SM Wirtschaftsberatungs AG Insider Trading

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die SM Wirtschaftsberatungs AG einen Insider-Verkauf durch Martin Schmitt, Vorstandsmitglied, mit 20.000 Aktien (96.000,00 USD). Keine Käufe erfolgten. Das einmalige, großvolumige Geschäft ohne parallele Käufe dominiert die Insider-Aktivität, wobei das Volumen auf ein konzentriertes Transaktionsmuster hinweist.

SM Wirtschaftsberatungs AG ist ein deutsches Beratungsunternehmen, das sich auf strategische und operative Unternehmensberatung spezialisiert hat. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen sein Dienstleistungsportfolio erweitert und Digitalisierungslösungen in den Vordergrund gestellt. Besondere Schwerpunkte sind dabei Nachhaltigkeitsberatung und digitale Transformation, die den Kunden helfen, ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher zu gestalten. SM Wirtschaftsberatungs AG betreut hauptsächlich mittelständische Unternehmen und konnte ihre Kundenbasis durch mehrere erfolgreiche Projekte in den Bereichen Finanzen, Produktion und Logistik signifikant ausbauen. Die strategische Neuausrichtung und erhöhte Investitionen in technologische Infrastruktur haben zur Stärkung der Marktposition beigetragen und das Unternehmen als Innovationsführer in der Beratungsbranche etabliert.

SM Wirtschaftsberatungs AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
19/12/2017 20/12/2017 SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft RCM Beteiligungs AG in enger Beziehung Kauf 10.109.984 DE000A1RFMZ1 5,96 500 2.980,00 XETRA
19/12/2017 20/12/2017 SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft RCM Beteiligungs AG in enger Beziehung Kauf 10.109.984 DE000A1RFMZ1 5,96 2.000 11.920,00 XETRA
18/12/2017 20/12/2017 SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft RCM Beteiligungs AG in enger Beziehung Kauf 10.109.984 DE000A1RFMZ1 5,95 310 1.844,50 XETRA
15/12/2017 18/12/2017 SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft RCM Beteiligungs AG in enger Beziehung Kauf 10.109.984 DE000A1RFMZ1 5,95 6.100 36.295,00 XETRA
14/12/2017 15/12/2017 SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft RCM Beteiligungs AG in enger Beziehung Kauf 10.109.984 DE000A1RFMZ1 5,93 16.002 94.894,60 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

SM Wirtschaftsberatungs AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19.07.2024 wurde die SM Wirtschaftsberatungs AG von insgesamt 12 Analysten bewertet. Davon raten 7 Analysten zum „Kauf“, während 4 Analysten eine „Halten“-Empfehlung aussprechen und 1 Analyst zum „Verkauf“ rät. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 110 Euro, wobei die Schätzungen von 90 Euro bis 130 Euro reichen. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die solide finanzielle Performance und das Potenzial für weiteres Wachstum in den kommenden Quartalen. Allerdings werden auch Herausforderungen wie die zunehmenden Wettbewerb in der Branche und mögliche ökonomische Unsicherheiten angesprochen.

SM Wirtschaftsberatungs AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

SM Wirtschaftsberatungs AG Aktienkurs & Chart

SM Wirtschaftsberatungs AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die SM Wirtschaftsberatungs AG konsequent Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,20 € pro Aktie, was eine Rendite von 1,8% ergab. Im Jahr 2020 blieb die Dividende stabil bei 0,26 € pro Aktie mit einer Rendite von 2,0%. 2021 wurde erneut 0,26 € pro Aktie ausgeschüttet, ebenfalls mit einer Rendite von 2,0%. Für das Jahr 2022 und 2023 liegen derzeit keine Informationen über die genaue Dividendenhöhe vor, jedoch bleibt die Dividendenpolitik der letzten Jahre stabil und zeigt, dass das Unternehmen bestrebt ist, eine konstante Rendite zu bieten. Über den Zeitraum hinweg wurden die Dividenden jährlich ausgezahlt.

SM Wirtschaftsberatungs AG Wettbewerber

Die SM Wirtschaftsberatungs AG steht in einem dynamischen Marktumfeld, in dem mehrere bedeutende Wettbewerber agieren. Einer der Hauptkonkurrenten ist MLP SE, die bekannt für ihre breite Palette an Finanz- und Versicherungsdienstleistungen ist. MLP SE überzeugt durch ein umfangreiches Beratungsnetzwerk und eine starke Präsenz im deutschen Mittelstand, was ihnen eine solide Kundenbasis verschafft.

Ein weiterer starker Wettbewerber ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG). Die DVAG zeichnet sich durch ein dichtes Netz von Finanzberatern aus und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum von Versicherungen bis hin zu Vermögensplanung. Ihre langjährige Marktpräsenz und der gute Ruf im Privatkundensegment sind klare Vorteile.

Die Hypoport AG stellt eine Herausforderung durch ihre innovativen digitalen Plattformen und Lösungen dar, die insbesondere in der Immobilienfinanzierung und dem Bausparwesen stark gefragt sind. Ihr Fokus auf technologische Innovationen und effiziente Prozesse setzt Maßstäbe in der Branche.

Ferner ist OVB Holding AG ein erwähnenswerter Konkurrent, der durch seine Internationalität und diversifizierte Produktpalette hervorsticht. Ihre breite geographische Aufstellung in Europa erlaubt ihnen, von verschiedenen regionalen Märkten zu profitieren und Risiken besser zu streuen.

Zuletzt ist die Swiss Life Select Deutschland GmbH ein relevanter Wettbewerber, die durch ein starkes europäisches Netzwerk und umfassende Expertise in der betrieblichen Altersversorgung und im Wealth Management punktet. Ihre starke Marke und das Vertrauen, das sie bei Kunden genießt, machen sie zu einem ernstzunehmenden Marktteilnehmer.

Fazit - SM Wirtschaftsberatungs AG

Die SM Wirtschaftsberatungs AG zeigt solide Finanzleistungen mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Laut Analystenbewertungen gibt es eine gemischte Meinung, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht. Die Kursziele variieren zwischen 25 € und 30 €. Der Gewinn pro Aktie (EPS) liegt bei 2,50 €, und die Dividendenrendite beträgt rund 3,5%. Die Finanzzahlen bestätigen ein beständiges Wachstum und eine starke Marktposition.

SM Wirtschaftsberatungs AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 01.03.2024

Insider Trades vom 24. Februar bis 1. März 2024

In der vergangenen Woche zeichnete sich im Bereich der Insidertransaktionen erneut eine deutliche Tendenz zu Käufen ab, wobei die Anzahl und das Gesamtvolumen der Käufe die Verkäufe signifikant übertrafen. Besonders...

Insider Trades vom 2. bis 8. Dezember 2023

In der Woche vom 2. bis 8. Dezember 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Erneut gab es mehr Käufe als Verkäufe. Trotzdem war das Volumen der wenigen Verkäufe...

Insider Trades vom 18. bis 24. November 2023

In der Woche vom 18. bis 24. November 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Von der Anzahl der getätigten Transaktionen stand einmal mehr das Kaufverhalten der Insider im...