Ringmetall AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Ringmetall AG keine Insider-Trades!

Ringmetall AG ist ein global agierender Spezialanbieter von Verschluss- und Handhabungslösungen für Industriefässer und Container. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und fokussiert sich auf die Fertigung von Spannringen, Deckeln und weiteren Komponenten aus Metall und Kunststoff. In den letzten 12 Monaten hat Ringmetall AG seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum weiter gestärkt. Insbesondere im Bereich der nachhaltigen und innovativen Verpackungstechnologien wurden erhebliche Fortschritte erzielt. Die Kunden des Unternehmens stammen vorwiegend aus den Branchen Chemie, Pharma und Lebensmittel, die auf die qualitativ hochwertigen und maßgeschneiderten Lösungen von Ringmetall vertrauen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Europa, den USA und China.

Ringmetall AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
17/11/2017 20/11/2017 Ringmetall Aktiengesellschaft Petri, Christoph Vorstand Kauf 40.006.922 DE0006001902 3,80 706.429 2.684.430,20
17/11/2017 20/11/2017 Ringmetall Aktiengesellschaft Winterstein, Konstantin Vorstand Kauf 40.006.922 DE0006001902 3,80 706.429 2.684.430,20
30/05/2017 01/06/2017 Ringmetall Aktiengesellschaft von Selchow, Thilo Aufsichtsrat Kauf 40.006.922 DE0006001902 3,00 65.000 195.000,00
26/10/2018 26/10/2018 Ringmetall Aktiengesellschaft Petri, Christoph Vorstand Verkauf 40.006.922 DE0006001902 3,98 161.273 641.866,60
26/10/2018 26/10/2018 Ringmetall Aktiengesellschaft Petri Industriebeteiligungen GmbH in enger Beziehung Kauf 40.006.922 DE0006001902 3,98 161.273 641.866,60
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Ringmetall AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19.07.2024 haben 7 Analysten Ringmetall AG bewertet. Davon haben 3 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 3 sprachen eine „Halten“-Empfehlung aus und 1 Analyst empfahl „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,20 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 7,50 Euro und 8,80 Euro liegen. Analysten heben die stabile Marktposition und das Wachstumsportfolio von Ringmetall hervor, betonen jedoch auch Herausforderungen wie mögliche Volatilität in den Rohstoffpreisen und globale wirtschaftliche Unsicherheiten. Diese Einschätzungen spiegeln das Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens wider, wobei kurzfristige Risiken nicht außer Acht gelassen werden.

Ringmetall AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Ringmetall AG Aktienkurs & Chart

Ringmetall AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Ringmetall AG durchgehend Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,06 € pro Aktie mit einer Rendite von etwa 1,5%. Im Jahr 2020 blieb die Dividende konstant bei 0,06 € pro Aktie, jedoch stieg die Rendite leicht auf 1,7%. Im Jahr 2021 wurde wiederum eine Dividende von 0,06 € pro Aktie ausgeschüttet, was eine Rendite von ca. 1,8% ergab. Im Jahr 2022 erhöhte sich die Dividende deutlich auf 0,07 € pro Aktie, was einer Rendite von 2,2% entsprach. Für das Jahr 2023 setzte sich dieser positive Trend fort: Die Dividende wurde auf 0,08 € pro Aktie angehoben, mit einer Rendite von 2,5%. Die Dividenden wurden stets jährlich ausgezahlt, beginnend jeweils im Juni des Folgejahres.

Ringmetall AG Wettbewerber

Ringmetall AG steht in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld, das von mehreren etablierten Unternehmen dominiert wird. Einer der Hauptkonkurrenten ist die Greif Inc., ein weltweit führender Anbieter von industriellen Verpackungsprodukten und -dienstleistungen. Greif hat eine starke Marktposition aufgrund seiner breiten Produktpalette und globalen Präsenz, was ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen abzudecken.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Mauser Packaging Solutions. Mauser profitiert von seiner Innovationskraft und nachhaltigen Verpackungslösungen, die in der Industrie stark nachgefragt sind. Ihre Fähigkeit, recycelbare und umweltfreundliche Produkte anzubieten, verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Schütz GmbH & Co. KGaA ist ebenfalls ein wichtiger Mitbewerber und bekannt für ihre hochwertigen Industrieverpackungen, insbesondere Intermediate Bulk Container (IBCs). Schütz hebt sich durch ihre technologische Führungsposition und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung ab, was ihnen hilft, stets an der Spitze der Marktanforderungen zu bleiben.

Auch Sidel, Teil der Tetra Laval Group, stellt eine ernstzunehmende Konkurrenz dar. Sidel ist auf Verpackungslösungen für Flüssigkeiten spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Getränke-, Lebensmittel- und Haushaltsprodukte. Ihre starke Kundenorientierung und Flexibilität sind wesentliche Wettbewerbsvorteile.

Zuletzt ist Rieke Packaging Systems zu nennen. Rieke, ein Teil von TriMas Corporation, ist bekannt für seine innovativen Verschluss- und Dosierungssysteme. Ihre Spezialisierung auf maßgeschneiderte Lösungen und die starke Fokussierung auf Kundenzufriedenheit machen sie zu einem starken Marktteilnehmer.

Fazit - Ringmetall AG

Ringmetall AG hat eine solide Finanzperformance gezeigt, mit stabilen Dividenden über die letzten fünf Jahre. Die Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht. Die Kursziele reichen von 4,50 € bis 6,00 €. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 150 Millionen Euro, und der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 1,20 €. Insgesamt zeigt Ringmetall AG eine starke Marktposition und bleibt eine attraktive Option für Anleger.

Ringmetall AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 24.10.2023

Insider Trades vom 14. bis 20. Oktober 2023

In der Woche vom 14. bis 20. Oktober 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund.   Insider Käufe Achim Plate,...

Insidervolumen steigt sprunghaft an

Das Insidervolumen hat sich im vergangenen November 2017 stark erhöht. Im Vergleich zum Vormonat (siehe Insider Sentiment Analyse Oktober 2017) verdoppelte sich das Kaufvolumen nahezu von 44,5 Millionen Euro auf...