SAP Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete SAP 13 Insidergeschäfte (6 Käufe, 7 Verkäufe) mit einem Gesamtvolumen von 1.675.663,34 USD. Auffällig sind schwankende Transaktionsgrößen: Verkäufe reichten von 17 bis 1.500 Aktien, Käufe von 400 bis 619 Aktien. Christian Klein (Vorstand) tätigte zwei Käufe, während mehrere Führungskräfte wie Sebastian Steinhäuser größere Verkäufe vornahmen. Die Aktivität blieb gemischt, mit leichter Verkaufsdominanz und sporadischen Käufen bis April 2025.

SAP ist ein deutsches multinationales Softwareunternehmen mit Sitz in Walldorf, Baden-Württemberg. Es entwickelt und vertreibt Unternehmenssoftware zur Verwaltung von Geschäftsprozessen und Kundenbeziehungen. SAP ist der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Resource-Planning-Software (ERP) und bietet eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Branchen an, darunter Finanzmanagement, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement.

Das Unternehmen hat Niederlassungen in über 180 Ländern und beschäftigt mehr als 111.000 Mitarbeiter. SAP ist bekannt für seine innovativen Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Leistung zu verbessern. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des Cloud-Computings verstärkt, um Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu unterstützen.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung des Business AI Experience Centers in Hongkong und die Partnerschaft mit Hilti AG zur Entwicklung von cloudbasierten Produktlebenszyklusmanagement-Lösungen. Diese Initiativen unterstreichen SAPs Engagement für Innovation und seine Rolle als führender Anbieter von Unternehmenssoftware.

SAP Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
11/12/2017 12/12/2017 SAP SE Klein-Magar, Margret Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 95,33 756 72.162,33 XETRA
11/12/2017 12/12/2017 SAP SE Klein-Magar, Margret Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 95,29 430 41.069,13 Börse Düsseldorf Quotrix
30/11/2017 01/12/2017 SAP SE van Skyhawk, Ingrid in enger Beziehung Verkauf 40.001.244 DE0007164600 97,39 16 1.558,24 BATS EUROPE - CXE ORDER BOOKS
27/11/2017 28/11/2017 SAP SE Hahn, Andreas Aufsichtsrat Verkauf 40.001.244 DE0007164600 97,18 70 6.899,78 Börse München
02/11/2017 07/11/2017 SAP SE Sabine Plattner GmbH & Co. Beteiligungs-KG in enger Beziehung Verkauf 40.001.244 DE0007164600 99,08 480.013 47.559.747,50
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SAP Analystenbewertung & Kursziele

Stand Juli 2025 wird das Unternehmen von insgesamt 17 Analysten bewertet. Davon haben 63 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 9 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 259,14 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 240 Euro und 330 Euro schwanken. Die Analysten sehen das Unternehmen insgesamt positiv, was auf die überwiegend „Kauf“-Empfehlungen hinweist.

SAP Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SAP Aktienkurs & Chart

SAP Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt. Für das Geschäftsjahr 2024 hat das Unternehmen jedoch eine Dividende von 2,35 Euro je Aktie vorgeschlagen. Diese stellt eine Erhöhung um 0,15 Euro beziehungsweise 6,8 % gegenüber dem Vorjahr dar. Die Auszahlung der Dividende erfolgt jährlich und ist für den 16. Mai 2025 vorgesehen. Der relevante Stichtag für die Anspruchsberechtigung ist der 13. Mai 2025, gefolgt vom Ex-Dividenden-Tag am 14. Mai 2025.

Im Vorjahr 2024 (ausgeschüttet 2024) lag die Dividende bei 2,20 Euro je Aktie, ebenfalls mit jährlicher Auszahlung. Im Jahr 2023 (ausgeschüttet 2023) betrug die Dividende ebenfalls 2,20 Euro je Aktie mit jährlich einmaliger Auszahlung. Die Dividendenrendite belief sich für das Geschäftsjahr 2024 auf rund 2,1 %, die genaue Höhe kann jedoch je nach Kursentwicklung variieren.

Zusammengefasst: In den letzten drei Jahren erfolgte die Dividendenauszahlung jeweils einmal jährlich. Für das Geschäftsjahr 2024 ist eine Dividende von 2,35 Euro je Aktie geplant, im Vorjahr betrug sie 2,20 Euro je Aktie. Die Auszahlungstermine sind regelmäßig im Mai angesetzt.

SAP Wettbewerber

SAP hat mehrere starke Wettbewerber im ERP-Markt. Oracle ERP Cloud ist ein umfassendes Cloud-basiertes ERP-System, das eine breite Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement bietet. Es zeichnet sich durch seine hohe Anpassbarkeit und Integration mit anderen Oracle-Produkten aus.

Microsoft Dynamics 365 ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine nahtlose Integration mit dem Microsoft-Ökosystem bietet. Es umfasst Module für Finanzen, Vertrieb, Marketing und Kundenservice und ist besonders bei mittelständischen Unternehmen beliebt.

Infor CloudSuite ist ein weiterer Anbieter, der eine breite Palette von ERP-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren und bietet eine hohe Anpassbarkeit.

Epicor ERP ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement.

SYSPRO ERP ist ein weiterer Anbieter, der sich auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen für Finanzen, Personalwesen, Lieferkettenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement und zeichnet sich durch seine hohe Anpassbarkeit aus.

Fazit - SAP

Das Unternehmen verzeichnet für das Geschäftsjahr 2025 einen erwarteten Gesamtumsatz von mehr als 37,5 Milliarden Euro mit einem prognostizierten Anstieg des Betriebsgewinns um bis zu 30 % auf 10,3 Milliarden Euro bis 10,6 Milliarden Euro. Für das vergangene Geschäftsjahr wurde eine Dividende von 2,35 Euro je Aktie beschlossen, die eine Steigerung gegenüber den 2,20 Euro der beiden Vorjahre darstellt. Die Dividendenauszahlung erfolgt jährlich im Mai. Analysten bewerten das Unternehmen weiterhin überwiegend positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 259,14 Euro und einer Mehrheit an „Kauf“-Empfehlungen.

SAP Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 10.05.2025

USA Insiderhandel vom 02. bis 09. Mai 2025 – Insidertrades bei Microsoft, JP Morgan, CocaCola und Oracle

Während der Handelswoche vom 2. Mai bis zum 9. Mai 2025 wurden insgesamt 48 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 429.768.030 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 4 Käufe und 44 Verkäufe....

USA Insiderhandel vom 25. April bis 2. Mai 2025 – Insidertrades bei Netflix, Merck, Morgan Stanley und Procter & Gamble

In der Woche vom 25. April bis 2. Mai 2025 wurden 26 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 132.247.173 USD gemeldet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und 24 Verkäufe....

Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.05.2025 – Insider Trades bei Morgan Stanley, Analog Devices, Abbott Laboratories & Citi Group
Premium Content

Heute wurden Aktienverkäufe bei Morgan Stanley bekannt, wobei Officer Andrew M. Saperstein 40.000 Aktien für fast 4,8 Millionen US-Dollar veräußerte. Zudem verkaufte Director Robert H. Herz 800 Aktien im Wert...