SFC Energy Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei SFC Energy AG zeigt im vergangenen Jahr ein deutlich positives Signal. Alle 11 registrierten Transaktionen waren Käufe mit einem beachtlichen Gesamtvolumen von 1.530.647,52 Euro. Besonders auffällig ist die Häufung der Käufe in den letzten Monaten, mit mehreren größeren Transaktionen im Januar und Februar 2025. Diese kontinuierlichen Insiderkäufe deuten auf ein starkes Vertrauen des Managements in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hin.

SFC Energy AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellen und bietet Lösungen für stationäre, portable und mobile Hybridkraftanlagen an. Das Unternehmen entwickelt und produziert Brennstoffzellen, die auf Methanol und Wasserstoff basieren, und bietet damit umweltfreundliche und zuverlässige Energieversorgungslösungen für verschiedene Anwendungen.

SFC Energy AG hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München und betreibt Tochtergesellschaften in Kanada, Indien, den Niederlanden, Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen beliefert Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Clean Energy & Mobility, Öl & Gas, Industrie und Verteidigung & Sicherheit.

Aktuell hat SFC Energy AG eine neue Niederlassung in den USA eröffnet, um den wachsenden Markt für saubere Energielösungen besser zu bedienen. Diese Erweiterung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Kunden in den USA effektiver zu unterstützen und neue Kunden zu gewinnen.

SFC Energy Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
01/08/2019 06/08/2019 SFC Energy AG Morgan, David Aufsichtsrat Kauf 40.005.000 DE0007568578 10,95 1.000 10.950,00
25/07/2022 26/07/2022 SFC Energy AG Gebhardt, Henning Aufsichtsrat Kauf 40.005.000 DE0007568578 19,74 1.500 29.610,00 Xetra
29/09/2023 02/10/2023 SFC Energy AG PP Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH in enger Beziehung Kauf 40.005.000 DE0007568578 19,84 5.001 99.221,60 Tradegate
02/10/2023 04/10/2023 SFC Energy AG Krossa Vermögensverwaltung KG in enger Beziehung Kauf 40.005.000 DE0007568578 19,73 999 19.727,60 Tradegate
13/03/2024 15/03/2024 SFC Energy AG PP Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH in enger Beziehung Kauf 40.005.000 DE0007568578 17,36 10.000 173.600,00 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SFC Energy Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 25.04.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 9 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 3 für eine „Stark Kaufen“-Empfehlung aus, 5 für „Kaufen“ und 1 für „Halten“. Es gibt keine „Verkaufen“- oder „Stark Verkaufen“-Empfehlungen, somit ist die Konsens-Einschätzung klar positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 28,36 Euro, wobei die Spanne der aktuellsten Kursziele von 25,25 Euro bis 32,55 Euro reicht. Die höchsten Schätzungen sehen ein Kurspotenzial von knapp 49 %, während das unterste Kursziel noch rund 15 % über dem letzten Schlusskurs notiert. Analysten betonen insbesondere die technologische Positionierung und Wachstumsaussichten, sehen jedoch Herausforderungen in Form von Margendruck und Marktdynamik.

SFC Energy Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SFC Energy Aktienkurs & Chart

SFC Energy Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Auch für das Geschäftsjahr 2024 ist keine Dividendenzahlung erfolgt. Die Dividende pro Aktie lag somit in den Jahren 2025, 2024 und 2023 jeweils bei 0,00 Euro, die Dividendenrendite betrug in diesem Zeitraum ebenfalls durchgehend 0,00 Prozent. Das Unternehmen hat in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden gezahlt. Die Auszahlungshäufigkeit ist nicht gegeben, da keine Ausschüttungen stattgefunden haben. Diese Entwicklung setzt sich bereits seit mehreren Jahren fort, sodass auch in der näheren Vergangenheit keine Dividende ausgeschüttet wurde.

Die anhaltende Aussetzung der Dividendenzahlung könnte auf eine strategische Entscheidung zur Reinvestition der Gewinne, zur Unterstützung des Wachstums oder andere unternehmensspezifische Gründe zurückzuführen sein. Anleger sollten beachten, dass eine Dividendenerwartung bei dieser Aktie gegenwärtig nicht gegeben ist, und das Papier für eine Divendenstrategie nicht geeignet ist.

SFC Energy Wettbewerber

SFC Energy AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Brennstoffzellen und regenerativen Energietechnologien. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Siqens: Siqens ist ein Unternehmen, das sich auf regenerative Energielösungen und Wasserstofftechnologien spezialisiert hat. Es bietet innovative Lösungen für die Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrie an.

FuelCon: FuelCon ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen und -systemen konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Anwendungen an.

Heliocentris: Heliocentris ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen und -systemen für verschiedene Anwendungen spezialisiert hat. Es bietet innovative Lösungen für die regenerative Energieversorgung an.

Intelligent Energy: Intelligent Energy ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen und -systemen für verschiedene Anwendungen spezialisiert hat. Es bietet innovative Lösungen für die regenerative Energieversorgung an.

Diese Unternehmen konkurrieren mit SFC Energy AG im Bereich der Brennstoffzellen und regenerativen Energietechnologien und bieten innovative Lösungen für verschiedene Anwendungen an.

Fazit - SFC Energy

Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von über 118 Millionen Euro erzielt. In den Jahren 2023, 2024 und 2025 wurde keine Dividende ausgeschüttet; die Dividendenrendite lag jeweils bei 0,00 Prozent, womit das Papier derzeit nicht für Dividendenstrategien geeignet ist. Analysten bewerten die Aktie positiv: Von 9 Analysten empfehlen 3 „Stark Kaufen“, 5 „Kaufen“ und 1 „Halten“, ohne Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 28,36 Euro, mit einer Bandbreite von 25,25 Euro bis 32,55 Euro. Analysten sehen insbesondere technologische Stärke und Wachstumspotenzial, weisen aber auf Margendruck und volatile Marktbedingungen hin.

SFC Energy AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.02.2025

Insider Trades vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Fuchs, SFC Energy, SAP und Rheinmetall

In der Woche vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 wurden insgesamt 30 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 6.095.945 Euro registriert. Davon entfielen 23 auf Käufe und 7 auf Verkäufe....

Insider Trades Deutschland vom 17. bis 24. Januar 2025 bei Deutsche Telekom, Rheinmetall und RWE

Zwischen dem 17. und 24. Januar 2025 wurden insgesamt 18 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 2.440.941 Euro registriert. Davon waren 11 Käufe und 7 Verkäufe. Die Top 5 Unternehmen nach...

Insider Trades vom 9. bis 15. März 2024

In dieser Woche dominierten die Insiderkäufe deutlich mit einem Gesamtvolumen von 2.752.184 Euro, angeführt von einem großen Insiderkauf bei RWE und mehreren mittelgroßen Insidertransaktionen bei LANXESS, wo zwei Führungskräfte insgesamt...