverwendbaren Raketen eine disruptive Kraft auf dem Markt dar. Durch kosteneffiziente Lösungen und innovative Ansätze setzt SpaceX neue Maßstäbe in der kommerziellen Raumfahrt.
Fazit - OHB SE
OHB SE hat eine solide finanzielle Leistung erbracht, mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 60 Millionen Euro im Jahr 2023. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren kontinuierlich Dividenden ausgeschüttet und seine Dividendenrendite beträgt derzeit 1,5%. Analysen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung mit einem Kursziel zwischen 35 und 45 Euro ausgibt.