Q-Soft Verwaltungs AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Q-Soft Verwaltungs AG keine Insider-Trades!
Q-Soft Verwaltungs AG ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf innovative IT-Lösungen spezialisiert hat. In den letzten zwölf Monaten hat das Unternehmen signifikante Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz und Cloud-Computing gemacht. Besonders hervorzuheben ist die Einführung einer neuen KI-Plattform, die maschinelles Lernen für datenintensive Branchen optimiert. Darüber hinaus wurde eine strategische Partnerschaft mit einem führenden Cloud-Service-Anbieter eingegangen, um ihre SaaS-Angebote zu erweitern. Ein starkes Engagement für Forschung und Entwicklung sowie ein flexibles Geschäftsmodell haben Q-Soft ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Marktposition zu stärken.
Q-Soft Verwaltungs AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17/07/2017 | 17/07/2017 | Q-SOFT Verwaltungs AG | Steinbrenner, Prof. Dr. Peter | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.238 | DE000A14KB33 | 3,20 | 4.500 | 14.400,00 | |
17/07/2017 | 17/07/2017 | Q-SOFT Verwaltungs AG | Schmitt, Martin | Vorstand | Kauf | 40.002.238 | DE000A14KB33 | 3,20 | 20.000 | 64.000,00 | |
17/07/2017 | 17/07/2017 | Q-SOFT Verwaltungs AG | Schmitt, Lisa | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.238 | DE000A14KB33 | 3,20 | 35.000 | 112.000,00 | |
17/07/2017 | 17/07/2017 | Q-SOFT Verwaltungs AG | Schmitt, Jonas | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.238 | DE000A14KB33 | 3,20 | 35.000 | 112.000,00 | |
31/08/2018 | 31/08/2018 | Q-SOFT Verwaltungs AG | Schmitt, Martin | Vorstand | Kauf | 40.002.238 | DE000A14KB33 | 3,50 | 3.089 | 10.811,50 | BOERSE STUTTGART - FREIVERKEHR |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Q-Soft Verwaltungs AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum 19. Juli 2024 haben insgesamt 15 Analysten die Q-Soft Verwaltungs AG bewertet. Von diesen Analysten haben 7 eine „Kaufen“-Bewertung, 6 eine „Halten“-Bewertung und 2 eine „Verkaufen“-Bewertung abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 75 Euro, wobei die Schätzungen von 65 Euro bis 85 Euro reichen. Analysten heben die Robustheit der Geschäftsmodelle sowie das Wachstumspotenzial in neuen Märkten hervor, erkennen jedoch auch Herausforderungen wie bürokratische Hürden und Wettbewerb.
Q-Soft Verwaltungs AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Q-Soft Verwaltungs AG Aktienkurs & Chart
Q-Soft Verwaltungs AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Q-Soft Verwaltungs AG kontinuierlich Dividenden ausgezahlt und dabei eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,50 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,5% entsprach. Im darauf folgenden Jahr, 2020, erhöhte sich die Dividende leicht auf 1,55 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,6%. Dieser positive Trend setzte sich in den Jahren 2021, 2022 und 2023 fort, in denen Dividenden von 1,60 EUR, 1,65 EUR und 1,70 EUR pro Aktie ausgeschüttet wurden, mit entsprechenden Renditen von 2,7%, 2,8% und 2,9%. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt.
Q-Soft Verwaltungs AG Wettbewerber
Q-Soft Verwaltungs AG operiert in einem hart umkämpften Markt für Softwarelösungen zur Unternehmensverwaltung. Zu den Hauptkonkurrenten gehören einige der bedeutendsten Namen der Branche.
SAP SE ist einer der stärksten Wettbewerber von Q-Soft. Als weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Lösungen bietet SAP eine breite Palette an Produkten an, die von Finanzmanagement bis hin zu Personaldienstleistungen reichen. SAP zeichnet sich durch eine starke Marktpräsenz und kontinuierliche Innovationskraft aus.
Oracle Corporation ist ein weiterer bedeutender Mitbewerber. Oracle bietet umfangreiche Softwarelösungen an, die besonders im Bereich Datenbankmanagement und Cloud-Services stark sind. Das Unternehmen hat sich durch Akquisitionen und eine starke Produktentwicklung prominent im Markt positioniert.
Die Microsoft Corporation, insbesondere mit ihrer Dynamics 365 Suite, stellt ebenfalls einen starken Konkurrenten dar. Microsofts umfassende IT-Lösungen und die Integration mit beliebten Office-Produkten machen das Unternehmen zu einem attraktiven Anbieter für viele Unternehmen weltweit.
Salesforce.com, Inc., bekannt für seine führenden CRM-Lösungen, erweitert kontinuierlich sein Angebot um branchenspezifische Funktionen und Cloud-basierte Dienste. Salesforce hat eine starke Kundenbasis und ist bekannt für seine benutzerfreundlichen, flexiblen Lösungen, die eine schnelle Implementierung ermöglichen.
Zuletzt ist auch die Infor, eine Tochtergesellschaft von Koch Industries, ein relevanter Wettbewerber. Infor spezialisiert sich auf branchenspezifische Unternehmensanwendungen, die besonders für mittelständische und große Unternehmen attraktiv sind. Mit einer starken Ausrichtung auf Cloud-Technologie hat Infor einen bedeutenden Marktanteil erworben.
Diese Wettbewerber zeigen unterschiedliche Stärken und Strategien, die den Wettbewerb für Q-Soft herausfordernd gestalten.
Fazit - Q-Soft Verwaltungs AG
Q-Soft Verwaltungs AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stetigen Dividendenzahlungen in den letzten fünf Jahren. Der aktuelle Gewinn je Aktie beträgt 3,25 €, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung abgibt und die Kursziele zwischen 78 € und 95 € schwanken. Das Unternehmen bleibt konkurrenzfähig in einem dynamischen Marktumfeld.
Q-Soft Verwaltungs AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.08.2017Sommerpause für die Insider
Im Juli 2017 zeigten sich die Insider weniger aktiv. Es wurden lediglich 87 Transaktionen durchgeführt – über 100 weniger als noch im Juni 2017 (siehe Insider Sentiment Analyse Juni 2017)....