Renk Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Renk AG keine Insider-Trades!

Die RENK Group AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Antriebslösungen für zivile und militärische Märkte spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Getriebe, Transmissions, Power-Packs, Hybridantriebssysteme, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Testsysteme. RENK beliefert Kunden in verschiedenen Branchen, einschließlich der Verteidigungsindustrie, der Marine, der Zement- und Kunststoffproduktion, der Öl- und Gasindustrie sowie der Wasserstoff- und Carbon Capture-Technologie.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Augsburg und betreibt elf Fertigungsstätten in Deutschland, den USA, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Indien. RENK ist ein führender Anbieter von Antriebstechnologien und hat sich durch seine Präzision und Zuverlässigkeit einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Vehicle Mobility Solutions (VMS), Marine & Industry (M&I) und Slide Bearings.

RENK ist bekannt für seine innovativen Lösungen und seine Fähigkeit, Kunden in anspruchsvollen Umgebungen zu unterstützen. Das Unternehmen hat eine lange Tradition und ist seit 1873 im Markt tätig. Es hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein globaler Spieler in der Antriebstechnologie. RENK hat sich zudem durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften weiter gestärkt und ist ein wichtiger Partner für Kunden in verschiedenen Branchen.

Renk Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Renk Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 25.04.2025 bewerten 11 Analysten das Unternehmen. Davon sprechen sich 8 Analysten für einen Kauf aus, während 3 eine Halten-Empfehlung abgeben und keiner zum Verkauf rät. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 46,85 Euro, die aktuelle Bandbreite reicht von 35,00 Euro bis 56,00 Euro. Die Mehrzahl der Analysten hebt besonders die starke Marktposition des Unternehmens sowie die solide Geschäftsentwicklung hervor. Gleichzeitig wird auf potenzielle Herausforderungen durch konjunkturelle Schwankungen und den intensiven Wettbewerb hingewiesen. Im Vergleich zum zuletzt gehandelten Kurs ergibt sich damit ein leichtes Abwärtspotenzial, wobei die Mehrheit der Analysten weiterhin zuversichtlich bleibt.

Renk Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Renk Aktienkurs & Chart

Renk Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie 0,42 Euro und wird als jährliche Zahlung an die Aktionäre ausgeschüttet. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 5. Juni 2025, der Stichtag für bezugsberechtigte Aktionäre ist der 6. Juni 2025, und die Auszahlung erfolgt am 9. Juni 2025. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 0,92 % bis 0,93 %.

Im Vorjahr 2024 wurde eine Dividende von 0,30 Euro pro Aktie gezahlt, ebenfalls als jährliche Auszahlung. Die Rendite für das Jahr 2024 lag im Bereich von etwa 0,85 %.

Für das Jahr 2023 lassen sich keine Angaben zu einer Dividendenausschüttung finden. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass entweder keine Dividende gezahlt wurde oder keine offiziellen Daten vorliegen.

Die Dividende des Unternehmens wird einmal jährlich ausgezahlt. Für die kommenden Jahre strebt das Unternehmen an, etwa 40 % bis 50 % des bereinigten Jahresüberschusses in Form von Dividenden an die Aktionäre auszuschütten.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Im Jahr 2025 erhalten Aktionäre eine jährliche Dividende von 0,42 Euro je Aktie, im Jahr 2024 waren es 0,30 Euro je Aktie. Für das Jahr 2023 gibt es keine verfügbaren Informationen zu einer Zahlung. Die Dividendenrendite ist im Marktvergleich als niedrig einzustufen.

Renk Wettbewerber

Die RENK AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt. Ein wichtiger Wettbewerber ist die DEUTZ AG, die sich auf die Herstellung von Antriebssystemen für verschiedene Anwendungen spezialisiert hat. DEUTZ bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Diesel-, Gas-, Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantriebe. Mit einem Umsatz von etwa 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2020 und über 5.000 Mitarbeitern weltweit, ist DEUTZ ein bedeutender Spieler im Markt.

Ein weiterer Wettbewerber ist die capricorn GROUP, die sich auf die Herstellung von leichten Bauteilen für die Automobilindustrie spezialisiert hat. capricorn bietet innovative Lösungen für die Produktion von Karosserieteilen und anderen leichten Bauteilen an. Mit etwa 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 100 Millionen Euro, ist capricorn ein wichtiger Anbieter im Bereich der leichten Bauteile.

Ein dritter Wettbewerber ist die HEINZMANN GmbH & Co. KG, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Steuerungssystemen für Verbrennungsmotoren, Generatoren und Turbinen spezialisiert hat. HEINZMANN bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Steuerungssysteme, Sensoren und Aktuatoren. Mit etwa 400 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 50 Millionen Euro, ist HEINZMANN ein wichtiger Anbieter im Bereich der Steuerungssysteme.

Ein vierter Wettbewerber ist die August Storm GmbH & Co. KG, die sich auf die Wartung und Reparatur von Verbrennungsmotoren spezialisiert hat. August Storm bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Wartung, Reparatur und Überholung von Motoren. Mit etwa 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 70 Millionen Euro, ist August Storm ein wichtiger Anbieter im Bereich der Motorenwartung.

Ein fünfter Wettbewerber ist die Schaeffler Group, die sich auf die Herstellung von Antriebssystemen und Komponenten für die Automobil- und Industrie-Anwendungen spezialisiert hat. Schaeffler bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Lager, Getriebe und Antriebssysteme. Mit etwa 87.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 14 Milliarden Euro, ist Schaeffler ein wichtiger Spieler im Markt.

Fazit - Renk

Das Unternehmen verzeichnete 2024 einen Umsatz von 1.140,5 Mio. Euro bei etwa 3.956 Mitarbeitenden. Die Dividende pro Aktie beträgt 2025 0,42 Euro, nach 0,30 Euro im Vorjahr; für 2023 liegen keine Angaben vor. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 0,92 % bis 0,93 % und war 2024 bei etwa 0,85 %. Der angestrebte Ausschüttungsanteil liegt künftig bei 40 % bis 50 % des bereinigten Jahresüberschusses. Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend positiv: 8 empfehlen den Kauf, 3 das Halten, kein Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,85 Euro, die Erwartungen reichen von 35,00 Euro bis 56,00 Euro. Analysten heben die starke Marktposition und solide Geschäftsentwicklung hervor, verweisen aber auf potenzielle Risiken durch Konjunkturschwankungen und intensiven Wettbewerb.

Renk AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 22.04.2025

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 22.04.2025 – Insider Trades bei Nexus, Renk Group, Fuchs Petrolub & PSI
Premium Content

Heute wurden umfangreiche Insiderverkäufe bei Nexus bekannt. Vorstand Edgar Kuner verkaufte stolze 241.351 Aktien bei einem Preis von 70 Euro pro Stück, was einem Gesamtvolumen von knapp 16,9 Millionen Euro...

Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck

Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 07.04.2025 – Insider Trades bei Rheinmetall, sino, LEG Immobilien & DLB
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass Rheinmetalls Vorstand Armin Theodor Papperger 290 Aktien zu einem Preis von 1065 Euro pro Stück erwarb, was einem Gesamtvolumen von 308.850 Euro entspricht. Zudem kaufte die...