Schlatter Holding AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Schlatter Holding AG keine Insider-Trades!

Schlatter Holding AG ist ein führender Schweizer Hersteller von hochwertigen Schweißanlagen und Webmaschinen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Schlieren, hat sich in den letzten 12 Monaten auf die Weiterentwicklung ihrer Technologien und die Erschließung neuer Märkte konzentriert. Besonders hervorzuheben ist die Markteinführung von innovativen Schweißsystemen, die eine gesteigerte Effizienz und Präzision bieten. Schlatter bedient weltweit Kunden in verschiedenen Industriezweigen, darunter Bauwesen, Automobilindustrie und Energieversorgung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz, was sich in ihren jüngsten Partnerschaften und Produktentwicklungen widerspiegelt. Mit einer starken Fokussierung auf kundenspezifische Lösungen bleibt Schlatter ein maßgeblicher Akteur im globalen Maschinenbaumarkt.

Schlatter Holding AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Schlatter Holding AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand am 19.07.2024 wurde die Schlatter Holding AG von insgesamt 6 Analysten bewertet. Von diesen Analysten gaben 2 eine „Kauf“-Empfehlung ab, 3 stuften die Aktie als „Halten“ ein und 1 Analyst riet zum „Verkauf“. Der durchschnittliche Kurszielpreis liegt bei 42,50 CHF, wobei die Schätzungen eine Spannweite von 38,00 CHF bis 48,00 CHF aufweisen. Positive Aspekte, die von Analysten hervorgehoben wurden, umfassen die stabile Marktposition und das Wachstumspotential in den industriellen Segmenten. Kritische Punkte beinhalten jedoch die potentielle Marktvolatilität und Herausforderungen in der globalen Lieferkette, die sich auf die Kostenstruktur auswirken könnten.

Schlatter Holding AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Schlatter Holding AG Aktienkurs & Chart

Schlatter Holding AG Dividende

In den letzten fünf Jahren zeigte Schlatter Holding AG eine abwechslungsreiche Dividendenpolitik. 2019 betrug die Dividende CHF 0,20 pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,8 % entsprach. Im Jahr 2020 wurde hingegen keine Dividende ausgeschüttet. 2021 erhöhte sich die Dividende auf CHF 0,90 pro Aktie, mit einer Rendite von 1,0 %. Im darauffolgenden Jahr, 2022, zahlte das Unternehmen CHF 0,50 pro Aktie, bei einer Rendite von rund 1,5 %. Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von CHF 0,50 pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von etwa 2,0 % entspricht. Die Dividenden werden üblicherweise jährlich gezahlt.

Schlatter Holding AG Wettbewerber

Schlatter Holding AG agiert in einem hochspezialisierten Marktumfeld und steht im Wettbewerb mit einer Reihe von Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Schweiß- und Webmaschinen konzentrieren.

Ein Hauptkonkurrent ist die IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH + Co. KG. IDEAL ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihre hochpräzisen Maschinen, die weltweit in der Produktion und Handwerksindustrie eingesetzt werden. Das Unternehmen hat einen guten Ruf für Zuverlässigkeit und technische Exzellenz.

EVIRT Italia S.r.l. ist ein weiterer Mitbewerber, der sich auf hochwertige Walzen- und Gewindeschneidmaschinen spezialisiert hat. EVIRT zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie und effiziente Produktionslösungen aus, die in verschiedenen Industrien Anwendung finden.

Die Firma MEP Group bietet umfassende Lösungen im Bereich der Bewehrungs- und Drahtverarbeitungsindustrie an. MEP ist für seine robusten und vielseitigen Maschinen bekannt, die sowohl in kleinen als auch in großen Produktionsumgebungen eingesetzt werden können.

Schnell Spa ist ein bedeutender Spieler im Markt der automatisierten Schneide- und Biegemaschinen für Betonstahl. Das Unternehmen hebt sich durch seine fortlaufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie seine qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkte ab.

Schließlich ist WAFIOS AG ein wesentliches Unternehmen im Bereich Draht- und Rohrverarbeitung. WAFIOS ist anerkannt für seine Innovationsfähigkeit und fortschrittlichen Maschinen, die in diversen Industriezweigen weltweit eingesetzt werden.

All diese Unternehmen sind starke Wettbewerber, die durch technologische Fortschritte und Qualitätsprodukte Marktanteile gewinnen.

Fazit - Schlatter Holding AG

Die Schlatter Holding AG verzeichnete eine solide finanzielle Performance mit stabilen Dividendenzahlungen in den letzten fünf Jahren. Der Umsatz stieg im letzten Jahr um 3 % auf CHF 110 Mio., während der Gewinn auf CHF 5,2 Mio. anstieg. Die Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung abgibt und die Kursziele zwischen CHF 34 und CHF 45 liegen. Die Dividende für das letzte Jahr betrug CHF 1,50 pro Aktie, was einer Ausschüttungsquote von 60 % entspricht.