Talanx Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Talanx AG einen einzelnen Insider-Kauf durch Vorstandsmitglied Herbert K. Haas am 16.05.2024. Haas erwarb 399 Aktien im Volumen von 28.510,00 USD (71,28 USD pro Aktie). Die Aktivität blieb singular ohne weitere Transaktionen, wobei das moderatvolumige Engagement ein eindeutiges Kaufsignal darstellt.
Talanx AG ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Hannover. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Versicherungs- und Rückversicherungsprodukten an, einschließlich Sach-, Haftpflicht-, Lebens- und Krankenversicherungen. Talanx operiert in mehr als 175 Ländern und ist einer der größten Versicherungskonzerne in Europa.
Das Unternehmen agiert als Multi-Brand-Anbieter und umfasst verschiedene Marken wie HDI, Hannover Re, Ampega, LifeStyle Protection und neue leben. Talanx ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, darunter Industrieversicherungen, Privat- und Gewerbeversicherungen in Deutschland und international, sowie Rückversicherungen.
In jüngster Zeit hat Talanx seine Präsenz in Lateinamerika durch den Erwerb von Geschäftsbereichen von Liberty Mutual erweitert. Diese Akquisitionen umfassen persönliche und kleine gewerbliche Versicherungen in Brasilien, Chile, Ecuador und Kolumbien. Durch diese Expansion wird Talanx zu einem der größten Versicherer in Lateinamerika.
Talanx Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10/05/2019 | 13/05/2019 | Talanx Aktiengesellschaft | Haas, Herbert K. | Aufsichtsrat | Kauf | 50.011.112 | DE000TLX1005 | 35,44 | 3.230 | 114.482,54 | XETRA |
06/01/2020 | 07/01/2020 | Talanx Aktiengesellschaft | Gascard, Sebastian L. | Aufsichtsrat | Kauf | 50.083.992 | DE000TLX1005 | 43,90 | 500 | 21.950,00 | Tradegate Exchange - regulierter Markt |
18/03/2020 | 19/03/2020 | Talanx Aktiengesellschaft | Haas, Herbert K. | Aufsichtsrat | Kauf | 50.011.112 | DE000TLX1005 | 22,38 | 4.500 | 100.732,00 | Tradegate (Best Execution) |
18/03/2020 | 19/03/2020 | Talanx Aktiengesellschaft | Lindner, Dr. Thomas | Aufsichtsrat | Kauf | 50.011.112 | DE000TLX1005 | 22,94 | 3.999 | 91.742,14 | Frankfurt am Main Deutsche Börse FWB - Xetra |
16/03/2020 | 18/03/2020 | Talanx Aktiengesellschaft | Lindner, Dr. Thomas | Aufsichtsrat | Kauf | 50.011.112 | DE000TLX1005 | 25,60 | 3.999 | 102.394,70 | Frankfurt a.M. - Deutsche Börse - FWB - Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Talanx Analystenbewertung & Kursziele
Stand 02.05.2025 wird die Talanx von 7 Analysten bewertet. Die Mehrheit der Experten gibt eine neutrale Empfehlung ab, während Morgan Stanley heute die Aktie von „Equalweight“ auf „Overweight“ hochgestuft hat. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 93,75 bis 96,75 Euro, mit Schätzungen zwischen 76,00 Euro und 114,00 Euro. Morgan Stanley hat sein Kursziel deutlich von 96,00 Euro auf 114,00 Euro angehoben, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Die Analysten betonen die starke Bilanz des Versicherungskonzerns und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Finanzmarktvolatilität. Sie sehen ein bedeutendes Neubewertungspotenzial, da das Primärgeschäft von Talanx derzeit mit dem 7-fachen der Gewinne bewertet wird, während die Hannover Rück zum Vergleich beim 12-fachen liegt. Talanx hat für 2025 ein Konzernergebnis von etwa 1.600 Millionen Euro als Ziel ausgegeben und für 2023 wurde eine Erhöhung der Dividende um 25 Prozent angekündigt.
Talanx Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Talanx Aktienkurs & Chart
Talanx Dividende
Die Talanx AG plant für 2025 eine Dividendenerhöhung auf 2,70 Euro pro Aktie, was gegenüber der Vorjahresdividende von 2,35 Euro eine Steigerung von rund 14,9 Prozent bedeutet. Die Auszahlung erfolgt jährlich, mit dem nächsten Ex-Dividendentag am 9. Mai 2025 und dem Zahlungstag am 13. Mai 2025. Diese Entscheidung muss noch von der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 bestätigt werden.
Bemerkenswert ist die kontinuierliche Steigerung der Dividenden in den letzten Jahren. Für das Geschäftsjahr 2023 wurden 2,35 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von etwa 3,63 Prozent entsprach. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 2,00 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 4,51 Prozent, und für 2021 wurden 1,60 Euro je Aktie bei einer Rendite von 3,76 Prozent gezahlt.
Die Talanx AG hat ihre ursprünglichen Pläne übertroffen. Ursprünglich hatte das Unternehmen vorgesehen, die Dividende für 2025 um 25 Prozent auf 2,50 Euro anzuheben, erreicht dieses Ziel aber bereits 2024 mit der geplanten Ausschüttung von 2,70 Euro pro Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 5,04 Prozent, basierend auf einem jährlichen Dividendenbetrag von 5,05 Euro und einem Auszahlungsverhältnis von 30,70 Prozent.
Talanx Wettbewerber
Talanx AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Versicherungsmarkt. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:
Aviva plc: Aviva ist ein britischer Versicherungskonzern, der eine breite Palette von Versicherungsprodukten anbietet, einschließlich Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen. Aviva hat eine starke Präsenz in Europa und Asien.
BB Seguridade Participações S.A.: BB Seguridade ist ein brasilianischer Versicherungskonzern, der eine Vielzahl von Versicherungsprodukten anbietet, einschließlich Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Lateinamerika.
Ageas SA/NV: Ageas ist ein belgischer Versicherungskonzern, der eine breite Palette von Versicherungsprodukten anbietet, einschließlich Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen. Ageas hat eine starke Präsenz in Europa und Asien.
Horace Mann Educators Corporation: Horace Mann ist ein US-amerikanischer Versicherungskonzern, der sich auf die Bedürfnisse von Lehrern und Bildungseinrichtungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Versicherungsprodukten an, einschließlich Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen.
AIG (American International Group): AIG ist ein globaler Versicherungskonzern, der eine breite Palette von Versicherungsprodukten anbietet, einschließlich Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen. AIG hat eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa und Asien.
Fazit - Talanx
Die geplante Dividendenerhöhung auf 2,70 Euro je Aktie für 2025 entspricht einer Steigerung von rund 14,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die kontinuierlichen Erhöhungen zeigen sich auch rückblickend: Für 2023 wurden 2,35 Euro je Aktie ausgeschüttet, 2022 lag die Dividende bei 2,00 Euro, und im Jahr 2021 wurden 1,60 Euro je Aktie gezahlt. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 5,04 Prozent bei einem Auszahlungsverhältnis von 30,70 Prozent. Analysten bewerten das Papier überwiegend neutral, wobei einzelne Häuser wie Morgan Stanley jüngst eine positive Neubewertung mit Kurszielanhebung auf 114,00 Euro vorgenommen haben. Das durchschnittliche Kursziel bewegt sich zwischen 93,75 und 96,75 Euro. Das Unternehmen strebt für 2025 einen Konzernerfolg von etwa 1.600 Millionen Euro an, was die starke Bilanz und Widerstandsfähigkeit unterstreicht.