Sartorius Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Sartorius AG im vergangenen Jahr zeigt eine sehr begrenzte Aktivität. Es gab lediglich einen Insider-Trade, der ein Kauf im Wert von 41.840,00 Euro war. Es gab keine Verkäufe durch Insider, was darauf hindeutet, dass die Insider des Unternehmens optimistisch hinsichtlich der Zukunftsaussichten von Sartorius AG sind und keine Gewinnmitnahmen durch Verkäufe vorgenommen haben. Diese sehr begrenzte Aktivität zeigt keine auffälligen Muster oder Trends.
Sartorius AG ist ein internationaler Anbieter von Labor- und Prozesstechnologie für die Biopharmaindustrie und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Laborinstrumente wie Pipetten, Laborwasserreinigungssysteme, Gewichtssätze und Laborgewichte. Es unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Produktion von Biotech-Medikamenten und Impfstoffen, von der ersten Idee im Labor bis zur kommerziellen Produktion.
Sartorius konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: Bioprocess Solutions und Lab Products & Services. Die Bioprocess Solutions Division bietet Lösungen für die Herstellung von Biotech-Medikamenten und Impfstoffen, während die Lab Products & Services Division innovative Laborinstrumente und Verbrauchsmaterialien für Forschungslabors und Qualitätssicherung anbietet.
In jüngster Zeit hat Sartorius mehrere strategische Partnerschaften und Akquisitionen durchgeführt, um seine Position im Markt zu stärken. Dazu gehören eine Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Verbesserung der Arzneimittelentdeckung und -herstellung mit künstlicher Intelligenz sowie eine Partnerschaft mit Sanofi zur Schaffung einer integrierten und kontinuierlichen Biomanufacturing-Plattform. Das Unternehmen hat auch ein neues Zentrum für Bioanalytik in Ann Arbor eröffnet, um seine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter zu stärken.
Sartorius Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14/11/2022 | 15/11/2022 | Sartorius Aktiengesellschaft | Kreuzburg, Dr. Joachim | Vorstand | Verkauf | 40.001.255 | DE0007165631 | 400,00 | 20.000 | 8.000.000,00 | Xetra |
19/07/2024 | 23/07/2024 | Sartorius Aktiengesellschaft | Kappich, Dr. Lothar Ewald | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.255 | DE0007165631 | 209,20 | 200 | 41.840,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Sartorius Analystenbewertung & Kursziele
Stand 10.01.2025 wurde Sartorius AG von 14 Analysten bewertet. Davon haben 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 8 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 249,92 Euro, mit Schätzungen zwischen 185,00 Euro und 295,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 13,76% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 219,70 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und Innovationsfähigkeit, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von bestimmten Märkten und die Notwendigkeit weiterer Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Sartorius Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Sartorius Aktienkurs & Chart
Sartorius Dividende
Für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Informationen über eine Dividendenauszahlung durch Sartorius AG. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,73 Euro pro Stammaktie und 0,74 Euro pro Vorzugsaktie, mit einer Auszahlung am 4. April 2024. Im Jahr 2023 wurden 1,43 Euro pro Stammaktie und 1,44 Euro pro Vorzugsaktie ausgezahlt. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei etwa 0,41%.
Sartorius AG zahlt seine Dividenden jährlich aus, wobei die Auszahlung typischerweise im April erfolgt. Die genauen Beträge und Renditen für die letzten drei Jahre sind wie folgt:
– 2024: 0,73 Euro pro Stammaktie und 0,74 Euro pro Vorzugsaktie
– 2023: 1,43 Euro pro Stammaktie und 1,44 Euro pro Vorzugsaktie
– 2022: 1,25 Euro pro Stammaktie und 1,26 Euro pro Vorzugsaktie
Die Dividendenrendite für 2024 lag bei etwa 0,41%, wobei die Renditen in den vorherigen Jahren variieren.
Sartorius Wettbewerber
Sartorius AG steht in direkter Konkurrenz zu mehreren Unternehmen im Bereich der biopharmazeutischen und Laborausrüstung. Zu den Hauptwettbewerbern gehören:
Thermo Fisher Scientific: Als globaler Marktführer im Bereich der Laborausrüstung und -dienstleistungen bietet Thermo Fisher Scientific ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die biopharmazeutische Industrie. Ihre Stärken liegen in der umfassenden ProduktPalette und der globalen Präsenz.
Illumina: Illumina ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Genomik und bietet innovative Lösungen für die DNA-Sequenzierung und -Analyse. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung von hochleistungsfähigen Sequenzierungsplattformen und der Fähigkeit, komplexe genetische Daten zu analysieren.
Sanofi: Sanofi ist ein globaler Healthcare-Konzern, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der umfassenden Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung und der globalen Präsenz.
SEQENS: SEQENS ist ein Unternehmen, das sich auf die Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen und Spezialchemikalien spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der Fähigkeit, komplexe chemische Verbindungen herzustellen und innovative Lösungen für die pharmazeutische Industrie anzubieten.
LFB: LFB ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von therapeutischen Proteinen für seltene Krankheiten spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der Expertise in der Proteinherstellung und der Fähigkeit, innovative Therapien für spezifische Krankheiten zu entwickeln.
Fazit - Sartorius
Sartorius AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,73 Euro pro Stammaktie und 0,74 Euro pro Vorzugsaktie, mit einer Auszahlung am 4. April 2024. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei etwa 0,41%.
Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich, wobei 3 von 14 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben haben, 8 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 249,92 Euro, mit Schätzungen zwischen 185,00 Euro und 295,00 Euro, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 13,76% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 219,70 Euro entspricht.
Die Insider-Aktivität zeigt eine sehr begrenzte Aktivität, mit lediglich einem Insider-Kauf im Wert von 41.840,00 Euro und keinen Verkäufen durch Insider, was darauf hindeutet, dass die Insider des Unternehmens optimistisch hinsichtlich der Zukunftsaussichten von Sartorius AG sind.