Springer Nature Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Springer Nature ausschließlich zwei Insider-Käufe mit einem Gesamtvolumen von 396.149,70 USD. Beide Transaktionen fanden am 10.04.2025 statt: Alexandra Dambeck (CFO) erwarb ein moderates Paket von 5.650 Aktien, während Franciscus Vrancken Peeters (Vorstandsmitglied) mit 17.454 Aktien ein deutlich größeres Volumen investierte. Die parallelen Käufe hochrangiger Führungskräfte unterstreichen eine gemeinsame interne Positionierung.

Springer Nature Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
10/04/2025 14/04/2025 Springer Nature AG & Co. KGaA Dambeck, Alexandra Vorstand Kauf 40.026.865 DE000SPG1003 17,78 5.650 100.462,00 Tradegate Exchange
10/04/2025 14/04/2025 Springer Nature AG & Co. KGaA Vrancken Peeters, Franciscus Vorstand Kauf 40.026.865 DE000SPG1003 16,94 17.454 295.687,70 CBOE EUROPE - DXE Periodic (NL)
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Springer Nature Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 25. April 2025 wurde das Unternehmen von sieben Analysten bewertet. Davon sprechen sich alle sieben für eine Kaufempfehlung aus, während keine Halten- oder Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 30,15 Euro, mit einer Bandbreite von 26,26 Euro bis 34,65 Euro. Im Vergleich zum jüngsten Börsenkurs von 17,72 Euro entspricht dies einem signifikanten durchschnittlichen Kurspotenzial von rund 70 Prozent. Die Analysten betonen insbesondere die stabile Umsatzentwicklung sowie das profitable Wachstum im operativen Geschäft. Dennoch wird auf Herausforderungen hingewiesen, etwa den Wettbewerbsdruck im wissenschaftlichen Publikationsmarkt und potenzielle regulatorische Veränderungen, die sich auf das Geschäftsmodell auswirken könnten. Die aktuelle Einschätzung spiegelt eine breite Zuversicht gegenüber dem Unternehmen wider, wobei alle bewertenden Analysten mittelfristig von weiterem Kurspotenzial ausgehen.

Springer Nature Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Springer Nature Aktienkurs & Chart

Springer Nature Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende von Springer Nature ausgeschüttet. Auch in den Jahren 2024, 2023 und 2022 gab es keine Dividendenauszahlungen. Die reguläre Dividende lag in diesem gesamten Zeitraum jeweils bei 0,00 Euro, eine Sonderdividende wurde ebenfalls nicht gezahlt. Somit betrug die Dividendenrendite für jedes dieser Jahre unverändert 0,00 Prozent. Die Gesellschaft hat daher in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden an ihre Aktionäre ausgezahlt. Die Auszahlungshäufigkeit wäre bei einer Ausschüttung jährlich, allerdings ist seit mindestens drei Jahren keine Zahlung erfolgt. Dies kann auf unternehmensspezifische Strategien wie Reinvestitionen von Gewinnen oder andere finanzielle Prioritäten zurückzuführen sein.

Springer Nature Wettbewerber

Fazit - Springer Nature

Im Jahr 2025 sowie in den drei Vorjahren erfolgte keine Dividendenausschüttung, die Dividende betrug durchgängig 0,00 Euro, und es wurde auch keine Sonderdividende gezahlt. Sieben Analysten haben das Unternehmen aktuell bewertet und durchweg eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 30,15 Euro, mit einer Spanne von 26,26 Euro bis 34,65 Euro. Damit ergibt sich auf Basis des jüngsten Kurses von 17,72 Euro ein durchschnittliches Kurspotenzial von rund 70 Prozent. Analysten heben das stabile Umsatzwachstum sowie die Profitabilität hervor, sehen jedoch Herausforderungen im zunehmenden Wettbewerbsdruck und möglichen regulatorischen Veränderungen.

Springer Nature Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 14.04.2025

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei Springer Nature, Münchener Rück, Daimler Truck & Jost Werke
Premium Content

Heute wurden erhebliche Insiderkäufe bei Münchener Rück bekannt. Clarisse Hervet, Mitglied des Vorstands, erwarb insgesamt 248 Aktien zu Preisen zwischen 532,8 und 533 Euro, was einem Gesamtvolumen von 132.141,2 Euro...