TELEKOM Austria AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei TELEKOM Austria AG keine Insider-Trades!

Telekom Austria AG, der führende Telekommunikationsanbieter in Österreich, bietet umfassende Kommunikations- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Das Unternehmen, das zur América Móvil gehört, ist in den letzten 12 Monaten durch digitale Innovationen und 5G-Erweiterungen aufgefallen. Besonderes Augenmerk legt Telekom Austria auf nachhaltige Geschäftspraktiken, einschließlich der Einführung ökologisch effizienter Technologien. Der stark umkämpfte österreichische Markt zwingt das Unternehmen zu kontinuierlichen Produkt- und Dienstleistungsverbesserungen. Zusätzlich setzt Telekom Austria auf Internationalisierung und ist in mehreren osteuropäischen Märkten aktiv. Ein Fokus auf Kundenservice und Qualitätsverbesserung hat das Kundenerlebnis weiter gesteigert, während Investitionen in Netzwerkinfrastruktur die Unternehmensposition stärken.

TELEKOM Austria AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

TELEKOM Austria AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19. Juli 2024, haben insgesamt 12 Analysten Telekom Austria AG bewertet. Von diesen Experten empfehlen 6 Analysten die Aktie mit „Kaufen“, während 4 Analysten eine „Halten“-Empfehlung aussprechen und 2 Analysten zur „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,70 EUR. Die Kursziele variieren zwischen einem Tiefstwert von 7,50 EUR und einem Höchstwert von 10,00 EUR. Analysten heben die starke Marktposition und solide finanzielle Fundamentaldaten von Telekom Austria AG positiv hervor. Vorherrschende Bedenken betreffen jedoch potenzielle regulatorische Herausforderungen und den zunehmenden Wettbewerb. Die Daten spiegeln die aktuelle Marktlage wider und helfen Investoren bei der Entscheidungsfindung.

TELEKOM Austria AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

TELEKOM Austria AG Aktienkurs & Chart

TELEKOM Austria AG Dividende

In den vergangenen fünf Jahren hat die Telekom Austria AG beständig Dividenden ausgeschüttet. 2019 betrug die Dividende 0,21 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,0% entsprach. 2020 erhöhte sich die Dividende auf 0,23 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 2,2%. Im Jahr 2021 folgte eine weitere Steigerung auf 0,25 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 2,4% entsprach. 2022 betrug die Dividende 0,28 EUR pro Aktie und die Rendite lag bei 2,5%. Zuletzt wurde im Juni 2023 eine Dividende von 0,32 EUR pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,8% entspricht. Die Dividendenausschüttungen erfolgen jährlich.

TELEKOM Austria AG Wettbewerber

Die Hauptkonkurrenten von Telekom Austria AG umfassen mehrere wichtige Unternehmen im Telekommunikationssektor.

Ein wesentlicher Wettbewerber ist Deutsche Telekom AG, die mit ihren umfangreichen internationalen Netzwerken und einem breiten Angebot an Telekommunikationsdiensten eine starke Marktstellung einnimmt. Die deutsche Telekom bietet neben traditionellen Sprachdiensten auch fortschrittliche Breitband- und Mobilfunklösungen an.

Ein weiterer relevanter Konkurrent ist Vodafone Group Plc., die durch ihre starke Präsenz in Europa sowie Teilen Afrikas und Asiens hervorsticht. Vodafone ist bekannt für ihre Innovationskraft im Bereich Mobilfunk und 5G-Technologie, was sie zu einem ernsthaften Herausforderer macht.

Swisscom AG positioniert sich ebenfalls als bedeutender Wettbewerber. Mit ihrem Fokus auf qualitativ hochwertige Dienstleistungen und ein starkes Netzwerk in der Schweiz betreibt Swisscom eines der fortschrittlichsten Breitbandnetzwerke Europas.

Orange S.A. ist ein weiterer prominenter Akteur, besonders stark in Frankreich und anderen europäischen Ländern vertreten. Orange differenziert sich durch umfassende digitale Dienstleistungen und eine starke Präsenz im Mobilfunkbereich.

Zuletzt ist noch die Telenor Group zu nennen, die besonders in Skandinavien und Asien stark vertreten ist. Telenor kombiniert moderne Netzwerkinfrastruktur mit innovativen Lösungen im digitalen Bereich, was sie zu einem wettbewerbsfähigen Player im globalen Telekommunikationsmarkt macht.

Fazit - TELEKOM Austria AG

Telekom Austria AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Die jüngsten Finanzzahlen belegen eine robuste Umsatzsteigerung und Rentabilität. Analysten sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht und Kursziele zwischen 7,50 € und 8,90 € nennen. Wettbewerber wie Deutsche Telekom AG und Vodafone Group sorgen für einen intensiven Markt. Die Kombination robuster finanzieller Kennzahlen und stabiler Dividenden macht Telekom Austria AG für Investoren attraktiv.