Siemens Insider Trading

DAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei Siemens im vergangenen Jahr zeigt eine gemischte Tendenz. Es gab insgesamt 5 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 10.883.965,00 Euro, wobei Verkäufe mit 3 Transaktionen gegenüber 2 Käufen überwogen. Dies könnte auf Gewinnmitnahmen hinweisen, insbesondere da die jüngsten Insidertrades eine Verkaufstendenz aufweisen. Es gibt keine Hinweise auf regelmäßige Insidertrades in den letzten Wochen oder Monaten, was darauf hindeutet, dass die Insider ihre Positionen anpassen und Gewinne realisieren.

Siemens ist ein deutsches multinationaler Technologiekonzern, der sich auf industrielle Automatisierung, dezentrale Energiequellen, Schienenverkehr und Gesundheitstechnologie konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter intelligente Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiequellen, industrielle Automatisierung und digitale Lösungen für die Prozess- und Fertigungsindustrie. Siemens ist auch ein führender Anbieter von smarten Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie von medizinischer Technologie und digitalen Gesundheitsdienstleistungen.

In jüngerer Zeit hat Siemens mehrere Partnerschaften und Verträge abgeschlossen, um seine Position in verschiedenen Märkten zu stärken. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit Agbotic Inc. zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Effizienz und die Partnerschaft mit Stadtwerke Stuttgart zur Förderung nachhaltiger städtischer Energie. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bemühungen des Unternehmens, innovative Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln und seine globale Präsenz zu erweitern.

Siemens Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
23/03/2018 27/03/2018 Siemens Aktiengesellschaft Kugel, Janina Vorstand Kauf 40.001.273 DE0007236101 101,54 3.900 396.017,32 XETRA
12/03/2018 12/03/2018 Siemens Aktiengesellschaft Zukunft, Gunnar Aufsichtsrat Verkauf 40.001.273 DE0007236101 106,70 12 1.280,40 XETRA
09/02/2018 12/02/2018 Siemens Aktiengesellschaft Kugel, Janina Vorstand Kauf 40.001.273 DE0007236101 109,16 3.500 382.061,50 XETRA
05/02/2018 05/02/2018 Siemens Aktiengesellschaft Brandt, Dr. Werner Aufsichtsrat Kauf 40.001.273 DE0007236101 114,06 3.000 342.187,95 XETRA
02/02/2018 05/02/2018 Siemens Aktiengesellschaft Neike, Cedrik Vorstand Kauf 40.001.273 DE0007236101 114,72 689 79.156,20 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Siemens Analystenbewertung & Kursziele

Stand 21.02.2025 wurde Siemens von 12 Analysten bewertet. Davon haben 9 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, was 75% der Gesamtzahl entspricht, während die restlichen Empfehlungen auf „Halten“ oder „Verkaufen“ verteilt sind. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 107,80 Euro, basierend auf einer einzelnen Schätzung, die sowohl den höchsten als auch den niedrigsten Wert darstellt. Dieses Kursziel repräsentiert eine potenzielle Steigerung von 2,76% im Vergleich zum letzten Schlusskurs von 104,90 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine diversifizierte Produkt- und Dienstleistungspalette, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von globalen Wirtschaftstrends und die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation.

Siemens Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Siemens Aktienkurs & Chart

Siemens Dividende

In diesem Jahr 2025 beträgt die Dividende von Siemens pro Aktie 5,20 Euro bei einer Rendite von 2,29%. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Im Vergleich dazu betrug die Dividende im Jahr 2024 4,70 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 2,61%. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 4,25 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 2,50%.

Die Dividendenpolitik von Siemens zeigt eine kontinuierliche Steigerung der Ausschüttungen über die Jahre hinweg. Die jährliche Dividendenrendite und die Höhe der Dividende sind wie folgt:

– 2025: 5,20 Euro pro Aktie, Rendite von 2,29%
– 2024: 4,70 Euro pro Aktie, Rendite von 2,61%
– 2023: 4,25 Euro pro Aktie, Rendite von 2,50%

Diese Zahlen unterstreichen die stabile und wachsende Dividendenpolitik des Unternehmens.

Siemens Wettbewerber

Siemens hat mehrere starke Wettbewerber auf dem globalen Markt.

General Electric (GE) ist einer der Hauptwettbewerber von Siemens, insbesondere im Energie- und Gesundheitssektor. GE bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gas- und Dampfturbinen sowie medizinische Diagnose- und Bildgebungsgeräte. Die starke globale Präsenz und das Engagement in Forschung und Entwicklung machen GE zu einem bedeutenden Konkurrenten.

Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist ABB, ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Bereiche Energie, Automation und Robotik spezialisiert hat. ABB bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen an, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, und ist in über 100 Ländern tätig.

Schneider Electric, ein französisches Unternehmen, ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von Siemens. Schneider Electric konzentriert sich auf die Bereiche Energieverwaltung und industrielle Automation und bietet innovative Lösungen für die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduzierung von CO2-Emissionen an.

Hitachi, ein japanisches Unternehmen, ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, darunter Energie- und Transportlösungen sowie medizinische Geräte. Hitachis starke globale Präsenz und sein Engagement in Forschung und Entwicklung machen es zu einem bedeutenden Konkurrenten.

Bosch, ein deutsches Unternehmen, ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Siemens, insbesondere im Bereich der industriellen Automation und der Mobilitätslösungen. Bosch bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, und ist bekannt für seine innovative Technologie und seine starke globale Präsenz.

Fazit - Siemens

Siemens hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Die Dividende pro Aktie beträgt 2025 5,20 Euro bei einer Rendite von 2,29%, was eine Steigerung gegenüber 2024 (4,70 Euro pro Aktie, Rendite von 2,61%) und 2023 (4,25 Euro pro Aktie, Rendite von 2,50%) darstellt.

Analysten bewerten Siemens positiv, mit 9 von 12 Analysten, die eine „Kauf“-Empfehlung abgeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 107,80 Euro, was eine potenzielle Steigerung von 2,76% im Vergleich zum letzten Schlusskurs von 104,90 Euro darstellt.

Die Insider-Aktivität zeigt eine gemischte Tendenz, mit 5 Insidergeschäften im vergangenen Jahr, wobei Verkäufe überwogen. Dies könnte auf Gewinnmitnahmen hinweisen, insbesondere da die jüngsten Insidertrades eine Verkaufstendenz aufweisen. Es gibt keine Hinweise auf regelmäßige Insidertrades in den letzten Wochen oder Monaten.

Siemens - Insidertrades Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 27.12.2024

Insider Trades vom 20. bis 27. Dezember 2024 in Deutschland – größere Trades bei Deutsche Post, Siemens Healthiners, E.ON und RWE

Vom 20. bis 27. Dezember 2024 wurden insgesamt 20 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 2.824.286 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 2 Verkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...

Insider Trades vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 6. bis 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 274.698.937 Euro registriert. Davon waren 28 Käufe und 8 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen...

Insider Trades vom 29. November bis 6. Dezember 2024 in Deutschland

Vom 29. November 2024 bis 6. Dezember 2024 wurden 22 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 1.743.963 Euro registriert. Davon waren 18 Käufe und 4 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...