Porsche Insider Trading

DAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei Porsche AG im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Kauforientierung. Es gab insgesamt 4 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 90.974,80 Euro, wobei alle 4 Transaktionen Käufe waren und keine Verkäufe stattfanden. Die jüngsten Käufe fanden am 18.09.2024 statt, als Dr. Wolfgang Porsche 300 Aktien zu 64,98 Euro kaufte. Diese Insideraktivität deutet auf ein positives Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hin und weist auf eine langfristige Investitionsstrategie hin. Es gibt keine Hinweise auf Gewinnmitnahmen durch Verkäufe.

Porsche AG ist ein deutscher Automobilhersteller, der sich auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Luxussportwagen, SUVs und Limousinen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, darunter die Modelle 718, 911, Panamera, Macan und Cayenne. Neben der Fahrzeugproduktion bietet Porsche auch Finanzdienstleistungen wie Kunden- und Händlerfinanzierung, Leasing und Mobilitätsdienstleistungen an.

In jüngerer Zeit hat Porsche seine Präsenz in Zentral- und Osteuropa ausgebaut und eine Tochtergesellschaft in Polen gegründet. Zudem hat das Unternehmen Pläne zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an V4Drive Battery GmbH bekanntgegeben und neue Modelle wie den Macan und den Macan 4S auf den Markt gebracht. Porsche setzt auf nachhaltige und innovative Lösungen und engagiert sich in verschiedenen Bereichen der Unternehmensverantwortung.

Porsche Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
29/09/2022 29/09/2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Steiner, Dr. Michael Vorstand Kauf 40.012.417 DE000PAG9113 82,50 1.955 161.287,50
29/09/2022 30/09/2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Meschke, Lutz Vorstand Kauf 40.012.417 DE000PAG9113 82,50 2.829 233.392,50 XETRA
29/09/2022 30/09/2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Reimold, Albrecht Vorstand Kauf 40.012.417 DE000PAG9113 82,50 2.113 174.322,50 XETRA
29/09/2022 01/10/2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Blume, Oliver Vorstand Kauf 40.012.417 DE000PAG9113 82,50 2.926 241.395,00
29/09/2022 30/09/2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Haffner, Andreas Vorstand Kauf 40.012.417 DE000PAG9113 82,50 1.138 93.885,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Porsche Analystenbewertung & Kursziele

Stand 24.01.2025 wurde Porsche AG von mehreren Analysten bewertet. Die genaue Anzahl der Analysten variiert je nach Quelle, aber die durchschnittliche Bewertung zeigt ein positives Bild. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 79,83 Euro, mit Schätzungen zwischen 61,61 Euro und 115,5 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition im Premiumsegment und kontinuierliche Innovationen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltenden Lieferkettenprobleme und die Abschwächung der Nachfrage in China. Die Analystenmeinungen gehen auseinander, aber die Mehrheit empfiehlt, die Aktie zu halten oder zu kaufen.

Porsche Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Porsche Aktienkurs & Chart

Porsche Dividende

Für das Jahr 2025 liegen noch keine Dividendeninformationen vor, da die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 erst im Laufe des Jahres 2025 bekanntgegeben wird. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 2,31 Euro pro Vorzugsaktie und 2,30 Euro pro Stammaktie, was einer Ausschüttungsquote von 40 Prozent des Konzernergebnisses nach Steuern entspricht.

Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 2,31 Euro pro Vorzugsaktie und 2,30 Euro pro Stammaktie, ebenfalls mit einer Ausschüttungsquote von 40,7 Prozent des Konzernergebnisses nach Steuern.

Im Jahr 2022 betrug die Dividende 1,01 Euro pro Vorzugsaktie und 1,00 Euro pro Stammaktie.

Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Die genauen Zahlen und Renditen für die letzten drei Jahre sind wie folgt:

– 2024: 2,31 Euro pro Vorzugsaktie, 2,30 Euro pro Stammaktie
– 2023: 2,31 Euro pro Vorzugsaktie, 2,30 Euro pro Stammaktie
– 2022: 1,01 Euro pro Vorzugsaktie, 1,00 Euro pro Stammaktie

Die Renditen für die letzten drei Jahre sind nicht vollständig verfügbar, aber die Dividendenrendite für 2023 und 2022 lag bei 2,89 Prozent und 1,07 Prozent.

Porsche Wettbewerber

Porsche AG steht in direkter Konkurrenz zu mehreren Luxus- und Hochleistungsautomobilherstellern. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

BMW: Als deutscher Luxusautomobilhersteller ist BMW bekannt für seine leistungsstarken Fahrzeuge und seine starke Marktposition. BMW bietet eine breite Palette von Modellen an, von Sportwagen bis hin zu SUVs und Limousinen.

Audi: Ein weiterer deutscher Luxusautomobilhersteller, der für seine hochwertigen Fahrzeuge und innovative Technologien bekannt ist. Audi hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und bietet eine Vielzahl von Modellen an.

Mercedes-Benz: Als einer der traditionsreichsten und renommiertesten Luxusautomobilhersteller weltweit, ist Mercedes-Benz für seine hochwertigen Fahrzeuge und seine starke Marktposition bekannt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Modellen an, von Sportwagen bis hin zu SUVs und Limousinen.

Ferrari: Als italienischer Hersteller von Hochleistungssportwagen ist Ferrari für seine exklusiven und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt. Ferrari hat eine starke Marktposition im Segment der Hochleistungssportwagen und ist für seine innovative Technologie und sein Design bekannt.

Lamborghini: Ein weiterer italienischer Hersteller von Hochleistungssportwagen, der für seine exklusiven und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt ist. Lamborghini hat eine starke Marktposition im Segment der Hochleistungssportwagen und ist für seine innovative Technologie und sein Design bekannt.

Fazit - Porsche

Porsche AG zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Die Dividende für 2024 betrug 2,31 Euro pro Vorzugsaktie und 2,30 Euro pro Stammaktie, was einer Ausschüttungsquote von 40 Prozent des Konzernergebnisses nach Steuern entspricht. Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 79,83 Euro und einer Empfehlung, die Aktie zu halten oder zu kaufen. Insider-Aktivitäten zeigen eine Kauforientierung, mit insgesamt 4 Insidergeschäften im Wert von 90.974,80 Euro, alle als Käufe. Diese Insideraktivität deutet auf ein positives Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hin. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt, die Aktie zu kaufen, mit einem Kursziel zwischen 61,61 Euro und 115,5 Euro.

Porsche AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.12.2016

Der Insiderhandel gewinnt im November deutlich an Fahrt!

Im November 2016 kauften die Insider wieder vermehrt eigene Aktien.

Juli: Insideraktivität im Juli 2016

Die Insider kauften auch im Juli 2016 hinzu, wenn auch nicht mehr in einem hohen Volumen. Allmählich kommt aber auch bei den deutschen Insidern ein gewisses Urlaubsfeeling auf. In den...