RTL Group Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei RTL Group keine Insider-Trades!
RTL Group ist ein führendes Medienunternehmen mit Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Fernsehsender, Radiostationen, Streaming-Dienste und digitale Plattformen. RTL Group ist in mehreren europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Ungarn und Luxemburg aktiv. Das Unternehmen produziert und verteilt eine Vielzahl von Inhalten, einschließlich Fernsehshows, Serien, Dokumentationen und Musiksendungen.
In jüngerer Zeit hat RTL Group seine Präsenz im Bereich Streaming und digitale Medien weiter ausgebaut. So startete Groupe M6, ein Tochterunternehmen von RTL Group, im Mai 2024 einen neuen Streaming-Dienst mit einem erweiterten Programmangebot. Darüber hinaus hat RTL Group Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Dailymotion Advertising und Smartclip geschlossen, um seine Online-Präsenz zu stärken.
RTL Group ist bekannt für seine vielfältigen und unabhängigen Inhalte, die Millionen von Menschen in Europa erreichen. Das Unternehmen setzt sich für soziale und ökologische Verantwortung ein und engagiert sich in verschiedenen Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Nachhaltigkeit.
RTL Group Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
RTL Group Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde das Unternehmen RTL Group von 6 Analysten bewertet. Davon haben 2 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 4 eine „Halten“-Empfehlung. Kein Analyst hat eine „Verkaufen“-Empfehlung ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,83 Euro, mit Schätzungen zwischen 27,00 Euro und 38,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die stabile Umsatzentwicklung und die positive EBITDA-Marge, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz im Medienmarkt und die Abhängigkeit von Werbeeinnahmen.
RTL Group Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
RTL Group Aktienkurs & Chart
RTL Group Dividende
Im Jahr 2025 wurde noch keine Dividende von der RTL Group ausgeschüttet. Allerdings betrug die Dividende im Jahr 2024 2,75 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 9,29%. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt.
In den Vorjahren betrug die Dividende 2023 2,34 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 6,69%, und im Jahr 2022 2,98 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 7,54%. Die Dividendenrenditen und -beträge haben sich in den letzten drei Jahren leicht verändert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividende der RTL Group jährlich ausgezahlt wird, was bedeutet, dass die Aktionäre einmal im Jahr eine Auszahlung erhalten. Die genauen Zahlen für die letzten drei Jahre liegen vor, wobei die Dividende im Jahr 2024 den höchsten Wert erreichte.
RTL Group Wettbewerber
RTL Group hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Medien- und Unterhaltungsindustrie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
ProSiebenSat.1: Als einer der größten Medienkonzerne in Deutschland konkurriert ProSiebenSat.1 direkt mit RTL Group in den Bereichen Fernsehen, Streaming und digitale Medien. Mit einem Umsatz von etwa 4,2 Milliarden Euro und über 6.900 Mitarbeitern ist ProSiebenSat.1 ein bedeutender Spieler im europäischen Medienmarkt.
ITV: Als britischer Medienkonzern ist ITV ein weiterer wichtiger Wettbewerber von RTL Group. ITV operiert in den Bereichen Fernsehen, Streaming und digitale Medien und hat einen Umsatz von etwa 3,8 Milliarden Euro. Mit über 6.000 Mitarbeitern ist ITV ein bedeutender Akteur im europäischen Medienmarkt.
TF1: Der französische Medienkonzern TF1 ist ein weiterer Wettbewerber von RTL Group. TF1 operiert in den Bereichen Fernsehen, Streaming und digitale Medien und hat einen Umsatz von etwa 2,8 Milliarden Euro. Mit über 3.200 Mitarbeitern ist TF1 ein wichtiger Spieler im französischen Medienmarkt.
Channel 4: Der britische Fernsehsender Channel 4 ist ein weiterer Wettbewerber von RTL Group. Channel 4 operiert in den Bereichen Fernsehen und digitale Medien und hat einen Umsatz von etwa 1,2 Milliarden Euro. Mit über 800 Mitarbeitern ist Channel 4 ein bedeutender Akteur im britischen Medienmarkt.
BBC: Die britische Rundfunkanstalt BBC ist ein weiterer Wettbewerber von RTL Group. Die BBC operiert in den Bereichen Fernsehen, Radio und digitale Medien und hat einen Umsatz von etwa 5,5 Milliarden Euro. Mit über 22.000 Mitarbeitern ist die BBC ein wichtiger Spieler im britischen Medienmarkt.
Fazit - RTL Group
Die RTL Group hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit einer Dividende von 2,75 Euro pro Aktie im Jahr 2024 bei einer Rendite von 9,29%. In den Vorjahren betrug die Dividende 2,34 Euro pro Aktie im Jahr 2023 bei einer Rendite von 6,69% und 2,98 Euro pro Aktie im Jahr 2022 bei einer Rendite von 7,54%.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 2 „Kauf“-Empfehlungen und 4 „Halten“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,83 Euro, mit Schätzungen zwischen 27,00 Euro und 38,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die stabile Umsatzentwicklung und die positive EBITDA-Marge, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz im Medienmarkt und die Abhängigkeit von Werbeeinnahmen.
Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades bei der RTL Group.