SAP Insider Trading

DAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei SAP im vergangenen Jahr zeigt eine gemischte Bilanz. Es gab insgesamt 11 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 1.509.877,91 Euro. Dabei überwogen die Käufe mit 6 Transaktionen gegenüber 5 Verkäufen. Auffällig ist, dass es in den letzten Monaten des Jahres 2024 eine Häufung von Verkäufen gab, insbesondere durch Supervisory Board Mitglieder wie Margret Klein-Magar und Gerhard Oswald. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung gegenüber dem Unternehmen hinweisen. Im Gegensatz dazu gab es in den ersten Monaten des Jahres 2024 einige Käufe durch Management Board Mitglieder wie Dr. Juergen Mueller und Dominik Asam, was auf ein gewisses Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens schließen lässt. Insgesamt bleibt die Insider-Aktivität bei SAP jedoch zurückhaltend und zeigt keine klaren Trends.

SAP ist ein deutsches multinationales Softwareunternehmen mit Sitz in Walldorf, Baden-Württemberg. Es entwickelt und vertreibt Unternehmenssoftware zur Verwaltung von Geschäftsprozessen und Kundenbeziehungen. SAP ist der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Resource-Planning-Software (ERP) und bietet eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Branchen an, darunter Finanzmanagement, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement.

Das Unternehmen hat Niederlassungen in über 180 Ländern und beschäftigt mehr als 111.000 Mitarbeiter. SAP ist bekannt für seine innovativen Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Leistung zu verbessern. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des Cloud-Computings verstärkt, um Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu unterstützen.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung des Business AI Experience Centers in Hongkong und die Partnerschaft mit Hilti AG zur Entwicklung von cloudbasierten Produktlebenszyklusmanagement-Lösungen. Diese Initiativen unterstreichen SAPs Engagement für Innovation und seine Rolle als führender Anbieter von Unternehmenssoftware.

SAP Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
11/12/2017 12/12/2017 SAP SE Klein-Magar, Margret Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 95,33 756 72.162,33 XETRA
11/12/2017 12/12/2017 SAP SE Klein-Magar, Margret Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 95,29 430 41.069,13 Börse Düsseldorf Quotrix
30/11/2017 01/12/2017 SAP SE van Skyhawk, Ingrid in enger Beziehung Verkauf 40.001.244 DE0007164600 97,39 16 1.558,24 BATS EUROPE - CXE ORDER BOOKS
27/11/2017 28/11/2017 SAP SE Hahn, Andreas Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 97,18 70 6.899,78 Börse München
02/11/2017 07/11/2017 SAP SE Sabine Plattner GmbH & Co. Beteiligungs-KG in enger Beziehung Verkauf 40.001.244 DE0007164600 99,08 480.013 47.559.747,50
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SAP Analystenbewertung & Kursziele

Stand 17.01.2025 wurde das Unternehmen SAP von 14 Analysten bewertet. Davon haben 9 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 1 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 260,89 Euro, mit Schätzungen zwischen 224,00 Euro und 302,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die starke Nachfrage nach seinen Anwendungen und Dienstleistungen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Die jüngsten Analystenbewertungen von Barclays, BMO Capital und TD Cowen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 260 Euro, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von 3,45% entspricht.

SAP Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SAP Aktienkurs & Chart

SAP Dividende

Dieses Jahr 2025 beträgt die erwartete Dividende pro Aktie 2,20 Euro bei einer Rendite von 0,9%. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Die relevanten Daten für die Dividendenauszahlung sind wie folgt: Ex-Dividendendatum am 14. Mai 2025, Zahlungsdatum am 16. Mai 2025.

In den Vorjahren betrug die Dividende 2,05 Euro pro Aktie im Jahr 2022 bei einer Rendite von 2,1%, und 2,45 Euro pro Aktie im Jahr 2021 bei einer Rendite von 2,0%. Im Jahr 2020 lag die Dividende bei 1,84 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,7%.

SAP Wettbewerber

SAP hat mehrere starke Wettbewerber im ERP-Markt. Oracle ERP Cloud ist ein umfassendes Cloud-basiertes ERP-System, das eine breite Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement bietet. Es zeichnet sich durch seine hohe Anpassbarkeit und Integration mit anderen Oracle-Produkten aus.

Microsoft Dynamics 365 ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine nahtlose Integration mit dem Microsoft-Ökosystem bietet. Es umfasst Module für Finanzen, Vertrieb, Marketing und Kundenservice und ist besonders bei mittelständischen Unternehmen beliebt.

Infor CloudSuite ist ein weiterer Anbieter, der eine breite Palette von ERP-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren und bietet eine hohe Anpassbarkeit.

Epicor ERP ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement.

SYSPRO ERP ist ein weiterer Anbieter, der sich auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement und zeichnet sich durch seine hohe Anpassbarkeit aus.

Fazit - SAP

Die SAP-Aktie zeigt eine starke finanzielle Leistung, mit einem neuen historischen Höchststand von 253,75 Euro am 17. Januar 2025. Die Dividende pro Aktie für 2025 wird auf 2,20 Euro geschätzt, mit einer Rendite von 0,9% und einem Ex-Dividendendatum am 14. Mai 2025 sowie einem Zahlungsdatum am 16. Mai 2025.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 9 „Kauf“-Empfehlungen und einem durchschnittlichen Kursziel von 260,89 Euro, das zwischen 224,00 Euro und 302,00 Euro liegt. Die jüngsten Bewertungen von Barclays, BMO Capital und TD Cowen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 260 Euro, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von 3,45% entspricht.

Die Insider-Aktivität zeigt eine gemischte Bilanz, mit 11 Insidertrades im vergangenen Jahr, wobei die Käufe mit 6 Transaktionen gegenüber 5 Verkäufen überwogen. Es gab eine Häufung von Verkäufen durch Supervisory Board Mitglieder in den letzten Monaten des Jahres 2024, während es in den ersten Monaten des Jahres 2024 einige Käufe durch Management Board Mitglieder gab. Insgesamt bleibt die Insider-Aktivität jedoch zurückhaltend und zeigt keine klaren Trends.

SAP Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 14.12.2024

Insider Trades vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 6. bis 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 274.698.937 Euro registriert. Davon waren 28 Käufe und 8 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen...

Insider Trades vom 29. November bis 6. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 29. November 2024 bis 6. Dezember 2024 wurden 22 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 1.743.963 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 4 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...

Insider Trades vom 22. November bis 29. November 2024 in Deutschland

Vom 22. bis 29. November 2024 wurden 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 3.975.185 Euro registriert. Davon waren 20 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...