SAF-Holland Insider Trading

SDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei SAF-Holland S.A. keine Insider-Trades!

SAF-HOLLAND ist ein führender internationaler Hersteller von Fahrwerkskomponenten und -systemen, hauptsächlich für Anhänger, Sattelanhänger, LKW und Busse. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Achsen- und Federungssysteme, Fünfte Räder, Kupplungssysteme, Königspins und Landegestelle, die unter den Marken SAF, Holland, Haldex, Neway, KLL, V.ORLANDI, TrailerMaster und York vertrieben werden.

SAF-HOLLAND beliefert Originalausrüstungshersteller (OEM) auf sechs Kontinenten und arbeitet eng mit Flottenbetreibern und Speditionsunternehmen zusammen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Produktentwicklung, die sich auf Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit konzentriert.

In jüngster Zeit hat SAF-HOLLAND seine Präsenz durch die Übernahme des italienischen Herstellers von Achsen- und Federungssystemen, Assali Stefen, erweitert. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein neues Tech Center in Pune, Indien, eröffnet, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu stärken. Diese Schritte unterstreichen die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf kontinuierliche Innovation und globale Expansion.

SAF-Holland Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
03/07/2020 07/07/2020 SAF-HOLLAND SE Philipp, Dr André Vorstand Kauf 40.007.035 LU0307018795 5,29 3.997 21.146,05 XETRA
10/07/2020 13/07/2020 SAF-HOLLAND SE Günter, Christoph Sonstige Führungsperson Kauf 40.007.035 LU0307018795 5,00 2.000 10.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SAF-Holland Analystenbewertung & Kursziele

Stand 10.01.2025 wurde SAF-Holland von 5 Analysten bewertet. Davon haben 4 eine „Kauf“-Empfehlung und 1 eine „Halten“-Empfehlung abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 23,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 18,00 Euro und 28,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das erwartete Umsatzwachstum von 3,8 % im Jahr 2025 auf 2,04 Milliarden Euro, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Verlangsamung des Umsatzwachstums im Vergleich zu den Vorjahren.

SAF-Holland Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SAF-Holland Aktienkurs & Chart

SAF-Holland Dividende

Für das Jahr 2025 gibt es bisher keine veröffentlichten Dividendeninformationen für SAF-Holland. Im Jahr 2024 wurde eine Dividende von 0,85 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von etwa 5,64% entspricht.

In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen folgende Dividenden ausgeschüttet:
– 2023: 0,85 Euro pro Aktie
– 2022: 0,60 Euro pro Aktie
– 2021: 0,35 Euro pro Aktie

Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt, typischerweise im Juni. Die Dividendenrendite für das Jahr 2023 lag bei etwa 5,64%. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik des Unternehmens darauf abzielt, 40% bis 50% des verfügbaren Nettoeinkommens an die Aktionäre auszuschütten.

SAF-Holland Wettbewerber

SAF-Holland S.A. hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Chassis- und Fahrzeugteile. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Fox Factory Holding: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerks- und Federungssysteme, die es für verschiedene Fahrzeugtypen anbietet. Fox Factory Holding hat eine starke Marktpositionierung und ist für seine innovative Produktentwicklung bekannt.

Elringklinger: Elringklinger ist ein führender Hersteller von Batterie- und Brennstoffzellen-Technologien für den Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt. Das Unternehmen hat eine breite Palette an Produkten und eine starke Präsenz auf dem globalen Markt.

Fritzmeier Group: Die Fritzmeier Group ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Produkten für den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an und hat eine starke Positionierung im Markt.

Meritor: Meritor ist ein führender Anbieter von integrierten Systemen, Modulen und Komponenten für den Nutzfahrzeug-, Transport- und Industriebereich. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und eine starke Marktpositionierung.

Diese Unternehmen sind wichtige Wettbewerber von SAF-Holland S.A. und bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die auf dem globalen Markt nachgefragt werden.

Fazit - SAF-Holland

SAF-Holland hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,11 Milliarden Euro und einen bereinigten EBIT-Margen von 9,6%. Die Dividendenrendite für das Jahr 2023 lag bei etwa 5,64%, mit einer Dividende von 0,85 Euro pro Aktie. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, 40% bis 50% des verfügbaren Nettoeinkommens an die Aktionäre auszuschütten.

Analysten sind überwiegend positiv gestimmt, mit 4 „Kauf“-Empfehlungen und 1 „Halten“-Empfehlung bei einem durchschnittlichen Kursziel von 23,00 Euro. Die Schätzungen reichen von 18,00 Euro bis 28,00 Euro. Das erwartete Umsatzwachstum von 3,8% im Jahr 2025 auf 2,04 Milliarden Euro wird als Stärke hervorgehoben, jedoch auch auf mögliche Herausforderungen wie die Verlangsamung des Umsatzwachstums im Vergleich zu den Vorjahren hingewiesen.

Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades bei SAF-Holland.