Secunet Security Networks AG Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Secunet Security Networks AG keine Insider-Trades!

Secunet Security Networks AG ist ein führender deutscher Anbieter von hochwertiger IT-Sicherheit. Mit Sitz in Essen konzentriert sich das Unternehmen auf Cybersecurity-Lösungen für staatliche Behörden, Unternehmen und internationale Organisationen. In den letzten 12 Monaten hat Secunet bedeutende Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Verschlüsselungstechnologien gemacht. Zudem hat das Unternehmen neue, sichere digitale Identitätslösungen entwickelt, die den zunehmend anspruchsvollen Anforderungen der Cybersicherheit gerecht werden. Die Innovationskraft und das starke Partnernetzwerk von Secunet unterstreichen seine Position als zuverlässiger Partner in der IT-Sicherheitsbranche. Aktuelle Projekte umfassen Kooperationen mit europäischen Regierungen zur Verbesserung der digitalen Sicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen.

Secunet Security Networks AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Secunet Security Networks AG Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 25. April 2025 wird das Unternehmen von vier Analysten beobachtet. Davon sprechen zwei eine Kaufempfehlung aus, während zwei zum Halten raten; eine Verkaufsempfehlung liegt aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei 196,00 Euro, wobei die prognostizierten Zielkurse zwischen 169,68 Euro und 229,95 Euro variieren. In einigen Quellen wird für die jüngsten Analysen ein leichter Fokus auf höhere Kursziele gelegt, mit Durchschnittswerten bis zu 219,00 Euro und Spitzenwerten von 221,00 Euro. Analysten würdigen die starke Positionierung des Unternehmens im IT-Sicherheitssektor, betonen jedoch Unsicherheiten hinsichtlich der künftigen Ergebnisdynamik und Marktentwicklung. Die Mehrheit der Experten sieht kurzfristig weiteres Potenzial, verweist aber auf die ambitionierte Bewertung und die Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen als potenzielle Risiken.

Secunet Security Networks AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Secunet Security Networks AG Aktienkurs & Chart

Secunet Security Networks AG Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die geplante Dividende pro Aktie 2,73 Euro. Die Auszahlung erfolgt jährlich. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde die Dividende am 2. Juni 2025 ausgezahlt, wobei der Ex-Tag auf den 29. Mai 2025 und der Record-Tag auf den 30. Mai 2025 fiel. Die Dividendenrendite liegt für 2024 bei 2,35 Prozent.

Im Vorjahr, also 2024, wurde eine Dividende in Höhe von 2,36 Euro je Aktie gezahlt, was einer Rendite von 1,62 Prozent entsprach. Im Geschäftsjahr 2023 wurden ebenfalls 2,36 Euro pro Aktie ausgeschüttet, die Rendite lag bei 1,62 Prozent. Für das Jahr 2022 belief sich die Dividende auf 2,86 Euro pro Aktie, mit einer Rendite von 1,46 Prozent.

Die Dividendenzahlungen der letzten drei Jahre erfolgten immer jährlich und zeigen eine moderate Anpassung, wobei die Beträge in den letzten Jahren leicht schwankten. Das Unternehmen verfolgt eine Politik der kontinuierlichen und angemessenen Dividendenzahlungen, wobei etwa 50 Prozent des Jahresüberschusses nach Steuern an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Für das aktuelle Jahr 2025 steht die Auszahlung wie beschlossen an, weitere Zwischen- oder Sonderdividenden sind nicht vorgesehen.

Secunet Security Networks AG Wettbewerber

secunet Security Networks AG steht im Wettbewerb mit einigen bedeutenden Akteuren im Bereich der IT-Sicherheit. Einer der Hauptkonkurrenten ist die deutsche Firma Infineon Technologies AG, die sich durch starke Produktinnovationen und ihre führende Position im Bereich Chipkarten und Halbleiterlösungen auszeichnet. Infineon bietet umfassende Sicherheitslösungen an, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden.

Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist die Schweizer Firma Kudelski Group, welche vor allem für ihre Expertise in der digitalen Sicherheit und Verschlüsselungstechnologien bekannt ist. Die Kudelski Group punktet mit einer starken globalen Präsenz und einem breiten Portfolio an Sicherheitslösungen, die nicht nur im Bereich der digitalen Fernsehtechnologie, sondern auch in der Cybersicherheit Anwendung finden.

Die französische Firma Thales ist ebenfalls ein starker Mitbewerber. Thales bietet ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen für die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- sowie Transportindustrie an. Ihre umfassenden Dienstleistungen und Technologien machen sie zu einem herausragenden Anbieter im Sicherheitssektor.

Ein weiterer Wettbewerber ist Check Point Software Technologies, ein israelisches Unternehmen, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat. Check Point ist bekannt für seine innovativen Software- und Hardwarelösungen, die Unternehmen weltweit schützen.

Zuletzt ist die deutsche Firma Rohde & Schwarz erwähnenswert, die sowohl im Bereich der Kommunikations- als auch der Sicherheitstechnologien aktiv ist. Rohde & Schwarz hebt sich durch seine umfangreichen und zuverlässigen Sicherheitslösungen für Netzwerkinfrastrukturen ab.

Fazit - Secunet Security Networks AG

Das Unternehmen verzeichnete für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,73 Euro je Aktie bei einer Rendite von 2,35 Prozent; die Auszahlung erfolgte am 2. Juni 2025, ex-Tag war der 29. Mai 2025 und Record-Tag der 30. Mai 2025. Im Vorjahr lag die Dividende bei 2,36 Euro je Aktie mit einer Rendite von 1,62 Prozent; ein vergleichbarer Wert galt auch für 2023. Für 2022 wurden 2,86 Euro pro Aktie ausgeschüttet, die Rendite betrug 1,46 Prozent. Die Dividendenpolitik sieht eine jährliche Ausschüttung von rund 50 Prozent des Jahresüberschusses vor; Sonderdividenden sind nicht geplant.

Analysten bewerten die Aktie aktuell überwiegend positiv: Zwei sprechen eine Kaufempfehlung aus, zwei raten zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel bewegt sich bei 196,00 Euro, die Bandbreite reicht von 169,68 Euro bis 229,95 Euro; neuere Analysen fokussieren sich zum Teil auf höhere Ziele bis 221,00 Euro. Die starke IT-Sicherheitspositionierung, aber auch die Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen, prägen die Einschätzungen. Kurzfristig sehen Analysten weiteres Potenzial, weisen aber auf die ambitionierte Bewertung und die Marktentwicklung als Unsicherheitsfaktoren hin.