ThyssenKrupp Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei ThyssenKrupp im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutig positives Bild. Es wurden ausschließlich Käufe getätigt, insgesamt 6 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 95.556,67 Euro. Diese konsistenten Käufe deuten auf ein starkes Vertrauen der Unternehmensinsider in die Zukunftsaussichten von ThyssenKrupp hin. Die jüngsten Käufe erfolgten im Februar 2025, was auf ein anhaltendes Interesse der Insider am Unternehmen hinweist.

ThyssenKrupp ist ein deutsches Industrie- und Technologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Stahl, Maschinen und industriellen Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand 1999 durch die Fusion von Thyssen AG und Krupp und hat seinen Hauptsitz in Essen und Duisburg. ThyssenKrupp bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Hochgeschwindigkeitszüge, Aufzüge, Schiffe und militärische Fahrzeuge. Das Unternehmen ist in fünf Geschäftsbereiche unterteilt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. ThyssenKrupp beschäftigt weltweit etwa 100.000 Mitarbeiter und ist in 48 Ländern tätig. Das Unternehmen setzt sich ambitionierte Klimaschutzziele und verbessert kontinuierlich seine Energie- und Klimaeffizienz, um einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft zu leisten.

ThyssenKrupp Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
22/11/2018 22/11/2018 thyssenkrupp AG Kerkhoff, Guido Vorstand Kauf 40.001.876 DE0007500001 16,30 18.500 301.550,00 Xetra
22/11/2018 22/11/2018 thyssenkrupp AG Kaufmann, Dr. Donatus Vorstand Kauf 40.001.876 DE0007500001 15,99 6.248 99.908,59 Xetra
22/11/2018 22/11/2018 thyssenkrupp AG Burkhard, Oliver Vorstand Kauf 40.001.876 DE0007500001 16,30 6.200 101.060,00 Xetra
06/07/2012 06/07/2012 ThyssenKrupp AG Guido Kerkhoff Vorstand Kauf 40.001.876 DE0007500001 13,25 15.150 200.706,00
17/03/2011 17/03/2011 ThyssenKrupp AG Heinrich Hiesinger Vorstand Kauf 40.001.876 DE0007500001 26,76 18.810 503.278,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

ThyssenKrupp Analystenbewertung & Kursziele

Stand 20.06.2025 wurde das Unternehmen in den vergangenen drei Monaten von 7 bis 10 Analysten bewertet. Davon empfehlen aktuell 3 Analysten den Kauf, 2 das Halten und 2 den Verkauf der Aktie. Die durchschnittlichen Kursziele variieren je nach Quelle zwischen 7,87 Euro und 9,08 Euro. Die Spanne der aktuellen Kursziele reicht von 4,90 Euro bis 12,50 Euro, wobei die Mehrheit der Bewertungen auf eine neutrale Einschätzung hinweist. Analysten betonen die Herausforderungen im konjunkturabhängigen Industrieumfeld und die strukturellen Veränderungen im Unternehmen, sehen aber bei erfolgreicher Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen weiteres Potenzial nach oben.

ThyssenKrupp Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

ThyssenKrupp Aktienkurs & Chart

ThyssenKrupp Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher eine Dividende in Höhe von 0,15 Euro pro Aktie ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich. Die Dividendenrendite für 2025 liegt bei etwa 1,50 Prozent. Im Vorjahr 2024 betrug die Dividende ebenfalls 0,15 Euro je Aktie, wobei die Rendite in diesem Jahr bei 3,79 Prozent lag. Auch 2023 blieb die Dividende konstant bei 0,15 Euro je Aktie, die Rendite belief sich damals auf 2,38 Prozent.

In den vergangenen drei Jahren wurde die Dividende somit jeweils einmal jährlich und in unverändertem Betrag ausgeschüttet. Es gab in diesem Zeitraum keine Erhöhung oder Kürzung. Die Auszahlungstermine finden in der Regel kurz nach der Hauptversammlung statt, üblicherweise am dritten Bankarbeitstag nach dem Aktionärstreffen.

ThyssenKrupp Wettbewerber

ThyssenKrupp hat mehrere Wettbewerber auf verschiedenen Märkten. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:

Weber Maschinenbau: Weber Maschinenbau ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von industriellen Maschinen spezialisiert hat. Es ist bekannt für seine innovative Technologie und hohe Qualität.

Schenck Process: Schenck Process ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von ThyssenKrupp. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von industriellen Geräten und bietet eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Branchen an.

MAX Automation: MAX Automation ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Automatisierungslösungen für die Industrie spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, um die Effizienz und Produktivität von Unternehmen zu steigern.

Rieter: Rieter ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Systemen für die Textilindustrie spezialisiert hat. Es ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovative Technologien.

Diese Unternehmen sind wichtige Wettbewerber von ThyssenKrupp auf verschiedenen Märkten und bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.

Fazit - ThyssenKrupp

Im Geschäftsjahr 2024/2025 entwickelt sich das Unternehmen im Rahmen der Prognose und fokussiert sich auf umfassende Restrukturierung sowie die Ausgliederung der Stahl- und Marineaktivitäten. Die Dividende blieb in den letzten drei Jahren konstant bei 0,15 Euro je Aktie. Für 2025 liegt die Dividendenrendite bei etwa 1,50 Prozent, nachdem sie 2024 bei 3,79 Prozent und 2023 bei 2,38 Prozent lag. Analysten bewerten die Aktie überwiegend neutral, mit Kurszielen zwischen 4,90 Euro und 12,50 Euro. Die Mehrheit sieht weiteres Potenzial bei erfolgreicher Umsetzung der Transformation und hebt die strukturellen Herausforderungen hervor.

ThyssenKrupp - Insidertrades Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 21.02.2025

Insider Trades vom 14. bis 21. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Rational, Fuchs, Douglas und ThyssenKrupp

In der Woche vom 14. Februar bis 21. Februar 2025 wurden 23 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 20.303.232 Euro gemeldet. Davon entfielen 21 auf Käufe und 2 auf Verkäufe. Im...

Insider Trades vom 8. bis 14. Juni 2024

Insgesamt gab es diese Woche 25 Insiderkäufe mit einem Gesamtvolumen von 2.686.207 Euro und nur eine einzige Verkaufstransaktion mit einem Volumen von 95.000 Euro. Dabei standen bei den Insider-Aktivitäten vor...

Insider Trades vom 11. bis 17. Mai 2024

Insgesamt gab es diese Woche 42 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 3.594.714 Euro und 3 Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 351.080 Euro. Dabei standen bei den Insider-Aktivitäten vor allem die...