SAF-Holland Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei SAF-Holland S.A. keine Insider-Trades!

SAF-HOLLAND ist ein führender internationaler Hersteller von Fahrwerkskomponenten und -systemen, hauptsächlich für Anhänger, Sattelanhänger, LKW und Busse. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Achsen- und Federungssysteme, Fünfte Räder, Kupplungssysteme, Königspins und Landegestelle, die unter den Marken SAF, Holland, Haldex, Neway, KLL, V.ORLANDI, TrailerMaster und York vertrieben werden.

SAF-HOLLAND beliefert Originalausrüstungshersteller (OEM) auf sechs Kontinenten und arbeitet eng mit Flottenbetreibern und Speditionsunternehmen zusammen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Produktentwicklung, die sich auf Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit konzentriert.

In jüngster Zeit hat SAF-HOLLAND seine Präsenz durch die Übernahme des italienischen Herstellers von Achsen- und Federungssystemen, Assali Stefen, erweitert. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein neues Tech Center in Pune, Indien, eröffnet, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu stärken. Diese Schritte unterstreichen die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf kontinuierliche Innovation und globale Expansion.

SAF-Holland Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
03/07/2020 07/07/2020 SAF-HOLLAND SE Philipp, Dr André Vorstand Kauf 40.007.035 LU0307018795 5,29 3.997 21.146,05 XETRA
10/07/2020 13/07/2020 SAF-HOLLAND SE Günter, Christoph Sonstige Führungsperson Kauf 40.007.035 LU0307018795 5,00 2.000 10.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SAF-Holland Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wird das Unternehmen von 5 Analysten beobachtet. Davon sprechen sich die meisten für einen Kauf aus, wobei der Konsens klar in Richtung Kauf tendiert. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 22,30 Euro, mit einer Bandbreite von 18,00 Euro bis 28,00 Euro. Verglichen mit dem aktuellen Kurs von 15,64 Euro entspricht das durchschnittliche Kursziel einem Aufwärtspotenzial von etwa 42,6 Prozent. Die Analysten würdigen insbesondere die Widerstandskraft des Unternehmensmodells, verweisen jedoch auch auf Herausforderungen durch konjunkturelle Unsicherheiten und Margendruck, etwa im margenärmeren OE-Geschäft. Insgesamt bleibt der Ausblick stabil, gestützt durch ein weiterhin solides Geschäftsprofil und eine bestätigte Investment-Grade-Bonität durch Scope Ratings, die das Kreditrating aktuell mit BBB- und stabilem Ausblick bestätigen.

SAF-Holland Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SAF-Holland Aktienkurs & Chart

SAF-Holland Dividende

Im Jahr 2025 wurde eine Dividende von 0,85 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt jährlich. Die Hauptversammlung fand am 20. Mai 2025 statt, der Ex-Dividenden-Tag war am 21. Mai 2025, und die Auszahlung erfolgte am 23. Mai 2025. Die Dividendenrendite beläuft sich für das Jahr 2025 auf rund 5,34 Prozent, bei einer Ausschüttungsquote von etwa 44 Prozent.

Auch in den beiden Vorjahren, 2024 und 2023, wurde jeweils eine Dividende von 0,85 Euro je Aktie ausgeschüttet. Die Dividende blieb somit in den letzten drei Jahren unverändert. Die jährliche Auszahlungshäufigkeit ist jeweils gleich geblieben. Die Dividendenrendite bewegte sich in diesem Zeitraum stets auf einem ähnlichen Niveau, um die fünf Prozent.

Zuvor, im Jahr 2022, lag die Dividende noch bei 0,60 Euro je Aktie. Für die Jahre 2023 bis 2025 ergibt sich somit eine stabile und konstante Entwicklung bei den Dividendenausschüttungen. Es wurden keine Reduzierungen oder Ausfälle verzeichnet, was auf eine verlässliche Dividendenpolitik hindeutet. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, zwischen 40 und 50 Prozent des verfügbaren Jahresüberschusses an die Aktionäre auszuschütten.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass für das Jahr 2025 erneut eine jährliche Dividende in Höhe von 0,85 Euro pro Aktie ausgezahlt wird. In den letzten drei Jahren blieb die Ausschüttungshöhe konstant, ebenso wie die Auszahlungshäufigkeit.

SAF-Holland Wettbewerber

SAF-Holland S.A. hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Chassis- und Fahrzeugteile. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Fox Factory Holding: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerks- und Federungssysteme, die es für verschiedene Fahrzeugtypen anbietet. Fox Factory Holding hat eine starke Marktpositionierung und ist für seine innovative Produktentwicklung bekannt.

Elringklinger: Elringklinger ist ein führender Hersteller von Batterie- und Brennstoffzellen-Technologien für den Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt. Das Unternehmen hat eine breite Palette an Produkten und eine starke Präsenz auf dem globalen Markt.

Fritzmeier Group: Die Fritzmeier Group ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Produkten für den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an und hat eine starke Positionierung im Markt.

Meritor: Meritor ist ein führender Anbieter von integrierten Systemen, Modulen und Komponenten für den Nutzfahrzeug-, Transport- und Industriebereich. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und eine starke Marktpositionierung.

Diese Unternehmen sind wichtige Wettbewerber von SAF-Holland S.A. und bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die auf dem globalen Markt nachgefragt werden.

Fazit - SAF-Holland

Das Unternehmen hat für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,85 Euro je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgte im Mai 2025, mit einer Dividendenrendite von rund 5,34 Prozent und einer Ausschüttungsquote von etwa 44 Prozent. Auch in den beiden Vorjahren blieb die Dividende konstant bei 0,85 Euro je Aktie, was auf eine verlässliche Dividendenpolitik und stabile Ausschüttungen hinweist. Für das Jahr 2022 lag die Dividende noch bei 0,60 Euro pro Aktie. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 22,30 Euro (Bandbreite: 18,00 bis 28,00 Euro) und sehen vom aktuellen Kurs aus ein Aufwärtspotenzial von rund 42,6 Prozent. Die Widerstandskraft des Geschäftsmodells sowie die bestätigte Investment-Grade-Bonität (BBB- mit stabilem Ausblick) werden hervorgehoben, jedoch sind konjunkturelle Unsicherheiten und Margendruck zentrale Herausforderungen. Der Ausblick bleibt insgesamt stabil.