Schaeffler Insider Trading

SDAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei Schaeffler AG zeigt in den letzten Monaten eine positive Tendenz. Es gab insgesamt 6 Insidergeschäfte, davon 5 Käufe und 1 Verkauf, mit einem Gesamtvolumen von 258,948,917,54 Euro. Die jüngsten Trades, wie der Kauf von 28,605,992 Aktien durch IHO Beteiligungs GmbH am 10.12.2024 und der Kauf von 21,492 Aktien durch Andreas Schick am 02.10.2024, deuten auf ein positives Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hin. Es gibt keine Anzeichen für regelmäßige Verkäufe oder andere auffällige Muster. Die Insideraktivität spiegelt insgesamt ein optimistisches Bild für Schaeffler AG wider.

Die Schaeffler AG ist ein globaler Automobil- und Industriezulieferer, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionskomponenten und -systemen für Antriebsstränge, Fahrwerke sowie Walz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Automotive Technologies, Automotive Aftermarket und Industrial an. Mit etwa 200 Standorten weltweit, darunter 75 Produktionsstätten in 22 Ländern und 20 Forschungs- und Entwicklungszentren, ist die Schaeffler AG ein wichtiger Partner für die Automobil- und Industriebranche. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien für CO2-effiziente Antriebe, Elektromobilität, Industrie 4.0 und erneuerbare Energien. Aktuelle Entwicklungen umfassen die strategische Partnerschaft mit Vitesco Technologies und die Ausweitung der globalen Präsenz durch neue Standorte und Forschungszentren.

Schaeffler Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
02/10/2024 02/10/2024 Schaeffler AG Schick, Andreas Vorstand Kauf 50.076.405 DE000SHA0019 4,71 21.491 101.225,00 Gettex
08/11/2024 11/11/2024 Schaeffler AG GCG Gottschalk Consult GmbH in enger Beziehung Kauf 50.076.405 DE000SHA0019 4,27 8.000 34.160,00 Xetra
06/12/2024 09/12/2024 Schaeffler AG SKR Capital GmbH in enger Beziehung Kauf 50.076.405 DE000SHA0019 4,41 25.016 110.323,93 Xetra
10/12/2024 12/12/2024 Schaeffler AG IHO Beteiligungs GmbH in enger Beziehung Kauf 50.076.405 DE000SHA0019 4,52 28.605.991 129.299.083,12
10/12/2024 12/12/2024 Schaeffler AG IHO Verwaltungs GmbH in enger Beziehung Verkauf 50.076.405 DE000SHA0019 4,52 28.605.991 129.299.083,12
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Schaeffler Analystenbewertung & Kursziele

Stand 10.01.2025 wurde Schaeffler AG von 9 Analysten bewertet. Davon haben 4 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 3 eine „Halten“-Empfehlung und 2 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,88 Euro, mit Schätzungen zwischen 4 Euro und 10 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das deutliche währungsbereinigte Umsatzwachstum und die geplanten Effizienzverbesserungen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltenden Marktunsicherheiten und die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Analysten sehen ein Potenzial für einen Anstieg des Aktienkurses um bis zu 50,96% vom aktuellen Preis aus.

Schaeffler Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Schaeffler Aktienkurs & Chart

Schaeffler Dividende

Für das Jahr 2025 liegen noch keine Dividendeninformationen vor, da die jährliche Hauptversammlung, auf der die Dividende für das vorangegangene Geschäftsjahr beschlossen wird, noch nicht stattgefunden hat.

Für das Jahr 2024 beträgt die Dividende 0,45 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 10,65% entspricht.

In den Vorjahren gab es folgende Dividenden:

– 2021: 0,25 Euro pro Aktie, was einer Ausschüttungsquote von etwa 50% des den Anteilseignern zuzurechnenden Konzernergebnisses vor Sondereffekten entspricht.
– 2020: 0,45 Euro pro Aktie, was einer Ausschüttungsquote von etwa 43% des den Anteilseignern zuzurechnenden Konzernergebnisses vor Sondereffekten entspricht.

Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Die genauen Dividendenbeträge und -renditen für die Jahre vor 2020 sind in den bereitgestellten Quellen nicht enthalten.

Schaeffler Wettbewerber

Schaeffler AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Automobil- und Industrietechnologie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

ZF: ZF ist ein Technologieunternehmen, das Systeme für die Automobil- und Industrietechnologie liefert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Softwarelösungen an, die es zu einem starken Wettbewerber im Markt machen.

Bosch: Bosch ist ein führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Industrietechnologie, Konsumgüter und Energie. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an.

Fersa Bearings: Fersa Bearings ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Lagerlösungen für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an und hat eine starke Marktposition im Bereich der Lagerlösungen.

SKF: SKF ist ein führender Anbieter von Lagerlösungen und Industrietechnologie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an und hat eine starke Marktposition im Bereich der Lagerlösungen.

Timken: Timken ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Vertrieb von Lagerlösungen und Industrietechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an und hat eine starke Marktposition im Bereich der Lagerlösungen.

Fazit - Schaeffler

Schaeffler AG zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Für 2024 beträgt die Dividende 0,45 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 10,65% entspricht. In den Vorjahren gab es Dividenden von 0,25 Euro pro Aktie im Jahr 2021 und 0,45 Euro pro Aktie im Jahr 2020.

Analysten sind geteilter Meinung, mit 4 „Kauf“-Empfehlungen, 3 „Halten“-Empfehlungen und 2 „Verkaufen“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,88 Euro, mit Schätzungen zwischen 4 Euro und 10 Euro. Die Insider-Aktivität zeigt eine positive Tendenz, mit 5 Käufen und 1 Verkauf in den letzten Monaten, was auf ein positives Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hinweist. Die Analysten sehen ein Potenzial für einen Anstieg des Aktienkurses um bis zu 50,96% vom aktuellen Preis aus.

Schaeffler AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 14.12.2024

Insider Trades vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 6. bis 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 274.698.937 Euro registriert. Davon waren 28 Käufe und 8 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen...

Insider Trades vom 27. September bis 04. Oktober 2024 in Deutschland

Diese Woche wurden insgesamt 22 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 5.514.036 Euro registriert. Davon waren 19 Insiderkäufe und 3 Insiderverkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen waren die NFON AG,...

Insider Trades vom 9. bis 15. Dezember 2023

In der Woche vom 9. bis 15. Dezember 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Erneut gab es mehr Käufe als Verkäufe. In der abgelaufenen Woche überstieg die Gesamtsumme der...