TeamViewer Insider Trading

MDAX

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei TeamViewer AG im vergangenen Jahr zeigt ein positives Bild. Es gab lediglich einen Insider-Trade, der am 21. Februar 2024 stattfand. Ralf W. Dieter, ein Mitglied des Aufsichtsrats, kaufte 113.032 Aktien zu einem Preis von 13,32 Euro pro Aktie, was einem Gesamtvolumen von 1.505.589,40 Euro entspricht. Dies deutet auf ein Vertrauen in die langfristige Perspektive des Unternehmens hin, da es keine Verkäufe durch Insider im letzten Jahr gab. Es gibt keine Anzeichen für regelmäßige Insidertrades oder spezifische Muster. Die Aktivität bleibt somit sehr begrenzt und positiv.

TeamViewer AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Fernzugriffs- und Unterstützungslösungen. Das Unternehmen bietet eine Plattform für die Fernsteuerung, Überwachung und Wartung von Geräten aller Art, von Laptops und Mobiltelefonen bis hin zu industriellen Maschinen und Robotern. TeamViewer ermöglicht Unternehmen aller Größen und Branchen, ihre Geschäftsprozesse durch nahtlose Konnektivität zu digitalisieren. Das Unternehmen ist in Göppingen, Deutschland, ansässig und beschäftigt weltweit etwa 1.500 Mitarbeiter. TeamViewer ist an der Frankfurter Börse notiert und gehört zum MDAX. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich innovative Lösungen in den Bereichen Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz.

TeamViewer Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
25/05/2020 26/05/2020 TeamViewer AG Fonnesbech Aqraou, Jacob Aufsichtsrat Verkauf 40.029.194 DE000A2YN900 45,78 38.095 1.743.989,10 Xetra
22/11/2023 23/11/2023 TeamViewer SE Conrad, Swantje Aufsichtsrat Kauf 40.029.194 DE000A2YN900 13,29 4.701 62.481,50 Tradegate Exchange
21/02/2024 22/02/2024 TeamViewer SE Dieter, Ralf W. Aufsichtsrat Kauf 40.029.194 DE000A2YN900 13,32 113.032 1.505.589,40
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

TeamViewer Analystenbewertung & Kursziele

Stand 10.01.2025 wurde TeamViewer AG von 16 Analysten bewertet. Davon haben 7 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 8 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 14,09 Euro, mit Schätzungen zwischen 12,00 Euro und 16,50 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das kontinuierliche Umsatzwachstum und die verbesserte EBITDA-Marge, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz im Markt und die Notwendigkeit, die Innovationsfähigkeit zu erhalten. Die Analysten sehen ein Potenzial für einen Kursanstieg von etwa 35,74% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 10,38 Euro.

TeamViewer Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

TeamViewer Aktienkurs & Chart

TeamViewer Dividende

TeamViewer AG hat in den letzten drei Jahren keine Dividenden ausgeschüttet. Dies bedeutet, dass für die Jahre 2023, 2024 und auch für das aktuelle Jahr 2025 bislang keine Dividenden gezahlt wurden. Die fehlende Dividendenausschüttung könnte auf strategische Entscheidungen wie Reinvestitionen in Wachstumschancen oder finanzielle Umstrukturierungen zurückzuführen sein. Es gibt keine verfügbaren Daten zu Dividendenrenditen oder -häufigkeiten für diese Periode.

TeamViewer Wettbewerber

TeamViewer AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Remote-Desktop- und Fernwartungslösungen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Splashtop: Splashtop bietet eine umfassende Lösung für Remote-Desktop-Zugriff und Fernwartung an. Es zeichnet sich durch seine hohe Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Splashtop bietet eine garantierte 50%ige Kosteneinsparung im Vergleich zu TeamViewer und unterstützt eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen.

AnyDesk: AnyDesk ist bekannt für seine leichte Installation und schnelle Verbindungsgeschwindigkeit. Es bietet eine einfache und sichere Lösung für Remote-Desktop-Zugriff und ist ideal für Unternehmen, die Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.

Dameware Remote Everywhere: Dameware Remote Everywhere ist eine umfassende Lösung für Remote-Desktop-Zugriff und Fernwartung, die eine Vielzahl von Funktionen wie VoIP, Video-Konferenzen und mehrsprachige Unterstützung bietet. Es zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus.

ConnectWise Control: ConnectWise Control bietet eine flexible und anpassbare Lösung für Remote-Desktop-Zugriff und Fernwartung an. Es ist ideal für IT-Teams, die eine hohe Anpassungsfähigkeit und Sicherheit benötigen.

Zoho Assist: Zoho Assist ist eine cloud-basierte Lösung für Remote-Desktop-Zugriff und Fernwartung, die eine einfache und sichere Lösung für Unternehmen aller Größen bietet. Es integriert sich nahtlos in andere Zoho-Produkte und bietet eine Vielzahl von Funktionen für umfassende IT-Management.

Fazit - TeamViewer

TeamViewer AG hat in den letzten drei Jahren keine Dividenden ausgeschüttet, was auf strategische Entscheidungen wie Reinvestitionen in Wachstumschancen oder finanzielle Umstrukturierungen zurückzuführen sein könnte. Analysten bewerten das Unternehmen mit einer Mehrheit von „Halten“-Empfehlungen, wobei 7 von 16 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben haben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 14,09 Euro, mit Schätzungen zwischen 12,00 Euro und 16,50 Euro. Insider-Aktivitäten zeigen ein positives Bild, mit einem einzigen Insider-Trade im vergangenen Jahr, bei dem Ralf W. Dieter, ein Mitglied des Aufsichtsrats, 113.032 Aktien zu einem Preis von 13,32 Euro pro Aktie kaufte. Dies deutet auf ein Vertrauen in die langfristige Perspektive des Unternehmens hin.

TeamViewer AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 23.02.2024

Insider Trades vom 17. bis 23. Februar 2024

In der vergangenen Woche zeichnete sich im Bereich der Insidertransaktionen eine deutliche Tendenz zu Käufen ab, wobei die Anzahl und das Gesamtvolumen der Käufe die Verkäufe signifikant übertrafen. Besonders hervorzuheben...

Insider Trades vom 18. bis 24. November 2023

In der Woche vom 18. bis 24. November 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Von der Anzahl der getätigten Transaktionen stand einmal mehr das Kaufverhalten der Insider im...