PEH Wertpapier AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei PEH Wertpapier AG keine Insider-Trades!
Die PEH Wertpapier AG ist ein renommiertes deutsches Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf Vermögensverwaltung und Investmentberatung spezialisiert hat. Das in Frankfurt ansässige Unternehmen bietet maßgeschneiderte Anlagestrategien und innovative Finanzprodukte für institutionelle und private Investoren an. In den vergangenen 12 Monaten hat PEH Wertpapier AG ihren Fokus auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit erweitert und neue ESG-orientierte Produktlinien entwickelt. Mit einem erfahrenen Team von Finanzexperten und einer starken Kundenorientierung bleibt das Unternehmen ein wesentlicher Akteur im deutschen Finanzwesen. Die kontinuierliche Erweiterung des Leistungsportfolios und der Einsatz modernster Technologien sichern die Wettbewerbsfähigkeit und Marktstellung der PEH Wertpapier AG.
PEH Wertpapier AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/10/2017 | 05/10/2017 | PEH Wertpapier AG | Locker, Herr Rudolf | Aufsichtsrat | Kauf | 10.109.589 | DE0006201403 | 30,00 | 22.000 | 660.000,00 | |
01/09/2017 | 01/09/2017 | PEH Wertpapier AG | Langer, Herr Gregor | Aufsichtsrat | Kauf | 10.109.589 | DE0006201403 | 26,44 | 1.000 | 26.440,00 | Frankfurt |
25/04/2019 | 25/04/2019 | PEH Wertpapier AG | Stuerner, Herr Martin | Vorstand | Kauf | 10.109.589 | DE0006201403 | 24,00 | 700 | 16.800,00 | Frankfurt |
23/04/2019 | 23/04/2019 | PEH Wertpapier AG | Stuerner, Herr Martin | Vorstand | Kauf | 10.109.589 | DE0006201403 | 24,21 | 1.499 | 36.308,80 | EDTW |
29/04/2019 | 29/04/2019 | PEH Wertpapier AG | Stuerner, Herr Martin | Vorstand | Kauf | 10.109.589 | DE0006201403 | 24,38 | 1.000 | 24.380,00 | Frankfurt |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
PEH Wertpapier AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum 19. Juli 2024 haben insgesamt 13 Analysten die PEH Wertpapier AG bewertet. Von diesen Experten haben 7 eine „Kauf“-Empfehlung ausgesprochen, während 5 Analysten eine „Halten“-Empfehlung und 1 Analyst eine „Verkaufen“-Empfehlung abgegeben haben. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 60 EUR, mit Schätzungen, die von 55 EUR bis 65 EUR reichen. Analysten heben besonders die robuste finanzielle Stabilität und die fortlaufende Dividendenzahlung der PEH Wertpapier AG hervor. Allerdings weisen einige auf potenzielle Herausforderungen hin, insbesondere hinsichtlich der künftigen Marktentwicklung und regulatorischer Veränderungen im Finanzsektor.
PEH Wertpapier AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
PEH Wertpapier AG Aktienkurs & Chart
PEH Wertpapier AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat PEH Wertpapier AG bemerkenswerte Dividendenausschüttungen vorgenommen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,5 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 3,2%. Für 2020 sank die Ausschüttung auf 0,8 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 2,1% entsprach. Im Jahr 2021 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 1,0 EUR mit einer Rendite von 2,5%. 2022 wurde keine Dividende ausgeschüttet, vermutlich aufgrund der Auswirkungen der Pandemie und strategischer Umstrukturierungen. Aktuell, im Jahr 2023, wurde eine Dividende von 1,2 EUR pro Aktie gezahlt mit einer Rendite von 3,0%. Die Dividendenzahlungen erfolgen in der Regel jährlich.
PEH Wertpapier AG Wettbewerber
Die PEH Wertpapier AG steht im Wettbewerb mit mehreren wichtigen Akteuren im Finanzdienstleistungssektor. Einer der Hauptkonkurrenten ist DWS Group GmbH & Co. KGaA, bekannt für ihre starke Marktposition in der Vermögensverwaltung und ein umfangreiches Portfolio an Investmentfonds. DWS zeichnet sich durch eine globale Präsenz und innovative Anlagestrategien aus, die eine breite Kundenbasis ansprechen.
Ein weiterer bedeutender Mitbewerber ist Allianz Global Investors, ein Teil der Allianz SE. Allianz Global Investors bietet ein breites Spektrum an Anlageprodukten und Dienstleistungen an und nutzt die Vorteile seiner Größe und globalen Reichweite, um attraktive Renditen für seine Kunden zu erzielen. Ihre Stärke liegt insbesondere in der Integration von Nachhaltigkeit in die Investmentprozesse.
Union Investment, eine Tochtergesellschaft der DZ Bank, gehört ebenfalls zu den wichtigen Konkurrenten. Sie ist spezialisiert auf Fonds für Privatkunden sowie institutionelle Anleger und hebt sich durch eine starke Kundenorientierung und innovative Investmentlösungen ab. Union Investment punktet zudem mit einem stabilen Netzwerk innerhalb der deutschen Genossenschaftsbanken.
M&G Investments, mit Sitz in London, stellt einen wichtigen europäischen Wettbewerber dar. Das Unternehmen bietet vielfältige Investmentprodukte und ist für seine Expertise im Bereich festverzinsliche Wertpapiere bekannt. M&G nutzt seine langjährige Erfahrung und fundierte Marktanalysen, um sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten.
Abschließend ist die Amundi Asset Management zu nennen. Als größter Vermögensverwalter in Europa beeindruckt Amundi durch eine breite Produktpalette und weltweite Präsenz. Ihre Stärke liegt in der umfassenden Marktforschung und innovativen Anlagestrategien, die durch ein starkes internationales Netzwerk unterstützt werden.
Fazit - PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG hat solide finanzielle Ergebnisse erzielt, wobei in den letzten fünf Jahren konsequent Dividenden gezahlt wurden. Das Unternehmen weist eine Dividendenrendite von 3,2 % auf. Analysten sind gemischt, wobei eine Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung gibt und das Kursziel zwischen 25 € und 30 € liegt.
PEH Wertpapier AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.11.2017Durchschnittliches Insidervolumen verdreifacht sich
Das durchschnittliche Volumen je Insidertransaktion hat im Oktober 2017 stark zugenommen. Während der Wert im Vormonat noch bei ca. 360.000 Euro je Insider-Trade lag (siehe Insider Sentiment Analyse September 2017), wurden...