Stratec Biomedical Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Stratec Biomedical AG keine Insider-Trades!
STRATEC SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von vollautomatisierten Systemen für die In-vitro-Diagnostik und die Life-Science-Branche spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, einschließlich komplexer Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und Softwarelösungen. STRATEC SE arbeitet eng mit führenden Diagnostik- und Life-Science-Unternehmen zusammen und ist ein wichtiger Partner für die Entwicklung und Herstellung von Analyzer-Systemen und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Birkenfeld, Deutschland, und verfügt über Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter die Schweiz, die USA, Rumänien, Ungarn, Österreich und China. STRATEC SE ist bekannt für seine innovative Technologie und seine langjährige Erfahrung in der Automatisierung von Laborprozessen.
Stratec Biomedical Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/10/2018 | 05/10/2018 | STRATEC Biomedical AG | Wolfinger, Marcus | Vorstand | Kauf | 40.001.599 | DE000STRA555 | 48,73 | 2.199 | 107.199,05 | XETRA |
05/10/2018 | 05/10/2018 | STRATEC Biomedical AG | Brückner, Fred K. | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.599 | DE000STRA555 | 48,00 | 1.000 | 48.000,00 | Quotrix |
05/10/2018 | 05/10/2018 | STRATEC Biomedical AG | Siegle, Dr. Robert | Vorstand | Kauf | 40.001.599 | DE000STRA555 | 46,48 | 2.250 | 104.584,80 | XETRA |
10/03/2023 | 10/03/2023 | STRATEC SE | Wolfinger, Marcus | Vorstand | Kauf | 40.001.599 | DE000STRA555 | 68,70 | 200 | 13.740,00 | QUOTRIX |
10/03/2023 | 10/03/2023 | STRATEC SE | Heni, Prof. Dr. Georg | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.599 | DE000STRA555 | 67,50 | 400 | 27.000,00 | gettex (Börse München) |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Stratec Biomedical Analystenbewertung & Kursziele
Stand 02.05.2025 wird STRATEC Biomedical von mindestens sechs Analysten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 41,00 Euro bewertet, wobei die Schätzungen zwischen 31,00 und 50,00 Euro liegen. Die Bandbreite zeigt ein Potential von +35,08 % bis +117,86 % gegenüber dem letzten Schlusskurs von 22,95 Euro. Die Konsensusempfehlung lautet „Outperform“, was einer moderaten Kaufempfehlung entspricht. Zu den analysierenden Institutionen zählen unter anderem Deutsche Bank Research, Warburg Research und Berenberg. Die jüngsten Prognosen deuten auf ein moderates Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich für 2025 hin, während die bereinigte EBIT-Marge voraussichtlich bei 10,0 % bis 12,0 % liegen wird. Einige Analysten, darunter Berenberg, haben ihre Einschätzungen kürzlich aufgrund einer verbesserten operativen Perspektive angehoben.
Stratec Biomedical Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Stratec Biomedical Aktienkurs & Chart
Stratec Biomedical Dividende
Im Jahr 2025 wurde noch keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Für das vorangegangene Geschäftsjahr 2024 betrug die reguläre Dividende pro Aktie 0,55 Euro. Die Auszahlung erfolgte wie in den Vorjahren einmal jährlich. Die Dividendenrendite lag im Jahr 2024 je nach Quelle zwischen etwa 1,2 % und 1,27 %.
Im Jahr 2023 wurde eine reguläre Dividende von 0,97 Euro je Aktie gezahlt, ebenfalls mit einer jährlichen Auszahlungsfrequenz. Die Dividendenrendite belief sich in diesem Jahr auf rund 1,2 %. Für das Geschäftsjahr 2022 lag die jährliche Dividende bei 0,95 Euro pro Aktie, mit einer Rendite von etwa 1,20 %.
Die Regelmäßigkeit der Auszahlungen unterstreicht die jährliche Dividendenpolitik des Unternehmens. In den letzten drei Jahren erfolgte die Dividendenzahlung stets einmal jährlich, jeweils nach der Hauptversammlung im Mai. Die Dividendenhöhe wurde zwischen 2022 und 2024 zunächst moderat von 0,95 Euro auf 0,97 Euro angehoben, sank im Jahr 2024 jedoch auf 0,55 Euro ab.
Für das laufende Jahr 2025 liegen aktuell noch keine Informationen zur Dividendenausschüttung oder Rendite vor, da diese üblicherweise erst nach der Hauptversammlung beschlossen werden. Bis dato bleibt die Dividendenauszahlung für das Jahr 2025 also ausstehend.
Stratec Biomedical Wettbewerber
Stratec Biomedical AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Laborautomatisierung und In-vitro-Diagnostik. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Chembio: Chembio ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Tests für die Erkennung von Infektionskrankheiten spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Produkten für die Diagnostik von Krankheiten wie HIV und anderen Infektionskrankheiten an.
Breathe Technologies: Breathe Technologies ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Behandlung von Atemwegserkrankungen konzentriert. Es bietet innovative Lösungen für die Diagnostik und Behandlung von Lungenkrankheiten an.
Vascular Solutions: Vascular Solutions ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Produkten für die Diagnostik und Behandlung von koronaren und peripheren Gefäßerkrankungen an.
Heartsine: Heartsine ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Notfallmedizin konzentriert. Es bietet innovative Lösungen für die Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen an.
Triangle Biomedical Sciences: Triangle Biomedical Sciences ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Laborgeräten und -zubehör für die Diagnostik und Forschung spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Produkten für die Histologie und andere Laboranwendungen an.
Fazit - Stratec Biomedical
Für das Geschäftsjahr 2024 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,55 Euro je Aktie, was einer Rendite von etwa 1,2 % bis 1,27 % entsprach. In den Jahren zuvor lag die Dividende zwischen 0,95 und 0,97 Euro je Aktie mit vergleichbarer Rendite. Für 2025 wurde bisher keine Dividende beschlossen. Der Konzernumsatz lag 2024 bei 257,7 Mio. Euro, die bereinigte EBIT-Marge bei 12,8 %. Für 2025 wird ein moderates Umsatzwachstum bei einer erwarteten EBIT-Marge von 10 % bis 12 % prognostiziert. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich mit „Outperform“ und Kurszielen zwischen 31,00 und 50,00 Euro, was ein Kurspotenzial von bis zu 117,86 % gegenüber dem letzten Schlusskurs von 22,95 Euro signalisiert. Branchenübliche Unsicherheiten bestehen durch verzögerte Finanzberichte und interne Veränderungen.