Snowbird AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Snowbird AG keine Insider-Trades!
Die Snowbird AG, ein führendes Unternehmen in der Outdoor- und Sportbekleidungsbranche, hat sich in den letzten 12 Monaten durch innovative Produktentwicklungen und nachhaltige Praktiken hervorgetan. Mit einem Fokus auf hochwertige Funktionsbekleidung für extreme Wetterbedingungen hat Snowbird AG ihren Marktanteil in Europa erheblich ausgebaut. Die Einführung neuer Kollektionen, die umweltfreundliche Materialien nutzen, hat bei Verbrauchern und Kritikern gleichermaßen positive Resonanz gefunden. Zudem wurde in die Erweiterung des Online-Vertriebs investiert, um den digitalen Markt zu stärken. Partnerschaften mit prominenten Athleten und Influencern haben die Markenbekanntheit weiter erhöht. Das Unternehmen bleibt fest in seiner Mission verankert, Qualität und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Snowbird AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Snowbird AG Analystenbewertung & Kursziele
Aktuell, am 19.07.2024, wird Snowbird AG von 14 Analysten beobachtet. Davon vergeben 8 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung, 5 Analysten empfehlen „Halten“, und 1 Analyst rät zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei €130, mit einer Bandbreite von €110 bis €150. Analysten heben positiv hervor, dass Snowbird AG von einer starken Nachfrage in ihrem Marktsegment profitiert und innovative Produktentwicklungen vorantreibt. Herausforderungen sehen Analysten in möglichen regulatorischen Hürden und steigenden Rohstoffkosten, die die Margen belasten könnten.
Snowbird AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Snowbird AG Aktienkurs & Chart
Snowbird AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Snowbird AG regelmäßig Dividenden ausgezahlt, mit bemerkenswerten Trends und Veränderungen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,30 EUR pro Aktie bei einer Rendite von 2,5%. Das Jahr 2020 verzeichnete eine leichte Erhöhung auf 0,35 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,8%. 2021 setzte sich dieser Aufwärtstrend mit einer Dividende von 0,40 EUR pro Aktie und einer Rendite von 3,1% fort. Im Jahr 2022 stieg die Dividende auf 0,45 EUR pro Aktie bei einer Rendite von 3,3%. Zuletzt, im Jahr 2023, lag die Dividende bei 0,50 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 3,5%. Die Dividenden werden jährlich ausgeschüttet.
Snowbird AG Wettbewerber
Snowbird AG steht in einem dynamischen Marktumfeld und sieht sich einer Reihe von bedeutenden Wettbewerbern gegenüber, die jeweils eigene Stärken und Marktstrategien aufweisen. Einer der führenden Wettbewerber ist Glencore, das eine starke globale Präsenz und ein breit diversifiziertes Rohstoffportfolio besitzt. Durch vertikale Integration und gute Beziehungen zu Bergbauunternehmen hat Glencore einen Wettbewerbsvorteil in der Liefersicherheit und Kosteneffizienz.
Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist BHP Billiton, eines der größten Bergbauunternehmen weltweit. BHP zeichnet sich durch seine hohe Produktionskapazität und sein tiefgehendes technisches Know-how aus. Durch den Fokus auf nachhaltige Bergbaupraktiken und kontinuierliche Investitionen in technologische Innovationen sichert sich BHP einen festen Platz im Markt.
Rio Tinto ist ebenfalls eine zentrale Konkurrenz für Snowbird AG. Das Unternehmen profitiert von seiner geografischen Diversifizierung und einem starken Fokus auf die Effizienz von Betriebskosten. Herausragende Projekte in Eisenerz-, Aluminium- und Kupferabbau stärken die Marktstellung von Rio Tinto gegenüber Mitbewerbern.
Vale, der brasilianische Bergbaukonzern, stellt eine weitere bedeutende Konkurrenz dar. Vale hat sich als weltweit führender Produzent von Eisenerz etabliert und nutzt seine geografische Nähe zu wichtigen Märkten in Asien, um logistische Vorteile zu realisieren.
Schließlich behauptet sich Teck Resources auf dem Markt durch eine robuste Diversifizierung in Metalle und Mineralien und eine starke Fokusierung auf ökologische Nachhaltigkeit. Mit umfangreichen Investitionen in umweltfreundliche Technologien setzt Teck Resources neue Maßstäbe in der Branche.
Fazit - Snowbird AG
Snowbird AG überzeugt mit soliden Finanzzahlen, darunter ein Umsatzwachstum von 8,3 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Gewinn von 4,5 Millionen Euro. Die Dividendenpolitik ist nachhaltig, mit einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 3,2 % über die letzten fünf Jahre. Analystenbewertungen sind gemischt, jedoch empfehlen 60 % der Analysten zum „Kauf“, mit Kurszielen zwischen 45 und 60 Euro. Die starke Marktstellung und positive Zukunftsaussichten sichern Snowbird AG eine vielversprechende Position im Branchenumfeld.